Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 So verfolgen Sie das Radrennen Eschborn-Frankfurt live im hr
Tradition ist Tradition: Live und in voller Länge überträgt der hr auch das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025. Im TV, im Stream und im Liveticker verpassen Radsport-Fans keine Sekunde.
Für Unterhaltungsprogramm am 1. Mai ist auch fernab anstrengender Wanderungen gesorgt - und das von der heimischen Couch aus: Denn das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 können Sie traditionell und ganz bequem auf gleich mehreren Ausspielwegen von zu Hause verfolgen. Sie verpassen keine Sekunde und werden mit geballter Radsport-Expertise durchs Programm geführt. Der hr überträgt live und in voller Länge.
Los geht's um 12 Uhr
Die Übertragung beginnt um 12 Uhr mit dem Start der Profis am Rathausplatz in Eschborn. Anschließend begeben sich die Stars der Szene rund 200 Kilometer und fünf Stunden auf eine wilde Hatz durch den Taunus, rauf auf den Feldberg oder den Mammolshainer Stich.
Schluss ist nach dem Zieleinlauf an der Alten Oper in Frankfurt zur allerbesten Kaffee-und-Kuchen-Zeit gegen 17.15 Uhr. Anschließend werden Sie noch mit den wichtigsten Stimmen der Sieger und Geschlagenen versorgt.
Degenkolb, Kittel, Naß - geballte Radsport-Expertise
Einschalten können Sie entweder im hr-fernsehen, im Livestream bei hessenschau.de, auf dem Youtube-Kanal sowie natürlich in der ARD-Mediathek. Kommentator ist Florian Naß, als Experte steht ihm der ehemalige Weltklasse-Sprinter und mehrfache Tour-de-France-Etappensieger Marcel Kittel zur Seite.
Der sogenannte "Netman" Sebastian Rieth sortiert die Zuschauerfragen und stellt sie den Experten. Zudem wird auch der verletzte Lokalmatador John Degenkolb dem hr für diverse Einschätzungen zum Rennen zur Verfügung stehen.
Zusätzlich bietet ein Liveticker auf hessenschau.de einen guten Überblick über das Renngeschehen. Dort werden Sie mit allen wichtigen Infos und Neuigkeiten von der Strecke versorgt. Und wem das alles noch nicht genügt: Auch auf Instagram wird es jede Menge Eindrücke und Emotionen von der Strecke zu bestaunen geben.