Wo Autofahrer am 9. April in Darmstadt und den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwaldkreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.
Ein Lastwagenfahrer hat am Mittwochvormittag bei einem Auffahrunfall an einem Stauende auf der A67 bei Lorsch (Berstraße) schwere Verletzungen erlitten.
Bei Kita-Essen ist noch reichlich Luft nach oben, Gründau könnte endlich einen Sommer ohne Fliegenplage erleben und es gibt Neues im Cold Case "Frieda". Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
1999 meldet ein anonymer Anrufer den Fund eines toten Babys an der A67 in der Nähe von Lorsch. Jahrzehnte danach sucht die Polizei mit der Veröffentlichung des Notruf-Mitschnitts nach dem Hinweisgeber. Kurz vor der Fernsehfahndung bei "Aktenzeichen XY" meldet er sich offenbar erneut.
Im April 1999 ruft ein Unbekannter den Notruf der Polizei und meldet den Fund eines toten Babys an der A67 in der Nähe von Lorsch. Fast 26 Jahre später hofft die Polizei, den Fall mithilfe eines Aufrufs bei "Aktenzeichen XY" zu lösen.
Ein Lastwagen hat dutzende Bierkisten auf der A67 nahe dem Rüsselsheimer Dreieck verloren und für kilometerlange Staus gesorgt. An dem Lkw hatte sich offenbar eine Bordwand geöffnet, so die Polizei.
Bei einer Großkontrolle an der A67 bei Lorsch (Bergstraße) haben Polizei, Zoll und Einwanderungsbehörde am Donnerstag 14 Menschen vorübergehend festgenommen.
Im Rahmen einer Sicherheitswoche hat die Polizei Kontrollen an der A67 durchgeführt. Rund 100 Einsatzkräfte von Polizei, Zoll und Einwanderungsbehörde haben bei Lorsch Autos, Laster, Busse und auch ihre Fahrer genauer unter die Lupe genommen.
In Südhessen müssen sich Autofahrer ab dem Abend auf längere Wege einstellen: Die A67 wird zwischen dem Viernheimer Dreieck und Lorsch über das verlängerte Wochenende gesperrt.
Viele Autobahnbrücken sind sanierungsbedürftig. Bei einem bundesweiten Vergleich schneidet Hessen ziemlich schlecht ab. Experten warnen vor schlimmen Folgen.
Ein 35 Jahre alter Lkw-Fahrer ist am Mittwochmorgen auf der A67 bei Gernsheim (Groß-Gerau) aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gefahren.
Autofahrer müssen sich am Wochenende am Rüsselsheimer Dreieck auf Beeinträchtigungen einstellen. In Richtung Frankfurt wird die A67 von Freitag bis Montag wegen Bauarbeiten gesperrt.
Wo Autofahrer am 19. April in Darmstadt und den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwaldkreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.
In Südhessen hat es auf der A67 drei verkettete Unfälle mit insgesamt 14 Lastwagen und Autos gegeben. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz. In Osthessen wurde ein Autofahrer auf der A7 tödlich verletzt.
Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat sich durchgesetzt: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat unter anderem den Plan verworfen, die A5 in Frankfurt auf zehn Spuren auszubauen. Insgesamt soll es nun 23 Turbo-Autobahnprojekte in Hessen geben.
Auch weiterhin harren zahlreiche Lkw-Fahrer auf den vier südhessischen Raststätten an der A5 und A67, die zum Schauplatz des zweiten Lkw-Fahrerstreiks gegen ausstehende Lohnzahlungen geworden sind. Nach Angaben der Polizei von Dienstagabend waren es rund 130 Fahrer.
Immer mehr Lkw-Fahrer schließen sich ihren in Gräfenhausen streikenden Kollegen an. Weil die dortige Raststätte mittlerweile überfüllt ist, versammeln sich die Fahrer nun auch in Pfungstadt.
Wegen Abbrucharbeiten an einer Brücke werden die Autobahnen 5 und 67 am Darmstädter Kreuz von Freitagabend bis Montagfrüh gesperrt. 4.000 Tonnen Stahlbeton werden abgetragen.
Schnellere Sanierung, weniger Staus: Bundesverkehrsminister Wissing will bei 30 Autobahn-Ausbauprojekten in Hessen mehr Tempo machen. Bei einigen Vorhaben bremst die schwarz-grüne Landesregierung.
Das Bundesverkehrsministerium macht Druck. Hessen soll sich verbindlich zu den geplanten 29 Autobahnprojekten äußern. Wenig begeistert von den Vorhaben zeigt sich der zuständige grüne Minister. Doch wie positioniert sich der Koalitionspartner CDU?