Auf der A7 in Osthessen hat offenbar jemand auf einen fahrenden Lkw geschossen. Die Polizei sperrte die Autobahn kurzzeitig, um nach Beweismitteln zu suchen - allerdings ohne Erfolg.
Auf der A7 in Osthessen hat offenbar jemand auf einen fahrenden Lkw geschossen. Die Polizei sperrte die Autobahn kurzzeitig, um nach Beweismitteln zu suchen - allerdings ohne Erfolg.
In der Nacht von Montag auf Dienstag ereigneten sich gleich drei schwere Unfälle mit Lkw. Zunächst krachte es auf der A4, später zweimal auf der A7. Dadurch entstanden lange Staus - teilweise bis zu 16 Kilometer.
Diese Mega-Staus brachten selbst erfahrene Rettungskräfte an ihre Grenzen: Im Eis und Schneeregen kam seit Mittwochabend der Verkehr auf mehreren hessischen Autobahnen komplett zum Erliegen. Viele Menschen mussten in ihren Autos übernachten. Wie konnte es soweit kommen?
Fast einen Tag standen Lastwagen- und Autofahrer auf der A5 im Stau - und das bei Schnee, Eis und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nun ist die Autobahn wieder befahrbar. Bei Grünberg hatte es einen tödlichen Auffahrunfall gegeben.
Schnee und Eis haben für extreme Behinderungen auf den Autobahnen A3, A4, A5 und A7 gesorgt. Auch bei Bahnen und Bussen gibt es einige Einschränkungen. hr-Reporter Daniel Mauke berichtet live von der A7 bei Homberg (Efze).
Schnee und Eis haben für extreme Behinderungen auf den Autobahnen A3, A4, A5 und A7 gesorgt. Auch bei Bahnen, Bussen und Flügen gab es einige Einschränkungen. Doch die Lage entspannte sich allmählich.
Die Polizei hat am Donnerstag auf der A7 bei Kirchheim (Hersfeld-Rotenburg) in Richtung Fulda einen Sattelzug gestoppt, dessen tonnenschwere Ladung herabzufallen drohte.
Nach dem Brand eines Lastwagens war die A7 bei Bad Hersfeld über Stunden in Richtung Süden blockiert. Tausende Verkehrsteilnehmer verbrachten die Nacht im Stau. Die Bergung des Lkw gestaltete sich weiter schwierig.
Bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Fulda ist ein Pferdeanhänger umgekippt, das dazugehörige Zugfahrzeug überschlug sich. Während die Autoinsassen größtenteils unverletzt blieben, rannte das verängstigte Tier zunächst davon.
Ein "ausgebüxtes" Rad eines Lkw hat auf der A7 für mehrere beschädigte Fahrzeuge gesorgt und einen längeren Stau verursacht. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.
In der Nacht zum Mittwoch hat ein mit einer Achterbahn geladener Lkw eine Zapfsäule abgerissen. Der Fahrer hatte auf der Autobahnraststätte Fulda Nord auf der A7 getankt.
Unwetter haben am Montag in Teilen Hessens für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die ICE-Strecke zwischen Fulda und Erfurt war für Stunden gesperrt. Auf der A7 bei Melsungen kam es zu Unfällen. Auf dem Main kenterte ein Segelboot.
Zum Ferienbeginn warnt der Verkehrsclub ADAC wieder vor Staus auf den Autobahnen. Als Durchreiseland für den Nord-Süd-Verkehr ist Hessen besonders anfällig. hr-Verkehrsexperte Arndt Heyer sieht pauschale Warnungen eher skeptisch.
Um eine Brücke abzureißen, wird die A7 ab dem Dreieck Fulda am Wochenende dicht gemacht. Die kleine Brücke muss im Zuge des großen Neubaus der Talbrücke Thalaubach weichen.
Seit Mai ist die Südtangente rund um Kassel eine Großbaustelle. Der Verkehr läuft nur in eine Richtung. Viele nutzen den Weg durch die Stadt. Die Folge: Es staut sich auf Nebenstraßen. Pendler und Anwohner sind gleichermaßen gefrustet.
Eine Autobahn als Einbahnstraße: Seit Dienstag wird die Kasseler Südtangente der A49 saniert. Auch auf der A44 läuft der Verkehr nur noch in eine Richtung. In der Folge bildeten sich im Berufsverkehr Staus auf den Nebenstraßen.
Auf der A7 bei Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) hat ein Fahrer am Donnerstag nach einem Unfall Fahrerflucht begangen. Über die Fahrbahnen erstreckte sich ein großes Trümmerfeld.