Sie kämpfte für Frieden zwischen Palästinensern und Israelis, bis sie von Hamas-Terroristen ermordet wurde. Nun ist Vivian Silver dafür posthum mit dem Hessischen Friedenspreis geehrt worden.
Der Hessische Friedenspreis 2023 ist am Montag erstmals posthum verliehen worden – an die kanadisch-israelische Friedensaktivistin Vivian Silver. Sie ist im Oktober beim Terrorangriff der Hamas getötet worden. Deswegen hat ihr Sohn den Preis im Landtag entgegengenommen.
Der Hessische Friedenspreis 2023 ist am Montagvormittag im Landtag in Wiesbaden erstmals posthum verliehen worden - an die kanadisch-israelische Friedensaktivistin Vivian Silver.
Die kleinen gelben Reclam-Hefte - die meisten kennen sie aus dem Deutsch-Unterricht. Der Reclam-Verlag bekommt dafür am Freitag in Kassel den Deutschen Sprachpreis der Henning-Kaufmann-Stiftung für die deutsche Sprache verliehen.
Die polnisch-amerikanische Historikerin und Journalistin Anne Applebaum wird in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre Analysen autokratischer Systeme. Damit leiste sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung von Frieden.
Die polnisch-amerikanische Historikerin und Journalistin Anne Applebaum wird in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Die Jury lobte ihre Analysen autokratischer Systeme. Damit leiste sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung von Frieden.
Der Point-Alpha-Preis ist bei Rasdorf an die frühere litauische Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite verliehen worden. Der Laudator und hessische Bundestagsabgeordnete Michael Roth würdigte ihre frühe und entschlossene Haltung gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
"Jugend gründet" ist ein Wettbewerb für Schüler und Auszubildende in Deutschland. Am Mittwoch fand in Stuttgart das Finale statt. Leon Pelikan aus Heuchelheim hat mit seiner App "Political X Change" den dritten Platz gewonnen.
Ein Gedicht pro Monat - ein Jahr lang: Im "lyrix"-Wettbewerb des Bundesbildungsministeriums haben sich zwei junge Menschen aus Hessen den Jahressieg erschrieben. Beiden ist wichtig: Sie wollen mit ihren Themen gehört werden.
Welche Kondompackung lässt sich mit feuchten Fingern einfach öffnen? Dieser und weiteren für den ersten Geschlechtsverkehr des Lebens möglicherweise relevanten Fragen sind zwei Schüler aus Geisenheim nachgegangen. Die Stiftung Warentest ist begeistert. Dafür gab es einen Preis.
Der Schriftsteller und Essayist Daniel Kehlmann ist am Sonntag in der Frankfurter Paulskirche mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. Er sei ein virtuoser wie subtiler Erzähler von Parallelwirklichkeiten, hieß es in der Laudatio.
Dinçer Güçyeter übernimmt das Amt des Stadtschreibers von Bergen-Enkheim. Der Lyriker sei "ein Grenzgänger im besten Sinne" und gebe marginalisierten Gruppen eine Stimme, begründete die Jury. Er selbst freut sich auf die Begegnungen vor Ort - und will Frankfurt literarisch beleben.
Der Schriftsteller und Essayist Daniel Kehlmann ist in der Frankfurter Paulskirche mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet worden. Kehlmanns Literatur lese sich als "brennend aktuelle Mahnung", sagte die Verlegerin Felicitas von Lovenberg.
Mit dem Theodor-W.-Adorno-Preis würdigt die Stadt Frankfurt besondere Leistungen im Bereich Philosophie, Musik, Theater und Film. In diesem Jahr erhält die Philosophin Seyla Benhabib die Auszeichnung: eine der "international bedeutendsten Denkerinnen".
Wie gehe ich mit meinem Taschengeld um? Wie erkennt man Fake News? Das sind Fragen, die an Schulen, die den Namen "VerBaucherschulen" tragen dürfen, gestellt werden. Die Solgrabenschule in Bad Nauheim hat diese Auszeichnung erhalten – schon zum vierten Mal.
Wie gehe ich mit meinem Taschengeld um? Wie erkennt man Fake News? Das sind Fragen, die an Schulen, die den Namen „Verbraucherschulen“ tragen dürfen, gestellt werden. Die Solgrabenschule in Bad Nauheim hat diese Auszeichnung erhalten – schon zum vierten Mal.
Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern des Bundeswettbewerbs "Jugend forscht" ist auch eine Schülerin aus Hessen. Lilly Schwarz aus Fritzlar hat Künstliche Intelligenz genutzt, um Klimasimulationen schneller und genauer berechnen zu lassen.
Auf dem Hessentag in Fritzlar ist das "Dollste Dorf" 2024 gekürt worden. Londorf, ein Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Rabenau, setzte sich bei der hr-Aktion klar gegen drei andere Dörfer durch.
Erstmals in seiner Geschichte wird der Hessische Friedenspreis posthum verliehen. Geehrt wird die Aktivistin Vivian Silver. Sie trat für Versöhnung von Israelis und Palästinensern ein, bis die Hamas sie ermordete.
Der Intendant der Oper Frankfurt, Bernd Loebe, erhält am Donnerstag die Goethe-Plakette der Stadt. Loebe werde für sein Engagement und seine herausragende Arbeit für Frankfurt, die Kultur und die Oper Frankfurt geehrt, teilte die Oper am Dienstag mit.
Seit dem Jahr 2002 ist Loebe als Intendant für das Programm der Oper Frankfurt verantwortlich. Sie wurde bereits sieben Mal mit dem Kritikerpreis "Opernhaus des Jahres" ausgezeichnet, davon sechs Mal unter der Leitung von Bernd Loebe. Im April war er bereits mit dem Hessischen Kulturpreis 2023 ausgezeichnet worden.
Der frühere Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert erhält für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft den mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis der Stadt Fulda.
Der frühere Moderator der ARD-"Tagesthemen", Ulrich Wickert, erhält für sein langjähriges Engagement zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft den mit 10.000 Euro dotierten Winfriedpreis der Stadt Fulda. "In seiner langjährigen Tätigkeit als Journalist, Moderator und Buchautor hat Ulrich Wickert als überzeugter Europäer den Deutschen unser Nachbarland Frankreich nähergebracht und sich in besonderer Art und Weise für die deutsch-französische Freundschaft eingesetzt", begründete die Jury. Der Preis wird am 29. September im Stadtschlosses überreicht.
An ihrem 80. Geburtstag ist der früheren Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth die Ehrenprofessur des Landes Hessen verliehen worden. Ministerpräsident Boris Rhein würdigte ihre "charmante Hartnäcktigkeit" und großen Erfolge über die Stadt hinaus.
Der Lungenfacharzt Cihan Çelik aus Darmstadt hat das Bundesverdienstkreuz bekommen. Er wurde für seine "unermüdliche" Aufklärungsarbeit während der Corona-Pandemie ausgezeichnet.
Der frühere Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, Philipp Lahm (40), bekommt für sein soziales Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche den Karl Kübel-Preis 2024.
Die US-Philosophin Judith Butler steht wegen ihrer Äußerungen zum Angriff der Hamas auf Israel in der Kritik. Der Verband Jüdischer Studierender Hessen fordert, Butler den Adorno-Preis der Stadt Frankfurt abzuerkennen und erhält Unterstützung von Hessens Antisemitismusbeauftragtem.
Der Walter-Picard-Preis geht am Dienstag nach Taunusstein – an den Chor All Inklusiv. Ein vorbildliches Beispiel für Inklusion, wie der Landeswohlfahrtsverband findet.
Der Walter-Picard-Preis geht am Dienstag nach Taunusstein – an den Chor All Inklusiv. Ein vorbildliches Beispiel für Inklusion, wie der Landeswohlfahrtsverband findet.
Der Chemiker Johannes Karges hat den Nachwuchspreis der Paul-Ehrlich-Stiftung in Frankfurt bekommen. Seine Forschung zu Chemotherapien könnte Patienten helfen, die unter den Nebenwirkungen leiden. Der Hauptpreis geht an US-Immunologe Dennis L. Kasper, der die Sprache der Darmbakterien entschlüsselt hat.
Nach der Apfelweinkultur ist nun auch die Schwälmer Weißstickerei als Kulturerbe geschützt. Das traditionelle Kunsthandwerk, das noch heute ausgeübt wird, ist der dritte Eintrag aus Hessen in der Unesco-Liste in Deutschland.
In Hessen sollen mehr Schülerinnen und Schüler Gebärdensprache lernen. Eine Förderschule für geistige Entwicklung in Nidda hat nun einen bundesweiten Preis gewonnen – für einen Film zum Thema: "Wenn im Alltag der Untertitel fehlt."
Das Polsterunternehmen Thonet in Frankenberg fertigt bekannte Stühle und Schwingsessel. Im Betrieb werden Frauen und Männer als Polsterer ausgebildet. Die Ausbildung besonders gut abgeschlossen hat Johanna Funk – sie ist nicht nur die Beste aus Hessen, sondern aus ganz Deutschland.
Der Verein "Atemzeit" ist mit dem Preis "Wir für morgen" ausgezeichnet worden. Atemzeit bietet Familien mit schwerstkranken Kindern einen Zwischenstopp, in einer Art WG. Eltern dürfen dort so lange kostenlos wohnen bleiben, bis sie sich im Umgang mit ihrem kranken Kind sicher fühlen.
Die Edition "Jahrhundertstimmen 1945-2000 – Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen" ist am Dienstag mit einem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet worden. Die Produktion von Der Hörverlag und dem Hessischen Rundfunk erhielt die undotierte Auszeichnung in der Kategorie "Das besondere Hörbuch".