Für seinen Roman "Echtzeitalter" erhält Tonio Schachinger den Deutschen Buchpreis 2023. Es ist ein humorvolles Coming-of-age-Buch aus der Welt der Computerspiele.
Die palästinensische Autorin Adania Shibli sollte auf der Frankfurter Buchmesse den renommierten LiBeraturpreis erhalten. Nun wurde der Termin verschoben, denn der Autorin wird Antisemitismus vorgeworfen. Zu Recht?
Seit Anfang des Jahres bietet das Onlineportal "Amal, Frankfurt!" Lokaljournalismus auf Ukrainisch, Arabisch und Persisch. Das hessische Sozialministerium zeichnete das Projekt nun mit dem Integrationspreis aus. Zwei weitere Auszeichnungen gingen nach Kassel.
Der Brass & Drum Corps in Kriftel gibt mächtig Gas, nicht nur bei den großen Karnevals-Sitzungen, sondern auch europaweit. In den Niederlanden ist das Team jetzt Europameister 2023 geworden in der Concert Class. Zusätzlich haben sie die Kategorien Percussion, Field Music und Ensemble Music für sich entschieden. Bei den German Open 2023 waren sie schon zweiter.
Zum sechsten Mal hat der Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau den Deutschen Buchhandelspreis gewonnen. Die Auszeichnung wird am Montagabend in Stuttgart verliehen. Der Preis wird auch für Engagement vergeben – wir haben die besondere Buchhandlung in Hanau besucht.
Die Oper Frankfurt ist zum siebten Mal "Opernhaus des Jahres". Zu dem Urteil kommen 42 von der Fachzeitschrift Opernwelt befragte Kritikerinnen und Kritiker. Auch der Chor der Oper darf sich freuen.
Die Oper Frankfurt ist zum siebten Mal "Opernhaus des Jahres". Zu dem Urteil kommen 42 von der Fachzeitschrift Opernwelt befragte Kritikerinnen und Kritiker. Auch der Chor der Oper darf sich freuen.
Der Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Die Auszeichnung, gemeinsam vergeben von Stiftung Brückner-Kühner und Stadt Kassel, ehre Meyerhoff für seine im Humor gründende und das Leben feiernde Erzählkunst, teilte Oberbürgermeister Sven Schoeller am Dienstag mit.
Seit 25 Jahren macht das Künstlerkollektiv "3Steps" erfolgreich Street Art, und das in Metropolen wie London, New York oder Mailand. Dabei hält es seiner Heimatstadt Gießen immer die Treue. Ein Porträt.
Einer der wichtigsten Medizinpreise der Welt geht an einen US-Forscher: Der Immunologe Dennis Kasper wird mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis ausgezeichnet. Das teilte der Stiftungsrat in Frankfurt mit. Kasper entdeckte eine Sprache, mit der Bakterien kommunizieren.
Sechs Titel haben es auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2023 geschafft: Darunter bewegende Geschichten von emotionaler und körperlicher Gewalt. Außerdem geht es um die Suche nach Identität und nach Glück.
Im Rennen um den Deutschen Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres stehen die Finalisten fest. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels teilte am Dienstag mit, welche sechs Autorinnen und Autoren die Jury in die Endrunde schickt.
Einer der wichtigsten Medizinpreise der Welt geht an einen US-Forscher: Der Immunologe Dennis Kasper wird mit dem Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis ausgezeichnet. Er entdeckte eine Sprache, mit der Bakterien kommunizieren.
Kleine Torten wie Kunstwerke – darum ringen Konditoren bei der Konditor-Meisterschaft. Die hessische Vorauswahl zum Bundesfinale findet am Montag in Kassel statt. Bei dem Wettbewerb entscheidet sich, wer nach München fahren darf.
Am Dienstag ist der Typisch Hessisch Award 2023 vergeben worden. Sechs Bewerberinnen und Bewerber traten in Sachen Nachhaltigkeit, Qualität, Innovation und Wirtschaftlichkeit gegeneinander an.
Mit der Verleihung ihres Menschenrechtspreis würdigt die Stiftung Pro Asyl an diesem Samstag in Frankfurt den Einsatz bundesweiter Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.
Für ihr literarisches Werk über jüdische Identität hat die Schriftstellerin Barbara Honigmann den mit 50.000 Euro dotierten Frankfurter Goethepreis erhalten. Kulturdezernentin Hartwig würdigte die Preisträgerin als bedeutende Chronistin jüdischen Lebens im geteilten Deutschland.
Eine Aktion von hr3 und der DLRG in Hessen aus dem Frühjahr 2022 ist für den Deutschen Radiopreis 2023 nominiert worden. Ziel der Aktion "Mehr Helden für Hessen. Tobi wird Rettungsschwimmer“ war es, für das Thema "Sicherheit im Wasser" zu sensibilisieren.
Für ihre Aufklärungsarbeit ist Serpil Unvar mit dem "Marburger Leuchtfeuer" ausgezeichnet worden. Unvar verlor bei dem rassistischem Anschlag in Hanau ihren Sohn und gründete daraufhin eine Initiative, die sich gegen Rassismus und für Chancengleichheit einsetzt.
Zweieinhalb Jahre sind seit dem rassistischen Anschlag von Hanau vergangen. Die Mutter eines Opfers gründete danach eine antirassistische Bildungsinitiative. Dafür wurde Serpil Temiz Unvar nun in Marburg ausgezeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler einer Projektgruppe der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim sind als Energiesparmeister ausgezeichnet worden. Sie haben in einem bundesweiten Wettbewerb das beste Klimaschutzprojekt für Hessen entwickelt.
Die saudi-arabische Stadt Riad und Frankfurt sind im Finale um den Titel: World Design Capital 2026 - der Welthauptstadt des Designs 2026. Bei einem Pressetermin wurde am Mittwoch die umfangreiche Bewerbung für die Stadt und die Region Frankfurt-Rhein Main vorgestellt.
Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Lutz Seiler. Als Romancier und Dichter habe Seiler zu "seiner eigenen, unverwechselbaren Stimme gefunden, melancholisch, dringlich, aufrichtig", teilte die Jury mit.
Die Schauspielerin Charlotte Schwab ist für ihre Rolle im "König Lear" mit dem Großen Hersfeldpreis ausgezeichnet worden. Mit ihrer Darstellung des alternden Königs sei sie die prägende Figur der diesjährigen Bad Hersfelder Festspiele.
Der Chemie-Professor Khalid Salaita hat für seine Forschung zu einem Pandemien-Frühwarnsystem einen Preis des Darmstädter Pharmakonzerns Merck bekommen.
Hessens beste Dorfbuchhandlung ist am Montag ausgezeichnet worden. Die preisgekrönte Buchhändlerin Gerlinde Becker in Lauterbach im Vogelsberg ist besonders für ihre kreativen Ideen und das Motto "geht nicht, gibt’s nicht" bekannt.
Hessens beste Dorfbuchhandlung ist am Montag ausgezeichnet worden. Die preisgekrönte Buchhändlerin Gerlinde Becker in Lauterbach ist besonders für ihre kreativen Ideen und das Motto "geht nicht, gibt’s nicht" bekannt.
Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Man wolle ihn für seine Unbeugsamkeit und seine Lebensbejahung ehren, begründete die Jury.
Nino Haratischwili wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. Mit der 40-Jährigen zieht eine Erzählerin von Weltformat in das Frankfurter Haus an der Oberpforte, deren Geschichten von erschreckender Aktualität sind.
Der Bertha von Suttner Friedenspreis für die Jugend ist am Montag an hessische Schülerinnen und Schüler verliehen worden. Gewonnen hat der Leistungskurs Kunst der Martin-Luther Schule in Rimbach – für Kleidung mit klaren Botschaften.
In der Frankfurter Paulskirche ist der Ludwig-Börne-Preis für besondere Essays, Kritiken oder Reportagen vergeben worden. In diesem Jahr ging er an den Vizekanzler Robert Habeck.
Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat auf dem Hessentag am Samstag Angehörige von Polizei, Bundespolizei, Justiz und US-Armee für ihr Engagement geehrt.