Wohnraum ist knapp. Eine neue Software des Landes soll Kommunen helfen, mögliche Bauflächen auf ihrem Gebiet zu finden. Viele dieser Flächen sind allerdings im Besitz von Privateigentümern. Was tun, wenn die gar nicht bauen wollen?
Ein neues, digitales Programm soll bei der Nachverdichtung von Wohnraum helfen. Um dem Wohnraumproblem entgegenzuwirken, wird das "Digitale Potenzialflächenkataster" vom Land zur Verfügung gestellt.
Eine marode Autobahnbrücke an der A7 bei Eichenzell muss wegen Mängeln einem Neubau weichen. Nun wurde ein Teil der Fahrbahn langsam auf die Brückenpfeiler geschoben.