Hunderte Trauernde haben im Frankfurter Stadion am Brentanobad Abschied von der verstorbenen Ex-Fußballerin Doris Fitschen genommen. Unter den Gästen waren Ex-Bundestrainerin Silvia Neid und die gesamte DFB-Führungsriege.
Nach fast zehn Jahren wurde aktuell das Ende des Sommermärchen-Strafprozesses am Landgericht Frankfurt erwartet. Leider konnten sich Verteidigung und Staatsanwaltschaft nicht auf den Vorschlag des Gerichts einigen, den Prozess für ein Bußgeld gegen den DFB-Vorsitzenden Theo Zwanziger einzustellen. Wie geht es nun weiter?
Der berühmtberüchtigte Kölner Keller steht vor dem Aus. Die Video-Schiedsrichter kommen schon bald auf dem DFB-Campus unter, in Frankfurt soll es mehr Platz und mehr Einblicke geben.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wird die Fußball-Nationalmannschaft auf die letzten Länderspiele des Jahres nicht wieder im lieb gewonnenen Adidas-Quartier in Herzogenaurach, sondern auf dem DFB-Campus in Frankfurt vorbereiten.
Der neue Nationaltrainer Christian Wück hat für die anstehenden Länderspiele gegen England und Australien gleich acht Spielerinnen der Eintracht Frankfurt Frauen in den Kader berufen.
Am Samstag wurde auf dem Verbandstag des Hessischen Fußball-Verbandes Silke Sinning zur neuen Präsidentin gekürt. Sie ist damit die erste Frau in der Geschichte des deutschen Fußballs an der Spitze eines Landesverbandes.
Robin Koch ist der einzige deutsche Nationalspieler der Frankfurter Eintracht. Seine Rolle beim DFB will er durch nachhaltig gute Leistungen verbessern.
17 Fußballspiele in Deutschland stehen unter Manipulationsverdacht, darunter auch zwei hessische. Das Landeskriminalamt spricht von "auffälligen" Begegnungen, im Saarland ist man schon weiter.
Im Prozess um die Vergabe der Fußball-WM 2006 endet das Verfahren gegen Ex-DFB-Präsident Niersbach mit einer Geldauflage. Sein Vorgänger Zwanziger muss sich weiter vor dem Frankfurter Landgericht verantworten.
Der gebürtige Frankfurter Emre Can springt kurz vor dem Start der Europameisterschaft auf den EM-Zug auf und gehört ab sofort zum Kader von Julian Nagelsmann. Der Mittelfeldspieler profitiert vom Pech von Youngster Aleksandar Pavlovic.
Robin Koch steht im deutschen Aufgebot für die EM. Viele mag das überraschen, für den Bundestrainer aber gibt es auch gute Argumente, den Eintracht-Verteidiger beim Team zu belassen.
Der ab Sommer für die DFB-Frauen zuständige Bundestrainer Christan Wück erhält künftig Unterstützung von einer Frankfurterin: Saskia Bartusiak wird ihm als Assistentin unter die Arme greifen.
Der Rasen im Frankfurter Stadion ist schon länger ein Ärgernis, das Länderspiel der DFB-Elf machte den schlechten Zustand aber noch einmal für ein Millionenpublikum sichtbar. Die Nationalspieler toben, Eintracht-Trainer Dino Toppmöller ist macht- und ratlos.
Pinkes Trikot, neue Tor-Hymne und Spaß am Kicken: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft präsentiert sich in Frankfurt runderneuert und entfacht dank der Mentalität made in Hessen sogar EM-Euphorie.
Die deutsche Nationalmannschaft hat bei ihrem letzten Spiel gegen Frankreich mit einem 2:0 begeistert. Am Dienstag heißt der Gegner Niederlande – und das Spiel findet in Frankfurt statt. Wir haben am Montag beim Training zugeschaut.
Vor dem Frankfurter Landgericht hat der Prozess um die Vergabe der Fußball-WM 2006 begonnen. Zum Auftakt haben die drei ehemaligen DFB-Spitzenfunktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt den Vorwurf der Steuerhinterziehung zurückgewiesen.
Vor dem Frankfurter Landgericht hat der Prozess um die Vergabe der Fußball-WM 2006 begonnen. Zum Auftakt haben die drei ehemaligen DFB-Spitzenfunktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt den Vorwurf der Steuerhinterziehung zurückgewiesen.
Letzter Akt in der Sommermärchen-Affäre? 18 Jahre nach der Fußball-WM in Deutschland müssen sich die ehemaligen DFB-Topfunktionäre Zwanziger, Niersbach und Schmidt vor dem Frankfurter Landgericht verantworten. Die Chronologie der Ereignisse im Überblick.
Der Deutsche Fußball-Bund schickt Frankfurt ins Rennen um die Austragung eines Europa-League-Endspiels 2026 oder 2027. Auch andere Städte waren interessiert, die Entscheidung fällt im Mai.
Jürgen Klopp wird seinen Job beim FC Liverpool im Sommer an den Nagel hängen. Der Kult-Trainer möchte sich eine Auszeit vom Fußball-Geschäft nehmen. Laut einem Medienbericht wird er das in Wiesbaden tun.
Nia Künzer ist die neue starke Frau beim DFB. Eine ihre wichtigsten Aufgaben zum Amtsbeginn: Einen neuen Bundestrainer für die Frauen-Nationalmannschaft finden. Das Anforderungsprofil hat die Hessin schon im Kopf.
Nia Künzer ist die neue starke Frau beim DFB. Eine ihre wichtigsten Aufgaben zum Amtsbeginn: Einen neuen Bundestrainer für die Frauen-Nationalmannschaft finden. Das Anforderungsprofil hat die Hessin schon im Kopf.
Mit dem neuen Jahr beginnt Nia Künzer offiziell als neue Frauenchefin beim Deutschen Fußballbund. Die 43-Jährige aus Wetzlar will den DFB wieder in die Erfolgsspur zurückbringen - sie selbst weiß ja noch, wie es geht.
Der DFB und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt gehen gemeinsam gegen Hassreden im Internet vor.
Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat am Montag in Frankfurt mit Familie und Freunden ihren Titelgewinn bei der WM in Indonesien gefeiert. Als Belohnung gab's zudem einen Empfang am Römer.
Die insgesamt zehn Losfeen haben Frankfurt bei der Auslosung der EM 2024 Gruppenspiele mit den beiden Topteams Belgien und England beschert. Der Höhepunkt ist das Duell der DFB-Elf mit der Schweiz. Die Slowakei ist gleich zweimal zu Gast.
Einem Medienbericht zufolge soll Nia Künzer neue DFB-Direktorin werden. Die Hauptaufgabe der Weltmeisterin aus Wetzlar: eine neue Bundestrainerin finden.