Die Zahl der Demonstrationen in Hessen steigt. Der Marburger Politologe Tariq Sydiq vergleicht in einem neuen Buch Proteste weltweit. Im Interview spricht er über das Erfolgsrezept der Bauernproteste und über die Schwierigkeiten bei der Letzten Generation.
Wochenlang haben Aktivisten der Letzten Generation in Kassel protestiert. Sie haben Autofahrer mit blockierten Straßen genervt und für massive Polizeieinsätze gesorgt. Was bleibt, ist ein leicht ramponierter Rasen - und die Debatte um den Kassel Airport.
Erneuter Protest gegen die millionenteure Subventionierung des Flughafens in Calden: Klimaaktivisten sind auf das Flughafengelände eingedrungen und haben symbolisch Bäume gepflanzt.
Seit Tagen protestieren Mitglieder der Letzten Generation gegen den Kassel Airport. Die Kritik der Klimagruppe richtet sich auch an Oberbürgermeister Schoeller. Dabei teilt dieser ein Ziel der Aktivistinnen und Aktivisten.
Seit Tagen protestieren Mitglieder der Letzten Generation gegen den Kassel Airport. Die Kritik der Klimagruppe richtet sich auch an Oberbürgermeister Schoeller. Dabei teilt dieser ein Ziel der Aktivistinnen und Aktivisten.
Gegen das Verbrennen fossiler Energieträger und den Kassel Airport sind Aktivisten der Letzten Generation wieder auf die Straße gegangen. Die Polizei löste in Kassel am Samstag mehrere Blockaden in der Innenstadt auf. 82 Teilnehmende wurden vorübergehend festgenommen.
Mit Blick auf Protestaktionen in Kassel hat Innenminister Poseck (CDU) der Klimagruppe "Letzte Generation" vorgeworfen, demokratische und rechtsstaatliche Werte mit Füßen zu treten.
Aktivistinnen und Aktivisten der Klimagruppe Letzte Generation haben vorübergehend eine wichtige Straße in der Kasseler Innenstadt blockiert. Es sollte die erste in einer Reihe von Aktionen über mehrere Wochen hinweg sein.
Seit seiner Gründung schreibt der Kassel Airport verlässlich rote Zahlen. Im Winter gibt es nicht mal feste Flugverbindungen. Dennoch steckt das Land Millionen in den Caldener Flughafen. Die Letzte Generation will darauf aufmerksam machen - mit Ungehorsam auch im Kasseler Stadtgebiet.
Flugausfälle und Verspätungen mitten in den hessischen Sommerferien – vor rund zwei Wochen hatten Klimaaktivisten den Frankfurter Flughafen lahmgelegt. Am Donnerstag ist die Polizei jetzt mit mehreren Durchsuchungen gegen die Anhänger der "Letzten Generation" vorgegangen.
Umweltaktivisten der "Letzten Generation" haben den Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen zeitweise lahmgelegt. Mehrere Personen klebten sich auf Startbahnen und Rollwegen fest. 250 Flüge wurden gestrichen, es kommt weiter zu Verspätungen.
Sie klebte sich bei einem Klimaprotest in Frankfurt auf einer Straße fest - dafür ist die Aktivistin Carla Hinrichs in zweiter Instanz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Dabei schrammte sie nur knapp an einer härteren Strafe vorbei, wie der Vorsitzende Richter betonte.
Haben Aktivisten der "Letzten Generation" durch ihre Straßenblockade in Marburg Nötigung begangen oder nicht? Damit hat sich das Amtsgericht beschäftigt. Angeklagt sind vier Aktivisten.
Ohne weitere Folgen ist der Prozess um eine Straßenblockade für vier Sympathisanten der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" vor dem Amtsgericht Frankfurt zu Ende gegangen.
Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen ist nach den Klima-Protestaktionen an den Flughäfen Hamburg und Düsseldorf besonders wachsam. Es müsse auch am größten deutschen Flughafen mit Aktionen gerechnet werden - vor allem an einem bestimmten Datum.
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Darunter ist auch der Sitz eines Vereins, über den die Klimaaktivisten ihre Spenden verwaltet haben sollen.
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Die Klimaaktivisten kündigten als Reaktion neue Proteste an.
Sie blockierten in Frankfurt Straßen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen: Nun wurden zwei Aktivisten zu Geldstrafen verurteilt - wegen Nötigung und trotz hehrer Ziele.