Die Polizei hat in einer Wohnung in Fuldatal ein Waffenarsenal sichergestellt. Bei dem 40-jährigen Bewohner wurden auch NS-Devotionalien und Flak-Munition gefunden.
Das Meer ist rund 400 Kilometer von Niederaula entfernt, trotzdem musste die Feuerwehr dort zwei Handwerker in Seenot retten. Die Männer wollten mit ihrem Transporter offenbar eine Abkürzung über einen überfluteten Feldweg nehmen.
Polizei und Waffenbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf haben bei einem mutmaßlichen Mitglied der "Reichsbürger"-Szene zahlreiche Pistolen, Revolver, Gewehre und passende Munition sichergestellt. In welchem Ort verraten sie nicht.
Hochwasserlagen einschätzen, Rettungen organisieren, Polizeieinsätze planen: Damit das künftig besser gelingt, werden in Frankfurt gigantische Datenmengen gesammelt. Ein punktgenaues Abbild von Deutschland soll Einsatzkräften dabei helfen, sich auf gefährliche Situationen vorzubereiten.
Nach Schüssen auf ein Wettbüro in Maintal (Main-Kinzig) sucht die Polizei rund fünf Zeugen, die sich an dem Abend des 25. Januar dort aufgehalten haben sollen.
Bevor 2018 das erste Drohschreiben des "NSU 2.0" verschickt wurde, waren darin enthaltene Daten von einem Polizeicomputer in Frankfurt abgerufen worden. Die Ermittlungen gegen zwei Polizeibeamte hat die Staatsanwaltschaft jetzt allerdings eingestellt.
Innenminister Poseck hat zusätzliche Stellen bei Polizei und Verfassungsschutz angekündigt. Außerdem sollen die Sicherheitsbehörden mehr auf Künstliche Intelligenz setzen - zum Beispiel, um Finanzströme von Kriminellen aufzudecken oder um Hass und Hetze im Netz aufzuspüren.
Ein Lkw-Fahrer hat am Mittwoch in Sontra (Werra-Meißner) die Sperrung einer Autobahnauffahrt wegen einer Blockade-Aktion von Landwirten ignoriert und ist auf die Gegenspur gefahren.
Nach einem Polizeieinsatz mit Todesfolge in Frankfurt sind nun mehr Details bekannt. Ein psychisch kranker Mann soll zwei Frauen mit einem Messer attackiert haben. Daraufhin schossen mehrere Beamten auf ihn. Ein Querschläger verletzte einen Unbeteiligten.
Nach einem Polizeieinsatz mit Todesfolge in Frankfurt sind nun mehr Details bekannt. Ein psychisch kranker Mann soll zwei Frauen mit einem Messer attackiert haben. Daraufhin schossen mehrere Beamten auf ihn. Ein Querschläger verletzte einen Unbeteiligten.
Drogen, Waffen, Diebesgut – danach hat die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle auf einem Autobahnparkplatz bei Fulda gesucht. Mehr als 100 Polizistinnen und Polizisten waren im Einsatz – und Drogenhund Bodo.
Mit 10.000 Straftaten jährlich ist das Frankfurter Bahnhofsviertel Hessens größter Kriminalitäts-Hotspot. Um die Situation besser in den Griff zu bekommen, sind neue Überwachungskameras installiert worden. Vom Beschluss bis zur Umsetzung dauerte es sechs Jahre.
Nach einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei in Kassel wird gegen einen 51-Jährigen wegen versuchter Tötung ermittelt. Erst Schüsse auf den Wagen konnten den Mann stoppen.
Für Anhänger war er der geradlinige Top-Krisenmanager, für Gegner ein beratungsresistenter Vertuschungsminister: Nach zehn heftigen Jahren als Hessens Innenminister steigt Peter Beuth (CDU) ganz aus der Politik aus - und ist trotz Dauerkritik mit sich im Reinen.
Ungewöhnliche Verfolgungsjagd in Bad Homburg. Dort hat die Polizei im Ortsteil Ober-Erlenbach ein entlaufenes Zebra eingefangen. Das exotische Tier war durch ein Loch im Zaun von einer Koppel ausgebüxt.
Mit Erdnussbutter-Gläsern und einem Laptop hat eine 35-Jährige in in Friedrichsdorf (Hochtaunus) aus ihrer Wohnung heraus auf Passanten und Fahrzeuge geworfen.