Neun Jahre nach einem Unfall auf der A4 bei Kirchheim mit einem getöteten und zwei verletzten Polizisten hat ein Gericht deren Mitschuld festgestellt. Sie waren eine halbe Stunde nach Sicherung der Unfallstelle noch am linken Fahrbahnrand.
Ermittler haben fünf Menschen festgenommen, die unter anderem in Langen und Dreieich gefälschte Markenware verkauft haben sollen. Drei Lastwagen waren nötig, um die gefundenen Taschen, Schuhe und Klamotten abzutransportieren.
Ungewollt einen Polizeieinsatz ausgelöst haben bereits am 1. Dezember mehrere Schüler, weil sie für ein Filmprojekt in der Stadt eine fiktive Szene mit einer Spielzeugpistole in Eschwege drehten.
Ein 34 Jahre alter Autofahrer ist am Montagabend mit einer Geschwindigkeit von 92 Stundenkilometern bei erlaubten 50 km/h von der Polizei in Breuberg (Odenwald) angehalten worden.
Zwei Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen in einem rund um die Uhr geöffneten Kiosk einen Süßigkeiten-Automaten und einen Greifarm-Spielautomaten in Bad Hersfeld gesprengt.
Das Amtsgericht Kassel hat zwei Polizisten zu insgesamt über 20.000 Euro Geldstrafe verurteilt: Bei einem Einsatz mit einem Polizeihund hatten sie falsche Aussagen über die Abläufe und ein angebliches Messer gemacht.
Bei einer großangelegten Razzia in Hessen und weiteren Bundesländern gegen ein mutmaßliches Schwarzarbeiternetzwerk auf dem Bau sind vier Hauptverdächtige verhaftet worden.
Schlag gegen Deutschlands wohl größte Online-Plattform für illegale Waren: Das BKA hat in Mittelhessen einen 29-Jährigen festgenommen, der "Crimenetwork" als Administrator betrieben haben soll - eine Plattform mit offenbar über 100.000 Nutzern.
Nachdem ein Autofahrer am Freitagabend in Bad Sooden-Allendorf (Werra-Meißner) einen Fehler beim Abbiegen gemacht hatte und eine Streife ihn kontrollieren wollte, ist er mit dem Wagen davon gerast.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Fernwald haben Beamte dutzende Kilo Drogen gefunden, darunter große Mengen Marihuana. Ein Hinweisgeber hatte die Polizei auf die Spur eines dort lebenden Paares gebracht. Der Mann wurde länger gesucht.
Im Juni 1999 verschwand die 13-jährige Melanie Frank in Wiesbaden spurlos, erst Jahre später wurden Teile ihrer Leiche entdeckt. Jetzt hat das LKA den Cold Case erneut aufgerollt - und ein Waldstück mit Knochenspürhunden durchsucht.
Auf den hessischen Weihnachtsmärkten gilt seit diesem Jahr zum ersten Mal eine Waffenverbotszone. Dort kann die Polizei auch ohne Anlass Personen kontrollieren. Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt ist deshalb eine mobile Polizeiwache mit großer Videoüberwachung eingerichtet worden.
Auf den hessischen Weihnachtsmärkten gilt seit diesem Jahr zum ersten Mal eine Waffenverbotszone. Dort kann die Polizei auch ohne Anlass Personen kontrollieren. Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt ist deshalb eine mobile Polizeiwache mit großer Videoüberwachung eingerichtet worden.
Eine Handgranate, Elektroschocker und mehrere scharfe Waffen: Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Kassel haben Ermittler nicht nur die erwarteten Drogen gefunden. Die Liste der Vergehen wurde während des Einsatzes immer länger.
Mitglieder des rechtsextremen Polizei-Chats "Itiotentreff" sollen ihren Beamtenstatus aberkannt bekommen. Eine entsprechende Disziplinarklage hat das Frankfurter Polizeipräsidium beim Verwaltungsgericht Wiesbaden eingereicht.
Ein betrunkener Autofahrer hat am Montagabend einen Unfall in Hofbieber (Fulda) im Ortsteil Wittges gebaut und anschließend eine rund 750 Meter lange Ölspur hinterlassen.
Zeugen meldeten Maskierte mit Pistolen: Ein Rapvideo-Dreh in einem Parkhaus im Frankfurter Bahnhofsviertel hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Die Beamten sammelten die Waffen der "selbsternannten Künstler" ein.
Ein Jahr nach den schweren Krawallen rund um ein Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen Stuttgart sind noch viele Fragen offen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 93 Fans und mehrere Polizisten - und wehrt sich gegen den Vorwurf der Einseitigkeit.
Kurz vor Beginn des Weihnachtsmarkts will die Stadt Kassel das Sicherheitsgefühl in der Innenstadt erhöhen. Dafür sollen Videokameras im Bereich von Kriminalitätsschwerpunkten sorgen.