Während die Zahl der Arbeitslosen in Offenbach seit Jahren die höchste in Hessen ist, verzeichnet der Kreis Fulda die niedrigsten Werte. Die regionalen Unterschiede sind groß. Experten sehen dafür verschiedene Gründe.
Wer mit dem Auto regelmäßig nach Frankfurt fährt, ist tendenziell unzufrieden mit der Verkehrssituation. Das ist ein Ergebnis einer neuen ADAC-Studie. Fußgänger und Radfahrer sind dagegen recht zufrieden.
Am hessischen Arbeitsmarkt werden Frauen weiterhin deutlich schlechter entlohnt als Männer. Das Statistische Landesamt gibt die Lohnlücke für 2022 mit sechs Prozent an.
Auch im vergangenen Jahr hat der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel als Unesco-Welterbe wieder deutlich mehr Besucherinnen und Besucher angezogen als Museen und Schlösser der Stadt zusammen.
Nach Angaben der Polizei in Darmstadt hat es im Bereich des Polizeipräsidiums Südhessen in 2023 insgesamt 341 Unfälle mit Motorrad-Beteiligung gegeben.
In Hessen hat es im Rahmen einer bundesweiten Aktion gegen sogenannte Reichsbürger zwei Durchsuchungen gegeben. Darum ging es auch bei der Herbsttagung des Bundeskriminalamts. Die Tagung am Donnerstag steht unter dem Motto "Wie brechen wir die Welle der Gewalt?"
Beim hessischen Vogelstimmen-Monitoring der Staatlichen Vogelschutzwarte war bislang der Gesang von Amsel, Blaumeise und Rotkehlchen am häufigsten zu hören.
Die Zahl der an Grippe und Lungenentzündung Gestorbenen in Hessen ist im vergangenen Jahr um 50 Prozent gestiegen. Covid-19 war die fünfthäufigste Todesursache.