Auch am Mittwoch protestierten Landwirte an mehreren Orten in Hessen gegen die Subventionskürzungen der Bundesregierung. Die größte Demonstration fand in Kassel statt. Auch in Ost- und Südhessen gab es große Traktor-Konvois.
Gute Nachrichten von der Deutschen Bahn aus Südhessen: Die vorbereitenden Arbeiten für die Erneuerung der Schienenstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim laufen laut dem Unternehmen planmäßig.
Am Wochenende haben Unbekannte alle Ortsschilder im nordhessischen Witzenhausen umgedreht. Zunächst war man von einem Scherz ausgegangen. Doch die Aktion könnte ganz andere Hintergründe haben.
Landwirtinnen und Landwirte haben am Montag massiv den Verkehr behindert. Aus ganz Hessen kamen tausende zu einer Kundgebung nach Wiesbaden. Am Nachmittag gab es wegen der Rückfahrt erneut Staus. Ein Überblick.
Der Protest der Landwirte hat Hessen erreicht. Im ganzen Land waren am Montag tausende Landwirte mit Traktoren unterwegs, um gegen die Politik der Bundesregierung zu demonstrieren. Die A3 war zwischenzeitlich voll gesperrt, auf der A5 und der A66 gab es lange Staus.
Hessische Bauern haben in mehreren Städten mit Traktoren-Konvois gegen die Subventionspolitik der Bundesregierung protestiert. Rund 2.000 Landwirte kamen zu einer zentralen Kundgebung in Wiesbaden. Auch in anderen Städten gab es Konvois und Demonstrationen.
Ein umgestürzter Lkw mit Gefahrgut hat auf der A45 im Wetteraukreis für Verkehrsbehindungen gesorgt. Die Autobahn war wegen der Bergung mehrere Stunden voll gesperrt. Mittlerweile ist die Sperrung aufgehoben.
Eine Reihe falscher Entscheidungen trägt Schuld am fatalen Güterzugunglück im Mai 2022 bei Münster-Altheim. Das ist das Ergebnis eines aktuellen Untersuchungsberichts. Ein Lokführer war gestorben, als zwei Bahnen kollidierten.
Stundenlang ging gar nichts auf der Schiersteiner Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz auf der A643: Ein Lkw-Fahrer war am Donnerstag mit seinem Fahrzeug umgekippt. Für die Bergungsarbeiten mussten Kräne aufgestellt werden.
Auf einer Bundesstraße in Nordhessen sind zwei Autofahrer ums Leben gekommen. Einer von ihnen hatte einen Lkw überholen wollen und war dabei mit einem entgegenkommenden Auto frontal zusammengestoßen.
Ein Lkw-Fahrer ist bei einem Unfall auf der A643 auf der Schiersteiner Brücke mit seinem Fahrzeug umgekippt und leicht verletzt worden. Die Fahrbahn in Richtung Autobahndreieck Mainz war zur aufwendigen Bergung und Reinigung stundenlang gesperrt.
Die geplante S-Bahn-Verbindung zwischen Frankfurt und Hanau wird deutlich teurer als bisher bekannt. Die Bahn rechnet derzeit mit Gesamtkosten von rund zwei Milliarden Euro für die rund 20 Kilometer lange Strecke.
Ein 33-Jähriger in Bischofsheim (Groß-Gerau) hat ein Mountainbike so umgebaut, dass er nach Polizeiangaben vom Donnerstag bis zu 55 km/h ohne Nutzung der Pedale fahren konnte.
Rund 411 Millionen Euro sind 2023 in die Modernisierung der Autobahnen in Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in den Regionen Südhessen und Rhein-Main geflossen.
Zivile Verkehrsfahnder haben am Donnerstag auf der A67 bei Gernsheim (Groß-Gerau) einen Autofahrer gestoppt, der auf seinem Anhänger eine um 800 Kilo schwerere Last als erlaubt transportiert hatte.
Nachdem ein Landwirt einen Misthaufen auf einer Bundesstraßen-Auffahrt abgeladen hat, ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei sieht Hinweise auf ein politisches Motiv - wie bei ähnlichen Vorfällen in der Region.
Nachdem ein Landwirt einen Misthaufen auf einer Bundesstraßen-Auffahrt abgeladen hat, ermittelt der Staatsschutz. Die Polizei sieht Hinweise auf ein politisches Motiv - wie bei ähnlichen Vorfällen in der Region.
Weihnachtszeit ist Reisezeit. Ob Familienbesuche oder Urlaub - auf den Bahnhöfen, Straßen und Flughäfen ist jede Menge los. Ein Blick auf die Lage auf Airport und Autobahn.