Welcher Stand darf auf den Darmstädter Weihnachtsmarkt? Das Auswahlverfahren der Stadt war in diesem Jahr ungewöhnlich. Ein Punktesystem führte dazu, dass einige Traditionsunternehmen fehlen und andere neue Stände dazugekommen sind. Das sorgt für Ärger zur Eröffnung.
Welcher Stand darf auf den Darmstädter Weihnachtsmarkt? Das Auswahlverfahren der Stadt war in diesem Jahr ungewöhnlich. Ein Punktesystem führte dazu, dass einige Traditionsunternehmen fehlen und andere neue Stände dazugekommen sind. Das sogt für Ärger zur Eröffnung.
Im November wird es schnell dunkel. Eine gute Zeit schon am späten Tag jegliche Form von Lichterzauber genießen. Wie auf der Lichterschau und dem Weihnachtsmarkt "Christmas Lights" in Bad König im Odenwald. hr-Reporter Bernd Arnold ist mitten drin.
18.000 Euro statt 1.500 Euro: In Hanau sollten sich die Kosten für die Musik auf dem Weihnachtsmarkt mehr als verzehnfachen. Auch anderen hessischen Städten machen höhere Gebühren zu schaffen. Die Gema sieht sich im Recht - und räumt trotzdem Fehler ein.
18.000 Euro statt 1.500 Euro: In Hanau sollten sich die Kosten für die Musik auf dem Weihnachtsmarkt mehr als verzehnfachen. Auch anderen hessischen Städten machen höhere Gebühren zu schaffen. Die Gema sieht sich im Recht - und räumt trotzdem Fehler ein.
Auf dem Römerberg ist der Frankfurter Weihnachtsbaum aufgestellt worden – vom Transport noch etwas zerrupft. Jetzt müssen die "Baumkosmetiker" ran. Für die Namensgebung waren erstmals Eintracht-Mitglieder zuständig.
Noch sind es rund 54 Tage und 17 Stunden bis Heiligabend, doch Frankfurt zündet schon die Weihnachts-Rakete: Bereits seit Samstag hat dort der erste Weihnachtsmarkt die Stände geöffnet. hr-Reporter Bernd Arnold am Montag ist vor Ort.
Der Frankfurter Weihnachtsbaum ist gefällt worden. Wie der Nachfolger von "Manni" heißen wird, bestimmen dieses Jahr die Mitglieder von Eintracht Frankfurt. Fünf Namen stehen zur finalen Abstimmung.
Bilanz der Weihnachtsmärkte / Streit um Brauerei / Paketflut zu Weihnachten Armut in Hessen – Alleinerziehende / Wie der Weihnachtsbaum von Hessen nach Amerika kam / hessenschau-Adventskalender – Türchen Nummer Zweiundzwanzig
Wasserstoffzug-Projekt startet im Dezember / Diabetes – mit der Krankheit leben / Abwahlverfahren in Alheim / Das Leiden der "Verschickungskinder" / Offenbacher Weihnachtsmarkt startet
Weihnachtsmarkt-Schausteller ziehen Bilanz / Volker Bouffier wird 70 / Weihnachtsshopping auf Hessisch / Haustier-Boom in der Corona-Pandemie / Yok Yok City-Kiosk bleibt einzigartig / Weihnachtssdeko handgemacht / Oma als vegane Influencerin
Regel-Wirrwarr auf Weihnachtsmärkten / Mehr Andrang bei Impfangeboten / Zeit für Winterreifen / Mit Schrott Geld machen / Darmstadt 98-Hymne in Gebärdensprache
Diskussion über Impflicht für Pflegebedienstete Konzept für Frankfurter Weihnachtsmarkt / "Winterzauber" in Kassel / Ideen gegen Verödung der Hanauer Innenstadt / Deutsche Bank: Ex-Vorstandschef Kopper gestorben / Musik und Tanz - "When the Dust settles" / "Radio Badesalz" geht auf Sendung