• Frankfurt Kassel bei Nordwestkreuz Frankfurt

    A5 Frankfurt Richtung Kassel am Nordwestkreuz Frankfurt ist der linke Fahrstreifen wegen einer Baustelle bis 26. September gesperrt. LKW werden über die Parallelfahrbahn umgeleitet.

  • Kassel Frankfurt bei Ober-Mörlen

    A5 Kassel Richtung Frankfurt zwischen Ober-Mörlen und Rastplatz Spießwald 6 km Stau nach einem Unfall, es ist nur der linke Fahrstreifen frei. Verzögerung: 30 bis 40 Minuten. (Ein Kleintransporter liegt auf der Seite.)

  • Kassel Frankfurt zwischen A5 und A66

    A5 Kassel Richtung Frankfurt am Nordwestkreuz Frankfurt ist die Verbindung zur A66 Richtung Frankfurt bis 6. Oktober gesperrt. Eine Umleitung über das Westkreuz Frankfurt ist eingerichtet.

  • Dortmund Kassel zwischen A44, Baunatal und A49, Südtangente

    A44 Dortmund Richtung Kassel am Kreuz Kassel-West ist die Verbindung zur A49 Richtung Gießen wegen Bauarbeiten bis Anfang August gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

  • Gießen Aschaffenburg zwischen A45 und A485

    A45 Gießen Richtung Aschaffenburg am Gießener Südkreuz ist die Verbindung zur A485 Richtung Gießener Nordkreuz wegen Brückenbauarbeiten bis auf Weiteres gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

  • Kassel Gießen zwischen A49, Südtangente und A44

    A49 Kassel Richtung Gießen am Kreuz Kassel-West ist die Verbindung zur A44 Richtung Dreieck Kassel-Süd wegen Bauarbeiten bis Anfang August gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

  • Rüsselsheim Mainz zwischen A60 und Adam-Opel-Straße

    A60 Rüsselsheim Richtung Mainz die Anschlussstelle Rüsselsheim-Königstädten ist wegen einer Baustelle bis Mitte Juli gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Mainz Rüsselsheim zwischen A60 und Adam-Opel-Straße

    A60 Mainz Richtung Rüsselsheim die Anschlussstelle Rüsselsheim-Königstädten ist wegen einer Baustelle bis Mitte Juli gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Mannheim Darmstadt zwischen A67 und B426

    A67 Mannheim Richtung Darmstadt die Abfahrt Pfungstadt ist wegen einer Baustelle bis 25. April gesperrt. Eine Umleitung über Gernsheim ist eingerichtet.

  • Mannheim Darmstadt zwischen B426 und A67

    A67 Mannheim Richtung Darmstadt Die Auffahrt Pfungstadt ist wegen einer Baustelle bis zum 29. April gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.

  • Frankfurt Eschborn zwischen A648 und Sossenheimer Straße

    A648 Frankfurt Richtung Eschborn die Abfahrt Eschborn ist in Richtung Sossenheim bis 20. Juni wegen Arbeiten an einer Hochspannungsleitung gesperrt.

  • Frankfurt Hanau zwischen Kilianstädter Straße und Frankfurter Landstraße

    Stadtverkehr Frankfurt: Auf der B8 (Hanauer Landstraße) ist in Höhe der Mainkur-Brücke in beiden Richtungen der rechte Fahrstreifen wegen einer Baustelle bis 16. Juni gesperrt. Außerdem sind die Auffahrt von der Killianstädter Straße über die Mainkur-Brücke in Richtung Innenstadt und die Abfahrt von der Innenstadt auf die Mainkur-Brücke gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

  • Mühlheim Hanau zwischen Auheimer Straße und Dettinger Straße

    Stadtverkehr Hanau: Die B43 ist wegen Brückenarbeiten zwischen Auheimer Straße und Dettinger Straße bis voraussichtlich Sommer 2027 in beiden Richtungen gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

  • Biedenkopf Marburg bei K110

    Die B62 Biedenkopf - Marburg ist zwischen Kombach und dem Abzweig nach Allendorf wegen einer Baustelle bis 10. Mai in beiden Richtungen gesperrt.

  • Frankenberg (Eder) Fritzlar zwischen Auf dem Kreuz und Hainaer Straße

    Die B253 ist in der Ortsdurchfahrt von Haina-Löhlbach wegen Bauarbeiten in beiden Fahrtrichtungen bis zum 19. Dezember gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet.

  • Alsfeld Fulda zwischen B254, Lauterbach (Hessen) und Goethestraße

    B254 Alsfeld - Fulda zwischen Lauterbach (Hessen) und Angersbach ist die Fahrbahn in beiden Richtungen wegen Fahrbahnerneuerung bis Anfang Juni gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

  • Nidda Mücke zwischen Schotten und Laubacher Straße

    Die B276 Bad-Orb/Wächtersbach - Mücke ist in der Ortsdurchfahrt Schotten zwischen Kreisverkehr Vogelsbergstraße und Gedener Straße wegen Sanierungsarbeiten bis 29. April gesperrt. Ein Umleitung ist eingerichtet.

  • Wettenberg Gießen zwischen Gießen-West und B49, Gießen-Lahnfeld

    B429 Wettenberg Richtung Gießen zwischen Gießen-West und Gießen-Lahnfeld ist wegen Brückenschäden bis Ende 2027 die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt. Außerdem besteht eine vorübergehende Beschränkung des zulässigen Gesamtgewichts auf 3,5 Tonnen.

  • Gemünden (Felda) Gießen zwischen Wallstraße und Marburger Straße

    Landkreis Gießen: In Londorf ist die Gießener Straße zwischen Wallstraße und Marburger Straße in beiden Richtungen nach einem Unfall gesperrt. Bitte umfahren Sie diesen Bereich weiträumig. (Ein LKW ist gegen eine Hauswand gefahren.)

  • 1

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    RE2: einzelne Teilausfälle und Fahrzeitänderungen am 01.05., 29.05. und 26.06.

    Es kommt am 01.05., 29.05. und 26.06. abends bei einzelnen Fahrten zu unterschiedlichen Umleitungen, Haltausfällen und geänderten Fahrtzeiten aufgrund von Bauarbeiten. Es kommt zu folgenden Änderungen: 01.05.: ab 19:55 Uhr Umleitung ab Ingelheim nach "Frankfurt Hauptbahnhof" ohne Zwischenhalt. 01.05.: ab 21:08 Uhr Umleitung ab "Frankfurt Hauptbahnhof" nach Ingelheim ohne Zwischenhalt. Bei einzelnen Fahrten am 29.05. und 26.06. entfällt der Halt am Frankfurter Flughafen und es kommt zu geänderten Fahrtzeiten.Die Änderungen sind bisher nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    RE2, RE4, RE14: zeitweise Ausfälle und Umleitungen vom 24.04. bis 22.05.

    Es kommt zeitweise zu Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" und zu unterschiedlichen Umleitungen und Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und Mainz beziehungsweise Ingelheim. Die Änderungen sind bisher leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In der Auskunft enthalten sind die Änderungen für den Zeitraum 24.04. bis 30.04. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 3

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 3

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 4

    RE4, RE14: Teilausfälle

    Es kommt zeitweise zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    RE2, RE4, RE14: zeitweise Ausfälle und Umleitungen vom 24.04. bis 22.05.

    Es kommt zeitweise zu Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" und zu unterschiedlichen Umleitungen und Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und Mainz beziehungsweise Ingelheim. Die Änderungen sind bisher leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In der Auskunft enthalten sind die Änderungen für den Zeitraum 24.04. bis 30.04. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    RE5, RE50, RB51: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Es entfallen alle Zugfahrten auf der Strecke zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Fulda". Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für diesen Streckenabschnitt eingerichtet. Zudem kommt es bei den Zügen zum Teil zu geänderten Fahrtzeiten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" (RB51) sowie zwischen "Fulda" und "Bebra" bzw. "Kassel" (RE5, RE50). Die Ersatzbusse halten nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, Angaben zu den Standorten der Bushaltestellen befinden sich im beigefügten Baustellenfahrplan und auf bahnhof.de. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    RE4, RE14: Teilausfälle

    Es kommt zeitweise zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    RE2, RE4, RE14: zeitweise Ausfälle und Umleitungen vom 24.04. bis 22.05.

    Es kommt zeitweise zu Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" und zu unterschiedlichen Umleitungen und Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und Mainz beziehungsweise Ingelheim. Die Änderungen sind bisher leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In der Auskunft enthalten sind die Änderungen für den Zeitraum 24.04. bis 30.04. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 14

    RE4, RE14: Teilausfälle

    Es kommt zeitweise zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 14

    RE2, RE4, RE14: zeitweise Ausfälle und Umleitungen vom 24.04. bis 22.05.

    Es kommt zeitweise zu Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" und zu unterschiedlichen Umleitungen und Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und Mainz beziehungsweise Ingelheim. Die Änderungen sind bisher leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In der Auskunft enthalten sind die Änderungen für den Zeitraum 24.04. bis 30.04. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 15

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 17

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 24

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 25

    RB23, RE25: Teilausfälle, Fahrzeitänderungen und Ersatzverkehr vom 03.04. bis 11.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen und Fahrzeitänderungen auf verschiedenen Abschnitten zwischen "Limburg" und "Adernach". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Limburg" und "Nassau" bzw. "Koblenz" eingerichtet. Die Ersatzbusse bedienen ebenfalls verschiedene Abschnitte. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Limburg Eisenbahnstraße" "Nassau Bahnhof" "Nassau Campus" "Dausenau Hotel Lahnhof" "Bad Ems Bahnhof" "Bad Ems Westbahnhof" "Nievern Nieverner Brücke" "Bad Ems Arenberger Straße" "Bad Ems Schulzentrum" "Friedrichssegen Erzbachstraße" "Niederlahnstein Bahnhof" "Niederlahnstein Johannes-Gymnasium" "Oberlahnstein Salhofplatz" "Oberlahnstein Schulzentrum" "Koblenz ZOB", Bussteig H Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 25

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 30

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 30

    RB58, S8: Zusätzliche Halte und Zusatzfahrten zum Stadion zum Spiel der Eintracht am 26.04.

    Es werden auf den Linien RE70 und RB58 zusätzliche Halte am Stadion vor und nach dem Spiel angeboten. Auf der Linie S8 verkehren zusätzliche Züge zwischen Stadion und Hauptbahnhof. Ein Sonderzug der Linie RE30 verkehrt von Stadtallendorf über Marburg und Gießen zum Stadion und zurück. Die Änderungen sind nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können den angehängten angehängten PDF-Dateien entnommen werden. RE30: Sonderzug in Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Stadtallendorf Bahnhof" um 15:11 Uhr Sonderzug in Fahrtrichtung "Stadtallendorf Bahnhof", Abfahrt von "Frankfurt Stadion" um 21:10 UhrRE70: Vor und nach dem Spiel hält die Linie RE70 in beide Fahrtrichtungen zusätzlich am Halt "Frankfurt Stadion"RB58: Zusatzhalte am Halt "Frankfurt Stadion" in Fahrtrichtung "Rüsselsheim Bahnhof", Abfahrt von "Laufach Bahnhof" um 14:52 Uhr, 15:50 Uhr und 16:50 Uhr S8: Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben) um 16:05 Uhr, 16:35 Uhr, 17:05 Uhr und 17:35 Uhr Fahrtrichtung "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben), Abfahrt von "Frankfurt Stadion"Grund dafür ist das Fußballspiel der Eintracht.

  • 50

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 50

    RE5, RE50, RB51: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Es entfallen alle Zugfahrten auf der Strecke zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Fulda". Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für diesen Streckenabschnitt eingerichtet. Zudem kommt es bei den Zügen zum Teil zu geänderten Fahrtzeiten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" (RB51) sowie zwischen "Fulda" und "Bebra" bzw. "Kassel" (RE5, RE50). Die Ersatzbusse halten nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, Angaben zu den Standorten der Bushaltestellen befinden sich im beigefügten Baustellenfahrplan und auf bahnhof.de. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 54

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 54

    RE54, RE55: Ausfälle, Fahrzeitänderungen und Busse statt Bahnen vom 03.05. bis 28.05.

    Es kommt zu Umleitungen zwischen Frankfurt und Aschaffenburg. Es kommt zu Ausfällen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Weitere Informationen bezüglich der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Die Haltestellen befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs kann nicht garantiert werden. Außerdem kommt es zu Fahrzeitänderungen. Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 55

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 55

    RE54, RE55: Ausfälle, Fahrzeitänderungen und Busse statt Bahnen vom 03.05. bis 28.05.

    Es kommt zu Umleitungen zwischen Frankfurt und Aschaffenburg. Es kommt zu Ausfällen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Weitere Informationen bezüglich der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Die Haltestellen befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Eine Fahrradmitnahme in den Bussen des Schienenersatzverkehrs kann nicht garantiert werden. Außerdem kommt es zu Fahrzeitänderungen. Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 59

    RB58, RE59: Teilausfälle und Fahrplanabweichungen

    Es kommt werktags zu Teilausfällen zwischen Kleinostheim und Laufach, ersatzweise bedienen auf diesem Streckenabschnitt die Züge der Linien RE54 und RE55 die entfallenden Halte mit. An den Wochenenden kommt es zu einzelnen Fahrplanabweichungen. Grund ist die Unterbesetzung des Stellewerks in Aschaffenburg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten Fahrplan-PDF entnommen werden.

  • 59

    RB58, RE59: Fahrplanabweichungen im April

    Es kommt an einzelnen Tagen bei einzelnen Fahrten zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen wie Teilausfällen und Ersatzverkehr zwischen "Hanau Hauptbahnhof/Auheimer Straße" (Bussteig 1) und "Aschaffenburg Hauptbahnhof" (Ludwigstraße). Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Weitere Informationen dazu im Artikel und im Baustellenfahrplan. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind unterschiedliche Instandhaltungs- und Bauarbeiten.

  • 59

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • 59

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 60

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 60

    RE60, RB67, RB68: Teilausfälle und Fahrzeitänderungen in den Nächten vom 01.04. bis 25.06.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Heidelberg Hauptbahnhof" in Richtung Frankfurt sowie zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" und "Weinheim". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" bzw. "Mannheim Hauptbahnhof" und "Weinheim" bzw. "Ladenburg" eingerichtet. Die Änderungen und Ersatzhaltestellen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 70

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 70

    RB58, S8: Zusätzliche Halte und Zusatzfahrten zum Stadion zum Spiel der Eintracht am 26.04.

    Es werden auf den Linien RE70 und RB58 zusätzliche Halte am Stadion vor und nach dem Spiel angeboten. Auf der Linie S8 verkehren zusätzliche Züge zwischen Stadion und Hauptbahnhof. Ein Sonderzug der Linie RE30 verkehrt von Stadtallendorf über Marburg und Gießen zum Stadion und zurück. Die Änderungen sind nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können den angehängten angehängten PDF-Dateien entnommen werden. RE30: Sonderzug in Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Stadtallendorf Bahnhof" um 15:11 Uhr Sonderzug in Fahrtrichtung "Stadtallendorf Bahnhof", Abfahrt von "Frankfurt Stadion" um 21:10 UhrRE70: Vor und nach dem Spiel hält die Linie RE70 in beide Fahrtrichtungen zusätzlich am Halt "Frankfurt Stadion"RB58: Zusatzhalte am Halt "Frankfurt Stadion" in Fahrtrichtung "Rüsselsheim Bahnhof", Abfahrt von "Laufach Bahnhof" um 14:52 Uhr, 15:50 Uhr und 16:50 Uhr S8: Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben) um 16:05 Uhr, 16:35 Uhr, 17:05 Uhr und 17:35 Uhr Fahrtrichtung "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben), Abfahrt von "Frankfurt Stadion"Grund dafür ist das Fußballspiel der Eintracht.

  • 70

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 80

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 85

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 85

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 98

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 99

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 10

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 10

    RB10: Ausfälle und Teilausfälle am 22.04.

    Am 22.04. kommt es zu Teilausfällen und Ausfällen auf verschiedenen Teilabschnitten. Folgende Fahrten entfallen ersatzlos: Um 06:06 Uhr von Kaub nach Frankfurt Um 08:23 Uhr von Frankfurt nach Assmannshausen Um 10:18 Uhr von Assmannshausen nach Frankfurt Um 14:23 Uhr von Frankfurt nach Kaub Um 18:23 Uhr von Frankfurt nach Kaub Es kommt zu folgenden Teilausfällen: Um 05:33 Uhr von Wiesbaden nach Kaub Um 13:06 Uhr von Kaub nach Frankfurt - Ein Schienenersatzverkehr zwischen Rüdesheim (Abfahrt 13:11 Uhr) und Wiesbaden (Ankunft 14:18 Uhr) ist eingerichtet Um 17:06 Uhr von Kaub nach Frankfurt Um 18:53 Uhr von Kaub nach Frankfurt Der Fahrplan des Schienenersatzverkehrs kann dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden.

  • 12

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 12

    RB12, RB15: Echtzeitdaten ungenau

    Die genaue Verspätungsprognose ist momentan nicht möglich wegen einer Störung bei der Übermittlung der Echtzeitdaten. Eventuelle Fahrtausfälle können aber weiterhin entsprechend dargestellt werden.

  • 15

    RB15: Busse statt Bahnen in den Abendstunden und nachts vom 02.05. bis 15.05.

    Es verkehren in den Abendstunden und nachts vom 02.05. bis 15.05. nur Busse statt Bahnen. Die Busse fahren zu geänderten Abfahrtzeiten. Die Busse bedienen folgende Haltestellen: "Bad Homburg Bahnhof" (ZOB) "Seulberg Linde" "Friedrichsdorf Bahnhof" "Köppern Bahnhof"Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 15

    RB12, RB15: Echtzeitdaten ungenau

    Die genaue Verspätungsprognose ist momentan nicht möglich wegen einer Störung bei der Übermittlung der Echtzeitdaten. Eventuelle Fahrtausfälle können aber weiterhin entsprechend dargestellt werden.

  • 16

    RB16: Busse statt Bahnen am 09.04. und 29.04.

    Der Zugverkehr der Linie RB16 ist am 09.04. und 29.04. in den Abendstunden und Nachts eingestellt. Es verkehren Busse statt Bahnen zwischen "Friedberg" und "Friedrichsdorf". Die Ersatzbusse bedienen folgende Haltestellen: Friedberg Bahnhof "Bussteig 2" Friedberg Süd "Grüner Weg" Rosbach Bahnhof Rodheim "Schwimmbad" Burgholzhausen "Rodheimer Straße" Friedrichsdorf Bahnhof Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In den Ersatzbussen ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • 22

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 22

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 22

    RB22: Busse statt Bahnen auf Teilstrecke in den Nächten vom 21.04. bis 25.04.

    In den Abend- und Nachtstunden kommt es zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hofheim". Die Züge halten zusätzlich in "Frankfurt Zeilsheim", "Kriftel", "Lorsbach", "Eppstein", "Eppstein-Bremthal" und "Niederjosbach". Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Busse des Schienenersatzverkehrs halten an folgenden Haltestellen: "Frankfurt Hauptbahnhof" (Südseite Mannheimer Straße, vor dem IC-Hotel) "Hofheim Bahnhof"In den Bussen des Schienenersatzverkehrs ist eine Fahrradmitnahme nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 23

    RB23, RE25: Teilausfälle, Fahrzeitänderungen und Ersatzverkehr vom 03.04. bis 11.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen und Fahrzeitänderungen auf verschiedenen Abschnitten zwischen "Limburg" und "Adernach". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Limburg" und "Nassau" bzw. "Koblenz" eingerichtet. Die Ersatzbusse bedienen ebenfalls verschiedene Abschnitte. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Limburg Eisenbahnstraße" "Nassau Bahnhof" "Nassau Campus" "Dausenau Hotel Lahnhof" "Bad Ems Bahnhof" "Bad Ems Westbahnhof" "Nievern Nieverner Brücke" "Bad Ems Arenberger Straße" "Bad Ems Schulzentrum" "Friedrichssegen Erzbachstraße" "Niederlahnstein Bahnhof" "Niederlahnstein Johannes-Gymnasium" "Oberlahnstein Salhofplatz" "Oberlahnstein Schulzentrum" "Koblenz ZOB", Bussteig H Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 23

    RB23: Teilausfälle, Fahrzeitänderungen und Ersatzverkehr vom 04.04. bis 11.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen und Fahrzeitänderungen zwischen "Koblenz Hauptbahnhof" und "Nassau". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Limburg" und "Nassau" eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Limburg Eisenbahnstraße" "Diez Bahnhof" Ersatzhaltestelle "Fachingen Ortsmitte/Backes" "Balduinstein Bahnhof" Ersatzhaltestelle: "Laurenburg Rupbachstraße" "Obernhof B 417" "Nassau Bahnhof"Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 26

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 29

    RB29: Busse statt Bahnen auf Teilstrecke

    Zwischen "Montabaur Busbahnhof" (Bussteig 1) und "Siershahn Bahnhof" fahren Busse statt Bahnen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Informationen in der beigefügten Fahrgastinformation mit Baustellenfahrplan.

  • 31

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 33

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 33

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 33

    RE2, RE4, RE14: zeitweise Ausfälle und Umleitungen vom 24.04. bis 22.05.

    Es kommt zeitweise zu Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Mainz Hauptbahnhof" und zu unterschiedlichen Umleitungen und Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und Mainz beziehungsweise Ingelheim. Die Änderungen sind bisher leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In der Auskunft enthalten sind die Änderungen für den Zeitraum 24.04. bis 30.04. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 34

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 34

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 34

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 34

    RB34: Busse statt Bahnen auf Teilstrecke in den Abendstunden und Nächten vom 17.04. bis 12.06.

    Bei zwei Fahrten in der Nacht entfällt der Abschnitt zwischen Bad Vilbel und Niederdorfelden, ersatzweise fahren Busse zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" (Bussteig D) und "Niederdorfelden Bahnhofstraße" über "Gronau Vilbeler Straße". Zwischen Bad Vilbel und Frankfurt kann ersatzweise die S6 genutzt werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 37

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 37

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 40

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 40

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 41

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 41

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 45

    RB45: Ersatzverkehr für entfallenden Halt "Runkel"

    Die Züge in Fahrtrichtung Limburg fahren ohne Halt durch Runkel aufgrund noch ausstehender Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Ersatzweise fahren Busse zwischen "Runkel Niederbrecher Weg" und "Kerkerbach Industriestraße". Der Haltentfall Runkel in Fahrtrichtung Limburg ist nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Der Ersatzfahrplan kann dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden.

  • 45

    RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen am 28.04.

    Es kommt auf der Linie RB45 zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    RB45: Teilausfälle und geänderte Fahrzeiten vom 09.04. bis 30.04.

    Es kommt montags bis freitags zu einzelnen Ausfällen zwischen "Fulda" und "Alsfeld" und zu Fahrtzeitänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 46

    RB46: Ausfälle und Busse statt Bahnen bis 30.04.

    Es kommt zu unterschiedlichen Teilausfällen, ersatzweise verkehren Busse statt Bahnen auf Teilstrecken. Ganztags verkehren Busse statt Bahnen zwischen "Gelnhausen Bahnhof" (Bussteig 5) und "Büdingen Bahnhof", bei einzelnen Fahrten auch Glauburg-Stockheim. Außerdem verkehren bei vielen Fahrten, ab dem Nachmittag bis zum frühen Morgen, Busse statt Bahnen zwischen Gießen und Nidda. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe und können auch je nach Fahrtrichtung variieren. Vom 24.02. bis 14.04. können die Ersatzbusse nicht die Haltestellen "Trais-Horloff Ortsmitte" und "Trais-Horloff Bahnhof" bedienen. Ersatzweise verkehrt daher ein Anrufsammeltaxi zwischen Trais-Horloff und Hungen. Das Sammeltaxi muss mindestes 30 Minuten vor dem gewünschten Fahrtantritt unter folgenden Kontaktdaten bestellen: SparCar Taxi und Minicar Hungen, Telefon: 06402-9380 oder E-Mail: Sparcar-hungen@gmx.de. Genauere Angaben zu den Standorten der Ersatzhaltestellen im beigefügten PDF-Dokument und auf www.bahnhof.de In den Ersatzbussen und Sammeltaxi ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. Die Änderungen sind weitgehend in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können den angehängten PDF-Dokumenten entnommen werden. (Entgegen der Fahrplandaten entfällt auch die Zugfahrt um 19:00 Uhr von Büdingen nach Gelnhausen) Grund sind Bauarbeiten und zeitweise unbesetzte Stellwerke.

  • 47

    RB47, RB48: einzelne Fahrtausfälle am Morgen des 24.04.

    Es kommt zu einzelnen Fahrtausfällen am Morgen: um 05:58 Uhr von Södel nach Beienheim um 06:05 Uhr von Nidda nach Friedberg um 06:11 Uhr von Beienheim nach Södel um 06:50 Uhr von Södel nach Friedberg

  • 48

    RB47, RB48: einzelne Fahrtausfälle am Morgen des 24.04.

    Es kommt zu einzelnen Fahrtausfällen am Morgen: um 05:58 Uhr von Södel nach Beienheim um 06:05 Uhr von Nidda nach Friedberg um 06:11 Uhr von Beienheim nach Södel um 06:50 Uhr von Södel nach Friedberg

  • 49

    RB49: nachts Busse statt Bahnen auf Teilstrecke in Hanau

    Zeitweise enden/beginnen die Fahrten der Linie RB49 in "Hanau Nord". Zwischen "Hanau Hauptbahnhof" (Bussteig F) und "Hanau Nordbahnhof/Friedberger Straße" fahren Ersatzbusse. Dies betrifft täglich den Zeitraum von etwa 20:50 Uhr bis 05:40 Uhr, am Wochenende auch tagsüber. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund ist ein zeitweise unbesetztes Stellwerk.

  • 51

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 51

    RE5, RE50, RB51: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Es entfallen alle Zugfahrten auf der Strecke zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Fulda". Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für diesen Streckenabschnitt eingerichtet. Zudem kommt es bei den Zügen zum Teil zu geänderten Fahrtzeiten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" (RB51) sowie zwischen "Fulda" und "Bebra" bzw. "Kassel" (RE5, RE50). Die Ersatzbusse halten nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, Angaben zu den Standorten der Bushaltestellen befinden sich im beigefügten Baustellenfahrplan und auf bahnhof.de. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 52

    RB52: Busse statt Bahnen in den Abend- und Morgenstunden vom 23.04. auf den 24.04.

    Es verkehren Busse statt Bahnen in den Abend- und Morgenstunden zwischen "Fulda" und "Gersfeld". Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Fulda Busbahnhof" "Eichenzell Gartenstraße" "Welkers Waltgerstraße" "Rönshausen Bahnhof" "Lütter Bahnhof" "Ried Bahnhof" "Schmalnau Bahnhofstraße" "Hettenhausen Bahnhof" "Altenfeld Bahnhof" "Gersfeld Bahnhof"Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 58

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 58

    RB58, RE59: Teilausfälle und Fahrplanabweichungen

    Es kommt werktags zu Teilausfällen zwischen Kleinostheim und Laufach, ersatzweise bedienen auf diesem Streckenabschnitt die Züge der Linien RE54 und RE55 die entfallenden Halte mit. An den Wochenenden kommt es zu einzelnen Fahrplanabweichungen. Grund ist die Unterbesetzung des Stellewerks in Aschaffenburg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten Fahrplan-PDF entnommen werden.

  • 58

    RB58, RE59: Fahrplanabweichungen im April

    Es kommt an einzelnen Tagen bei einzelnen Fahrten zu unterschiedlichen Fahrplanänderungen wie Teilausfällen und Ersatzverkehr zwischen "Hanau Hauptbahnhof/Auheimer Straße" (Bussteig 1) und "Aschaffenburg Hauptbahnhof" (Ludwigstraße). Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Weitere Informationen dazu im Artikel und im Baustellenfahrplan. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind unterschiedliche Instandhaltungs- und Bauarbeiten.

  • 58

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • 58

    RB58, S8: Zusätzliche Halte und Zusatzfahrten zum Stadion zum Spiel der Eintracht am 26.04.

    Es werden auf den Linien RE70 und RB58 zusätzliche Halte am Stadion vor und nach dem Spiel angeboten. Auf der Linie S8 verkehren zusätzliche Züge zwischen Stadion und Hauptbahnhof. Ein Sonderzug der Linie RE30 verkehrt von Stadtallendorf über Marburg und Gießen zum Stadion und zurück. Die Änderungen sind nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können den angehängten angehängten PDF-Dateien entnommen werden. RE30: Sonderzug in Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Stadtallendorf Bahnhof" um 15:11 Uhr Sonderzug in Fahrtrichtung "Stadtallendorf Bahnhof", Abfahrt von "Frankfurt Stadion" um 21:10 UhrRE70: Vor und nach dem Spiel hält die Linie RE70 in beide Fahrtrichtungen zusätzlich am Halt "Frankfurt Stadion"RB58: Zusatzhalte am Halt "Frankfurt Stadion" in Fahrtrichtung "Rüsselsheim Bahnhof", Abfahrt von "Laufach Bahnhof" um 14:52 Uhr, 15:50 Uhr und 16:50 Uhr S8: Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben) um 16:05 Uhr, 16:35 Uhr, 17:05 Uhr und 17:35 Uhr Fahrtrichtung "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben), Abfahrt von "Frankfurt Stadion"Grund dafür ist das Fußballspiel der Eintracht.

  • 58

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 61

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 61

    RB61: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 26.04. bis 30.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen zwischen "Dreieich-Buchschlag" und "Rödermark-Ober Roden" bzw. "Dieburg". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Dreieich-Buchschlag", Bahnhof Steig 10 "Dreieich-Sprendlingen Bahnhof" "Dreieich-Weibelfeld Bahnhof" "Dreieich-Dreieichenhain Ludwig-Erk-Schule" "Dreieich-Götzenhain Langener Straße" "Dreieich-Offenthal Bahnhof" "Rödermark-Urberach", Bahnhof Steig 2 "Rödermark-Ober Roden Bahnhofsvorplatz" "Eppertshausen Mitte" "Münster Zentrum" "Dieburg Bahnhofsvorplatz" Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 61

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 66

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 67

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 67

    RE60, RB67, RB68: Teilausfälle und Fahrzeitänderungen in den Nächten vom 01.04. bis 25.06.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Heidelberg Hauptbahnhof" in Richtung Frankfurt sowie zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" und "Weinheim". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" bzw. "Mannheim Hauptbahnhof" und "Weinheim" bzw. "Ladenburg" eingerichtet. Die Änderungen und Ersatzhaltestellen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 68

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 68

    RE60, RB67, RB68: Teilausfälle und Fahrzeitänderungen in den Nächten vom 01.04. bis 25.06.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Heidelberg Hauptbahnhof" in Richtung Frankfurt sowie zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" und "Weinheim". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" bzw. "Mannheim Hauptbahnhof" und "Weinheim" bzw. "Ladenburg" eingerichtet. Die Änderungen und Ersatzhaltestellen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 81

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • 82

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 86

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 90

    RB93: Ersatzfahrplan wegen Streckensperrung

    Auf der Linie RB93 (fährt außerhalb des RMV-Gebiets) ist die Strecke zwischen Erndtebrück und Bad Berleburg gesperrt. Ersatzweise fahren Busse.

  • 93

    RB93: Ersatzfahrplan wegen Streckensperrung

    Auf der Linie RB93 (fährt außerhalb des RMV-Gebiets) ist die Strecke zwischen Erndtebrück und Bad Berleburg gesperrt. Ersatzweise fahren Busse.

  • 96

    RB96: Teilausfälle und Ersatzverkehr am 27.04. und 18.05.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Dillenburg" und "Haiger". Folgende Haltestellen werden von Ersatzbussen bedient: "Dillenburg ZOB" "Sechshelden" "Haiger Abzweig Bahnhof"Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Der Grund für die Änderungen sind Personalausfälle.

  • 1

    S1 / RB12, RE20, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41: nächtliche Teilausfälle

    Von jeweils etwa 19:45 Uhr bis 23:40 Uhr, an den Wochenendnächten auch bis tief in die Nacht, kommt es zu Teilausfällen bei einigen Fahrten mit Start oder Ziel am Frankfurter Hauptbahnhof. S1: die Zwischentakte entfallen. RB12: die Fahrten enden und beginnen in "Frankfurt-Höchst Bahnhof". Der Abschnitt zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RE20/RB22, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr: Der Abschnitt zwischen "Hofheim Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. RB34: Bis zunächst vsl. 14.06.: Der Abschnitt zwischen "Bad Vilbel Bahnhof" und "Frankfurt Hauptbahnhof" entfällt. (Ausnahme: freitags und samstags die Fahrt mit Ankunft in Frankfurt um 23:14 Uhr findet mit Verspätung statt) RB37, RB40/RB41: der Abschnitt zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Bad Vilbel" beziehungsweise "Butzbach" entfällt. Ersatzweise können andere Züge wie der RE98/99 und die S6 genutzt werden. Nachts verkehren zudem Ersatzbusse zwischen Butzbach und Friedberg. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Nicht betroffen von den Einschränkungen sind die alternativ nutzbaren Linien RE4/RE14, RB10, RE30 und RE98/RE99.Grund dafür sind unterbesetzte Stellwerke.

  • 1

    S1, S2: nächtliche Teilausfälle und Ersatzverkehr im April

    Es kommt in einigen Nächten zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Wiesbaden Hauptbahnhof" beziehungsweise "Niedernhausen Bahnhof" sowie zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Dietzenbach Bahnhof". Es kommt außerdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. zu Teilausfällen zwischen "Niedernhausen" und "Dietzenbach Bahnhof". Ersatzweise fahren unterschiedliche Ersatzbuslinien: S1E mit allen Halten zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof" S1X als Expressbus ohne Zwischenhalt zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und Hattersheim S2E als Ersatzverkehr zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Höchst.Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Informationen zu den Standorten der Haltestellen im beigefügten Baustellenfahrplan, dem verlinkten Artikel und auf bahnhof.de Zudem werden die Bahnen bei einzelnen Fahrten umgeleitet, wobei die Halte Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim entfallen. Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.

  • 1

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • 2

    S1, S2: nächtliche Teilausfälle und Ersatzverkehr im April

    Es kommt in einigen Nächten zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Wiesbaden Hauptbahnhof" beziehungsweise "Niedernhausen Bahnhof" sowie zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Dietzenbach Bahnhof". Es kommt außerdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. zu Teilausfällen zwischen "Niedernhausen" und "Dietzenbach Bahnhof". Ersatzweise fahren unterschiedliche Ersatzbuslinien: S1E mit allen Halten zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof" S1X als Expressbus ohne Zwischenhalt zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und Hattersheim S2E als Ersatzverkehr zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Höchst.Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Informationen zu den Standorten der Haltestellen im beigefügten Baustellenfahrplan, dem verlinkten Artikel und auf bahnhof.de Zudem werden die Bahnen bei einzelnen Fahrten umgeleitet, wobei die Halte Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim entfallen. Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.

  • 2

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 2

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • 3

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 3

    S3, S4: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr in einzelnen Nächten vom 02.04. bis 01.05.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Bad Soden" bzw. "Kronberg" und "Frankfurt Rödelheim". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Bad Soden Bahnhof" (Richtung Bad Soden, "Bahnhof/ZOB", Haltepunkt D; Ersatzhaltestelle "Salinenstraße") "Sulzbach Nordbahnhof" Schwalbach am Taunus: "Limes Bahnhof" Schwalbach am Taunus: "Am Kronberger Hang" "Kronberg Bahnhof" "Kronberg Sodener Stock" "Niederhöchstadt Steinbacher Straße" "Eschborn Bahnhofstraße" "Eschborn Wilhelm-Fay-Straße Nord" Frankfurt-Rödelheim: "Bahnhof Westseite" (Breitlacher Straße)Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • 4

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 4

    S3, S4: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr in einzelnen Nächten vom 02.04. bis 01.05.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Bad Soden" bzw. "Kronberg" und "Frankfurt Rödelheim". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Bad Soden Bahnhof" (Richtung Bad Soden, "Bahnhof/ZOB", Haltepunkt D; Ersatzhaltestelle "Salinenstraße") "Sulzbach Nordbahnhof" Schwalbach am Taunus: "Limes Bahnhof" Schwalbach am Taunus: "Am Kronberger Hang" "Kronberg Bahnhof" "Kronberg Sodener Stock" "Niederhöchstadt Steinbacher Straße" "Eschborn Bahnhofstraße" "Eschborn Wilhelm-Fay-Straße Nord" Frankfurt-Rödelheim: "Bahnhof Westseite" (Breitlacher Straße)Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • 5

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 6

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 6

    S6: einzelne Teilausfälle in den Nächten vom 05.05. auf den 06.05. sowie 12.05. auf den 13.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen zwischen "Frankfurt Südbahnhof" und "Darmstadt Hauptbahnhof". Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • 7

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 7

    S7: einzelne Ausfälle in einzelnen Nächten vom 01.05. bis 01.06

    Es kommt zu einzelnen Ausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Frankfurt Niederrad" und "Riedstadt-Goddelau". Es kann außerdem zu Verspätungen kommen. Alternativ können für die entfallenden Abschnitte die Linien S8 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind leider noch nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • 7

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 8

    S7, S8 / Regionalzüge: Teilausfälle am Frankfurter Hauptbahnhof am 03./04.05.

    In der Nacht vom 03.05. auf 04.05. und für manche Linien bis zum 04.05. gegen 23:30 Uhr kommt es zu unterschiedlichen Teilausfällen bei Fahrten von und nach "Frankfurt Hauptbahnhof" wegen eines Software-Updates am Frankfurter Hauptbahnhof. Betroffen sind die Linien S7, S8, RE3, RE4, RE5, RE30, RE50, RE54, RE55, RE60, RE70, RE85, RE98, RE99, RB10, RB12, RB22, RB34, RB37, RB40, RB41, RB51, RB58, RB61, RB67, RB68 und RB82. Ausführliche Informationen zu allen betroffenen Linien und den unterschiedlichen Zeitfenstern im verlinkten Artikel.

  • 8

    S2, S3, S4, S5, S6, S8: Teilausfälle in den Nächten von Sonntag auf Montag

    In den Nächten 06./07., 13./14., 20./21. und 27./28. April kommt es zu Teilausfällen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten, vor allem im Bereich des Frankfurter und Offenbacher S-Bahn-Tunnels. Alternativ können Fahrten der Linien S1 und S9 genutzt werden. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können auch den beigefügten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • 8

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • 8

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • 8

    RB58, S8: Zusätzliche Halte und Zusatzfahrten zum Stadion zum Spiel der Eintracht am 26.04.

    Es werden auf den Linien RE70 und RB58 zusätzliche Halte am Stadion vor und nach dem Spiel angeboten. Auf der Linie S8 verkehren zusätzliche Züge zwischen Stadion und Hauptbahnhof. Ein Sonderzug der Linie RE30 verkehrt von Stadtallendorf über Marburg und Gießen zum Stadion und zurück. Die Änderungen sind nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können den angehängten angehängten PDF-Dateien entnommen werden. RE30: Sonderzug in Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Stadtallendorf Bahnhof" um 15:11 Uhr Sonderzug in Fahrtrichtung "Stadtallendorf Bahnhof", Abfahrt von "Frankfurt Stadion" um 21:10 UhrRE70: Vor und nach dem Spiel hält die Linie RE70 in beide Fahrtrichtungen zusätzlich am Halt "Frankfurt Stadion"RB58: Zusatzhalte am Halt "Frankfurt Stadion" in Fahrtrichtung "Rüsselsheim Bahnhof", Abfahrt von "Laufach Bahnhof" um 14:52 Uhr, 15:50 Uhr und 16:50 Uhr S8: Fahrtrichtung "Frankfurt Stadion", Abfahrt von "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben) um 16:05 Uhr, 16:35 Uhr, 17:05 Uhr und 17:35 Uhr Fahrtrichtung "Frankfurt Hauptbahnhof" (oben), Abfahrt von "Frankfurt Stadion"Grund dafür ist das Fußballspiel der Eintracht.

  • 8

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 9

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • 9

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • 9

    "Frankfurt Stadion": Aufzug am Gleis 6/7 außer Betrieb

    Der Aufzug am Gleis 6 / 7 ist wegen Bauarbeiten außer Betrieb. Als barrierefreie Alternative Richtung Frankfurt kann die S7 an Gleis 1 genutzt werden.

  • 1

    Frankfurt: U1, U8, U9 - Änderungen und Ersatzverkehr vom 13.04. bis 05.05.

    Es kommt zu einer Linienwegsverkürzung auf der Linie U1 und zu einer Linienwegsverlängerung auf der Linie U8. Die Linie U9 entfällt. Die Linie U1 verkehrt nur zwischen "Südbahnhof" und "Heddernheim". Die Linie U8 verkehrt über "Uni-Campus Riedberg" hinaus auf dem Linienweg der U9 bis "Nieder-Eschbach".Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen "Nordwestzentrum" und "Ginnheim Mitte" eingerichtet. Die Ersatzhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Näher der U-Bahn-Stationen, folgende Haltestellen werden bedient: In Fahrtrichtung Ginnheim Mitte: "Nordwestzentrum": SEV-Haltestelle an der gleichnamige Haltestelle der Linie M60. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle "Römerstadt" an der Haltestelle der Linie M60 Richtung "Rödelheim Bahnhof". Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Ginnheim Mitte": Endhaltestelle "Ginnheim Mitte" vor der Haltestelle der Linie 64 Richtung "Baseler Platz". In Fahrtrichtung Nordwestzentrum: "Ginnheim Mitte": Ersatzhaltestelle in der Rosa-Luxemburg-Straße bis Römerstadt oder Nordwestzentrum. Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle Richtung "Ginnheim Mitte" ab der Haltestelle der Linie M60 in Richtung "Rödelheim". Endhaltestelle "Nordwestzentrum".Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 1

    Frankfurt: U1, U9 - Station "Ginnheim/Niddapark" entfällt

    Die Bahnen fahren ohne Halt durch die Station "Ginnheim/Niddapark". Grund dafür ist der barrierefreie Umbau der Station.

  • 3

    Oberursel: U3 - Busse statt Bahnen am 17.05.

    Die Linie U3 verkehrt ab "Frankfurt Südbahnhof" bis zur vorübergehenden Endstation "Oberursel Bahnhof". Zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Oberursel-Hohemark" ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse des Schienenersatzverkehrs halten jeweils an den mit SEV gekennzeichneten Haltestellen in der Nähe der U-Bahn-Stationen. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten.

  • 3

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 8

    Frankfurt: U1, U8, U9 - Änderungen und Ersatzverkehr vom 13.04. bis 05.05.

    Es kommt zu einer Linienwegsverkürzung auf der Linie U1 und zu einer Linienwegsverlängerung auf der Linie U8. Die Linie U9 entfällt. Die Linie U1 verkehrt nur zwischen "Südbahnhof" und "Heddernheim". Die Linie U8 verkehrt über "Uni-Campus Riedberg" hinaus auf dem Linienweg der U9 bis "Nieder-Eschbach".Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen "Nordwestzentrum" und "Ginnheim Mitte" eingerichtet. Die Ersatzhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Näher der U-Bahn-Stationen, folgende Haltestellen werden bedient: In Fahrtrichtung Ginnheim Mitte: "Nordwestzentrum": SEV-Haltestelle an der gleichnamige Haltestelle der Linie M60. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle "Römerstadt" an der Haltestelle der Linie M60 Richtung "Rödelheim Bahnhof". Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Ginnheim Mitte": Endhaltestelle "Ginnheim Mitte" vor der Haltestelle der Linie 64 Richtung "Baseler Platz". In Fahrtrichtung Nordwestzentrum: "Ginnheim Mitte": Ersatzhaltestelle in der Rosa-Luxemburg-Straße bis Römerstadt oder Nordwestzentrum. Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle Richtung "Ginnheim Mitte" ab der Haltestelle der Linie M60 in Richtung "Rödelheim". Endhaltestelle "Nordwestzentrum".Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • 9

    Frankfurt: U1, U9 - Station "Ginnheim/Niddapark" entfällt

    Die Bahnen fahren ohne Halt durch die Station "Ginnheim/Niddapark". Grund dafür ist der barrierefreie Umbau der Station.

  • 11

    Frankfurt: Tram 11 - Busse statt Bahnen auf Teilstrecke vom 07.04. bis 24.05.

    Die Straßenbahnen fahren einen verkürzten Linienweg. Es verkehren Busse statt Bahnen auf dem Abschnitt zwischen "Schießhüttenstraße" und "Hugo-Junkers-Straße". Änderungen bei den Haltestellen: Der Schienenersatzverkehr bedient zwischen "Mainkur Bahnhof" und "Arthur-von-Weinberg-Steg" die gleichnamigen Haltestellen der Linie N11. Bei der Haltestelle "Casselastraße" bedient der SEV die Straßenbahnhaltestelle. Für die Haltestelle "Hugo-Junkers-Straße" ist eine Ersatzhaltestelle an der Ausstiegshaltestelle der Straßenbahn eingerichtet. Für die Haltestelle "Schießhüttenstraße" ist eine Ersatzhaltestelle in Höhe Haus Nummer 23 bis 27 eingerichtet.Grund dafür sind Gleisbauarbeiten.

  • 11

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 12

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 14

    Frankfurt-Gallusviertel: Tram 14 - Umleitung und Änderungen

    Die Straßenbahnen fahren, von Bornheim kommend, ihren regulären Linienweg über die Kleyerstraße bis "Gustavsburgplatz". Die Rückfahrt findet über die Mainzer Landstraße ("Schwalbacher Straße") statt, es entfallen in Fahrtrichtung stadteinwärts also "Ordnungsamt", "Galluspark" und "Kriegkstraße". Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Rebstöcker Straße.

  • 14

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 16

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 17

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 18

    Frankfurt: Trams 15, 17, 18 - Haltestelle verlegt ab 14.04.

    Die Haltestelle "Stresemannallee/Mörfelder Straße" ist in Fahrtrichtung "Neu-Isenburg Stadtgrenze" (Tram 17) bzw. "Louisa Bahnhof" (Tram 15, 18) um etwa 60 Meter vorverlegt und befindet sich in Höhe Stresemannallee gegenüber Haus Nummer 80. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 18

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 50

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 51

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 52

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 53

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 59

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 1

    Gießen: Busse 18, 801 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und es kommt zu Änderungen wegen der Sanierung der Straße Alter Steinbacher Weg: Die Linie 18 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße direkt zur Haltestelle "Philosophikum". Die Rückfahrt erfolgt auf dem regulären Linienweg. Die Linie 801 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße zur neuen Ersatzhaltestelle "Ostschule" im Alten Steinbacher Weg und zurück. Die Haltestellen "Nahrungsberg" und "Pistorstraße" müssen entfallen. In beiden Fahrtrichtungen werden die Haltestellen "Sandkauter Weg", "Siemensstraße", "Philosophikum" und "Ostschule Ersatzhaltestelle" bedient. Aus Zeitgründen werden die Unterwegshaltestellen "Liebigschule", "Sternmark", "Am Unteren Rain" und "Klingelbachweg" von der Linie 801 nicht bedient. An der Haltestelle "Philosophikum" sind für die Linien 10, 18, 801 und 802 die Bussteige neu geordnet.

  • 1

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 1

    Hanau: Bus 1 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab dem 19.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Dunlop", "Wartburgstraße" und "Landwehr" entfallen. Ersatzhaltestellen sind eingerichtet und befinden sich in der Birkenhainer Straße. In Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" wird die Haltestelle "Barbarossastraße" zusätzlich bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Freigerichtstraße.

  • 1

    Michelstadt: Busse 1, 2 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis vsl. 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Historisches Rathaus", "Lindenplatz" und "Waldstraße" in Fahrtrichtung "Stadtring" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 1

    Hanau: Bus 1 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 24.04. bis vsl. 27.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Alfred-Delp-Straße" und "Stadtwerke" entfallen. Ersatzweise werden die Haltestellen "Friedrichstraße" und "Kurt-Blaum-Platz" bedient. Grund dafür ist eine Veranstaltung.

  • 1

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 27.04.

    Es kommt am gesamten Wochenende zu Einschränkungen innerhalb der Michelstädter Altstadt. Die Haltestellen "Bahnhofstraße", "Louis-Dagand-Platz" und "Hist. Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür ist die Veranstaltung "All In".

  • 1

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 2

    Lahn-Dill-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der VLDW können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden.

  • 2

    Michelstadt: Busse 1, 2 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis vsl. 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Historisches Rathaus", "Lindenplatz" und "Waldstraße" in Fahrtrichtung "Stadtring" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 2

    Fulda: Bus 2 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Monnetstraße" entfällt in beiden Fahrtrichtungen. Ersatzweise können die Haltestellen "Brüsseler Straße" oder "Luxemburger Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 2

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 27.04.

    Es kommt am gesamten Wochenende zu Einschränkungen innerhalb der Michelstädter Altstadt. Die Haltestellen "Bahnhofstraße", "Louis-Dagand-Platz" und "Hist. Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür ist die Veranstaltung "All In".

  • 2

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 3

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 3

    Gießen: Busse 3, 13 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung vom 24.03. bis vsl. 04.05.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Friedhof" eine Umleitung. Die Haltestellen "Ebelstraße", "Welckerstraße", "Ulner Dreieck" und "Liebigschule" entfallen. Ersatzweise werden die Haltestellen "Riegelpfad" und "Uni-Hauptgebäude" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 3

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 3

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 27.04.

    Es kommt am gesamten Wochenende zu Einschränkungen innerhalb der Michelstädter Altstadt. Die Haltestellen "Bahnhofstraße", "Louis-Dagand-Platz" und "Hist. Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür ist die Veranstaltung "All In".

  • 3

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 4

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 4

    Michelstadt: Busse 1, 2 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis vsl. 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Historisches Rathaus", "Lindenplatz" und "Waldstraße" in Fahrtrichtung "Stadtring" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 4

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 27.04.

    Es kommt am gesamten Wochenende zu Einschränkungen innerhalb der Michelstädter Altstadt. Die Haltestellen "Bahnhofstraße", "Louis-Dagand-Platz" und "Hist. Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür ist die Veranstaltung "All In".

  • 5

    Marburg: Busse 5, 14, 15, 16, 20 - Haltestellen verlegt ab 17.06.

    Die Haltestelle "Brunnenstraße" ist in Fahrtrichtung "Behringwerke" um etwa 50 Meter gegenüber dem Bürgerhaus vorverlegt. Die Haltestellen "Unterer Eichweg" wird nicht bedient. In Fahrtrichtung "Kreuzacker" erfolgt ein Halt an der Halteposition am Regenrückhaltebecken. In Fahrtrichtung "Emil-von-Behring Straße" wird an der Halteposition der Linie 20 angehalten. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 5

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • 5

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    Rüsselsheim: Busse 51, 52 - Umleitungen und Haltestellen verlegt

    Die Busse der Linie 52 fahren ab 17.03. eine Umleitung, dabei ist die Haltestelle "Lenbachstraße" verlegt, in der Georg-Kolbe-Straße wird eine Ersatzhaltestelle Ab dem 24.03. wird auch die Linie 51 umgeleitet, hierbei ist die Haltestelle "Georg-Kolbe-Straße" verlegt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Lenbachstraße in Höhe Haus Nummer 20 beziehungsweise 26 bedient. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten in der Varkausstraße.

  • 5

    Gießen: Busse 5, 15 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 13.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Greizer Straße" und "Burgenring". Die Haltestelle "Katharinengasse" entfällt. Ersatzweise wird Haltestelle "Bahnhofstraße" in der Westanlage bedient. Die Haltestelle "Oswaldsgarten" entfällt ebenfalls. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 5

    Marburg: Busse 5, 15 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 07.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "In der Gemoll" und "Gladenbacher Weg" werden ab 07.04. nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Herrmannstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 5

    Michelstadt: Busse 1, 2, 3, 4, 5 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 27.04.

    Es kommt am gesamten Wochenende zu Einschränkungen innerhalb der Michelstädter Altstadt. Die Haltestellen "Bahnhofstraße", "Louis-Dagand-Platz" und "Hist. Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Neutorstraße" genutzt werden. Grund dafür ist die Veranstaltung "All In".

  • 5

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 6

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 6

    Hanau-Großauheim: Busse 6, 6S, 46S, 566 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hergerswiesenweg" in Fahrtrichtung "Rochusplatz", "Am Hochhaus" und "Rochusplatz" in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" entfallen. Die Linien 6 und 566 bedienen die Ersatzhaltestellen "Hergerswiesenweg" in der Brown-Boveri-Straße. Die Linie 6S hält ersatzweise für den "Rochusplatz" in der Jakobusstraße (Einmündung Sandgasse). Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 6

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 6

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 6

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • 6S

    Hanau-Großauheim: Busse 6, 6S, 46S, 566 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hergerswiesenweg" in Fahrtrichtung "Rochusplatz", "Am Hochhaus" und "Rochusplatz" in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" entfallen. Die Linien 6 und 566 bedienen die Ersatzhaltestellen "Hergerswiesenweg" in der Brown-Boveri-Straße. Die Linie 6S hält ersatzweise für den "Rochusplatz" in der Jakobusstraße (Einmündung Sandgasse). Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Fulda: Bus 7 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 07.04. bis 09.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Grenadierstraße", "Hellersgrundstraße" und "Ulanenstraße" entfallen. Die Haltestelle in Fulda-Zell ist in die Zeller Straße verlegt, für die Haltestelle in Harmerz ist eine Ersatzhaltestelle an der Kreuzung Ulanenstraße/Harmerzer Straße eingerichtet. Es kommt zu Fahrtzeitänderungen. Grund dafür sind Bauarbeiten in Johannesberg. Die Baustellenfahrpläne sind angehängt.

  • 7

    Bad Homburg: Busse 7, 17, 27 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 24.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Bahnhof" entfällt die Haltestelle "Justus-von-Liebig-Straße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Justus-von-Liebig-Straße gegenüber Haus Nummer 5 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 7

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 7

    Oberursel: Busse 41, 42, 43 - Einschränkungen im Busverkehr am 01.05.

    Die Busse starten ihre Fahrt im gesamten Stadtgebiet erst am Nachmittag. Die Linie 41 startet in Richtung Oberursel Bahnhof um 15:00 Uhr und in Richtung Oberursel-Oberstedten um 15:02 Uhr. Die Linie 42 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:25 Uhr und in Richtung Hauptfriedhof um 15:24 Uhr. Die Linie 43 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:17 Uhr und in Richtung Oberursel Bahnhof um 14:44 Uhr. Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 7

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 8

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • 8

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 9

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 9

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 9

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 9

    Mainz/Wiesbaden: Bus 9 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 19.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Wiesbaden-Schierstein Neckarstraße" und "Wiesbaden-Schierstein Friedhof" entfallen in Fahrtrichtung "Oderstraße". Grund dafür sind Grabungsarbeiten.

  • 10

    Wetzlar-Steindorf: Bus 10 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab dem 17.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Schulstraße" in beide Fahrtrichtungen und "Friedhof" in Fahrtrichtung Schulstraße entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist an der Ecke Hüttenwingert/Altvaterstraße eingerichtet. Grund dafür sind Straßenarbeiten in der Schulstraße.

  • 10

    Gießen: Busse 18, 801 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und es kommt zu Änderungen wegen der Sanierung der Straße Alter Steinbacher Weg: Die Linie 18 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße direkt zur Haltestelle "Philosophikum". Die Rückfahrt erfolgt auf dem regulären Linienweg. Die Linie 801 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße zur neuen Ersatzhaltestelle "Ostschule" im Alten Steinbacher Weg und zurück. Die Haltestellen "Nahrungsberg" und "Pistorstraße" müssen entfallen. In beiden Fahrtrichtungen werden die Haltestellen "Sandkauter Weg", "Siemensstraße", "Philosophikum" und "Ostschule Ersatzhaltestelle" bedient. Aus Zeitgründen werden die Unterwegshaltestellen "Liebigschule", "Sternmark", "Am Unteren Rain" und "Klingelbachweg" von der Linie 801 nicht bedient. An der Haltestelle "Philosophikum" sind für die Linien 10, 18, 801 und 802 die Bussteige neu geordnet.

  • 10

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 10

    Gießen: Bus 10 - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 24.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Philosophikum". Die Haltestelle "Arndtstraße" wird nicht bedient. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 10

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 10

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 10

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 11

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 11

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 11

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 12

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 12

    Brensbach-Nieder-Kainsbach: Bus 12 - Haltestelle verlegt ab dem 22.04.

    Die Haltestelle "Nieder-Kainsbach Feuerwehr" ist auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt. Grund dafür ist der Umbau des Feuerwehrhauses und des damit verbundenen Parkplatzes.

  • 12

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 12

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 12

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 13

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    Gießen: Busse 3, 13 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung vom 24.03. bis vsl. 04.05.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Friedhof" eine Umleitung. Die Haltestellen "Ebelstraße", "Welckerstraße", "Ulner Dreieck" und "Liebigschule" entfallen. Ersatzweise werden die Haltestellen "Riegelpfad" und "Uni-Hauptgebäude" bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    Wetzlar: Bus 13 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 04.04. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Roseggerstraße" und "Uhlandstraße" entfallen. Ersatzhaltestellen sind bei der Kreuzung Volpertshäuser Straße/ Taunusstraße/ Uhlandstraße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 13

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 14

    Marburg: Busse 5, 14, 15, 16, 20 - Haltestellen verlegt ab 17.06.

    Die Haltestelle "Brunnenstraße" ist in Fahrtrichtung "Behringwerke" um etwa 50 Meter gegenüber dem Bürgerhaus vorverlegt. Die Haltestellen "Unterer Eichweg" wird nicht bedient. In Fahrtrichtung "Kreuzacker" erfolgt ein Halt an der Halteposition am Regenrückhaltebecken. In Fahrtrichtung "Emil-von-Behring Straße" wird an der Halteposition der Linie 20 angehalten. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 14

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 14

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 14

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 14

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 15

    Marburg: Busse 5, 14, 15, 16, 20 - Haltestellen verlegt ab 17.06.

    Die Haltestelle "Brunnenstraße" ist in Fahrtrichtung "Behringwerke" um etwa 50 Meter gegenüber dem Bürgerhaus vorverlegt. Die Haltestellen "Unterer Eichweg" wird nicht bedient. In Fahrtrichtung "Kreuzacker" erfolgt ein Halt an der Halteposition am Regenrückhaltebecken. In Fahrtrichtung "Emil-von-Behring Straße" wird an der Halteposition der Linie 20 angehalten. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 15

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 15

    Gießen: Bus 15 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung vom 21.03. bis vsl. 27.06.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Burgenring" eine Umleitung. Die Haltestellen "Röderring" und "Holbeinring" entfallen. Die Haltestelle "Dürerstraße" (Marburger Straße) wird zusätzlich bedient. Grund dafür sind Straßenarbeiten.

  • 15

    Gießen: Busse 5, 15 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 13.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Greizer Straße" und "Burgenring". Die Haltestelle "Katharinengasse" entfällt. Ersatzweise wird Haltestelle "Bahnhofstraße" in der Westanlage bedient. Die Haltestelle "Oswaldsgarten" entfällt ebenfalls. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 15

    Marburg: Busse 5, 15 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 07.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "In der Gemoll" und "Gladenbacher Weg" werden ab 07.04. nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Herrmannstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 15

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 16

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • 16

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 16

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 16

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 16

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 17

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 17

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 17

    Bad Homburg: Busse 7, 17, 27 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 24.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Bahnhof" entfällt die Haltestelle "Justus-von-Liebig-Straße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Justus-von-Liebig-Straße gegenüber Haus Nummer 5 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 17

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 17

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 18

    Gießen: Busse 18, 801 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und es kommt zu Änderungen wegen der Sanierung der Straße Alter Steinbacher Weg: Die Linie 18 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße direkt zur Haltestelle "Philosophikum". Die Rückfahrt erfolgt auf dem regulären Linienweg. Die Linie 801 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße zur neuen Ersatzhaltestelle "Ostschule" im Alten Steinbacher Weg und zurück. Die Haltestellen "Nahrungsberg" und "Pistorstraße" müssen entfallen. In beiden Fahrtrichtungen werden die Haltestellen "Sandkauter Weg", "Siemensstraße", "Philosophikum" und "Ostschule Ersatzhaltestelle" bedient. Aus Zeitgründen werden die Unterwegshaltestellen "Liebigschule", "Sternmark", "Am Unteren Rain" und "Klingelbachweg" von der Linie 801 nicht bedient. An der Haltestelle "Philosophikum" sind für die Linien 10, 18, 801 und 802 die Bussteige neu geordnet.

  • 18

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 18

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 18

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 18

    Wiesbaden: Bus 18 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zweigstraße" und "Hofgartenplatz" entfallen in beiden Fahrtrichtungen. Start- und Endhaltestelle ist ersatzweise die "Liebenaustraße". Es kann zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in der Schuppstraße.

  • 20

    Marburg: Busse 5, 14, 15, 16, 20 - Haltestellen verlegt ab 17.06.

    Die Haltestelle "Brunnenstraße" ist in Fahrtrichtung "Behringwerke" um etwa 50 Meter gegenüber dem Bürgerhaus vorverlegt. Die Haltestellen "Unterer Eichweg" wird nicht bedient. In Fahrtrichtung "Kreuzacker" erfolgt ein Halt an der Halteposition am Regenrückhaltebecken. In Fahrtrichtung "Emil-von-Behring Straße" wird an der Halteposition der Linie 20 angehalten. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 20

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 20

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 20

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 20

    Hofbieber: Bus 20 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 10.10.

    Bei der Linie 20 entfällt Haltestelle "Niederbieber". Ersatzweise verkehren einzelne Fahrten der Linien 21 und 22 über Niederbieber. Sie bedienen eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße auf Höhe der Kirche. Bei diesen Fahrten entfallen für die Linien 21 und 22 die Haltestellen "Ortsmitte" und "Hofbieberer Straße" in Langenbieber, sowie die Haltestellen "Ortsmitte" und "Langenbieberer Straße" in Hofbieber. Für die Haltestelle "Ortsmitte" in Hofbieber ist eine Ersatzhaltestelle in der Fuldaer Straße in Höhe Hausnummer 25 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 21

    Hofbieber: Bus 21 - Änderung an Haltestellen vom 22.04. bis 15.08.

    Bei den Fahrten von und bis Hilders entfallen die Haltestellen "Steens", "Elters Schäferweg", "Elters Ortsmitte" und "Bieberstein". Die Haltestelle "Dörmbach" wird an die L3379 in Fahrtrichtung Milseburg verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 21

    Hofbieber: Bus 20 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 10.10.

    Bei der Linie 20 entfällt Haltestelle "Niederbieber". Ersatzweise verkehren einzelne Fahrten der Linien 21 und 22 über Niederbieber. Sie bedienen eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße auf Höhe der Kirche. Bei diesen Fahrten entfallen für die Linien 21 und 22 die Haltestellen "Ortsmitte" und "Hofbieberer Straße" in Langenbieber, sowie die Haltestellen "Ortsmitte" und "Langenbieberer Straße" in Hofbieber. Für die Haltestelle "Ortsmitte" in Hofbieber ist eine Ersatzhaltestelle in der Fuldaer Straße in Höhe Hausnummer 25 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 21

    Wiesbaden: Bus 21- Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung am 27.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Wiesbaden. Die Haltestellen "Am Weinberg" und "Alt-Auringen" entfallen. Die Ersatzhaltestelle "Alt-Auringen" ist in der August-Ruf-Straße eingerichtet. Grund dafür ist das Frühlingsfestes mit Maibaumstellung.

  • 22

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 22

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 22

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 22

    Hofbieber: Bus 20 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 10.10.

    Bei der Linie 20 entfällt Haltestelle "Niederbieber". Ersatzweise verkehren einzelne Fahrten der Linien 21 und 22 über Niederbieber. Sie bedienen eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße auf Höhe der Kirche. Bei diesen Fahrten entfallen für die Linien 21 und 22 die Haltestellen "Ortsmitte" und "Hofbieberer Straße" in Langenbieber, sowie die Haltestellen "Ortsmitte" und "Langenbieberer Straße" in Hofbieber. Für die Haltestelle "Ortsmitte" in Hofbieber ist eine Ersatzhaltestelle in der Fuldaer Straße in Höhe Hausnummer 25 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 22

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 23

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 23

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 24

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 27

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 27

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 27

    Bad Homburg: Busse 7, 17, 27 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 24.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Bahnhof" entfällt die Haltestelle "Justus-von-Liebig-Straße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Justus-von-Liebig-Straße gegenüber Haus Nummer 5 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 27

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 27

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 28

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 28

    Frankfurt: Busse 28, 29 - Haltestelle verlegt ab dem 24.06.

    Die Haltestelle "Rathaus Harheim" ist bei der Linie 28 in Fahrtrichtung "Kalbach/Hopfenbrunnen/Riedberg" und bei der Linie 29 in Fahrtrichtung "Im Niederfeld" um etwa 75 Meter verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 28

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • 28

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 29

    Frankfurt: Busse 28, 29 - Haltestelle verlegt ab dem 24.06.

    Die Haltestelle "Rathaus Harheim" ist bei der Linie 28 in Fahrtrichtung "Kalbach/Hopfenbrunnen/Riedberg" und bei der Linie 29 in Fahrtrichtung "Im Niederfeld" um etwa 75 Meter verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 30

    Bad Vilbel: Bus 30 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung und die Haltestellen "Parkfriedhof Heiligenstock", "Stadtgrenze Schneekoppeweg" und "Iglauer Weg" entfallen ersatzlos. Die Haltestelle "Alte Frankfurter Straße" in Fahrtrichtung "Bad Vilbel Bahnhof" ist um etwa 250 Meter in die Frankfurter Straße verlegt. Die neue Haltestellenposition befindet sich etwa 80 Meter nach der Kreiselausfahrt Richtung Bad Vilbel. In Fahrtrichtung "Hainer Weg" bzw. "Friedberger Warte" ist die Haltestelle um etwa 250 Meter in die Frankfurter Straße vor die Kreiselzufahrt Richtung B521 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 31

    Frankfurt: Bus 31 - Haltestelle "Ostbahnhof/Honsellstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung ab 13.01.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Hugo-Junkers-Straße" um etwa 150 Meter in die Honsellstraße gegenüber von Haus Nummer 10 vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 31

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 32

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 33

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 33

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 33

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 33

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 34

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse 34, 37, 39, 383 - Änderungen und Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen, es kommt zu Umleitungen und dem Entfall von Haltestellen. Lohra-Damm wird über eine Stichverbindung angebunden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Lohra-Damm. Der Ortsteil Damm kann nur in Form einer Stichfahrt angefahren werden. Als innerörtliche Wendemöglichkeit wird die Ringstraße genutzt. Die Haltestelle "Rodelweg" kann aufgrund der Wende nicht bedient werden. Daher wird eine Ersatzhaltestelle in der Ringstraße, gegenüber Haus Nummer 3, eingerichtet. Während des Bauabschnitts ist Etzelmühle nicht mit Bussen erreichbar. Fahrgäste aus Etzelmühle nutzen bitte das Fahrtenangebot in Lohra-Damm. Zwischen Etzelmühle und Damm gibt es einen Fußweg, der bei Dunkelheit beleuchtet ist und für die Zeit der Sperrung genutzt werden kann. Weitere Informationen beim RMV Marburg-Biedenkopf

  • 34

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 35

    Frankfurt: Bus 35 - Haltestelle in einer Fahrtrichtung verlegt ab dem 29.01.

    Die Haltestelle "Stresemannallee / Mörfelder Landstraße" ist in Fahrtrichtung "Lerchesberg" um circa 65 Meter vorverlegt und befindet sich somit in der Stresemannallee auf Höhe der Hausnummer 80. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 35

    Kreis Fulda: Bus 35 - Haltestellen entfallen vom 24.03. bis 31.05.

    Die Haltestellen "Ortsmitte" und "Gärtnerei" in Künzell-Dietershausen, die Haltestelle "Fuldaer Straße" in Ebersburg-Weyhers sowie die Haltestelle "Wallweg" in Poppenhausen entfallen. Für die Haltestelle "Ortsmitte" ist eine Ersatzhaltestelle in der Hauptstraße in Höhe Haus Nummer 3 eingerichtet. Für die Haltestelle "Wallweg" ist eine Ersatzhaltestelle in der Groenhoffstraße in Höhe des Von-Steinrück-Haus eingerichet. Grund dafür sind Bauarbeiten,.

  • 37

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 37

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse 34, 37, 39, 383 - Änderungen und Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen, es kommt zu Umleitungen und dem Entfall von Haltestellen. Lohra-Damm wird über eine Stichverbindung angebunden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Lohra-Damm. Der Ortsteil Damm kann nur in Form einer Stichfahrt angefahren werden. Als innerörtliche Wendemöglichkeit wird die Ringstraße genutzt. Die Haltestelle "Rodelweg" kann aufgrund der Wende nicht bedient werden. Daher wird eine Ersatzhaltestelle in der Ringstraße, gegenüber Haus Nummer 3, eingerichtet. Während des Bauabschnitts ist Etzelmühle nicht mit Bussen erreichbar. Fahrgäste aus Etzelmühle nutzen bitte das Fahrtenangebot in Lohra-Damm. Zwischen Etzelmühle und Damm gibt es einen Fußweg, der bei Dunkelheit beleuchtet ist und für die Zeit der Sperrung genutzt werden kann. Weitere Informationen beim RMV Marburg-Biedenkopf

  • 37

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 37

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 38

    Frankfurt: Busse M34, 38, M43, 103, N4 - Haltestelle "Bornheim Mitte" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 23.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" (M34), "Atzelberg West" (38), "Bergen Ost" (M43), "Prüfling" (103) und "Seckbacher Landstraße" (N4) um etwa 30 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahnlinie 12 zurückverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 39

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse 34, 37, 39, 383 - Änderungen und Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen, es kommt zu Umleitungen und dem Entfall von Haltestellen. Lohra-Damm wird über eine Stichverbindung angebunden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Lohra-Damm. Der Ortsteil Damm kann nur in Form einer Stichfahrt angefahren werden. Als innerörtliche Wendemöglichkeit wird die Ringstraße genutzt. Die Haltestelle "Rodelweg" kann aufgrund der Wende nicht bedient werden. Daher wird eine Ersatzhaltestelle in der Ringstraße, gegenüber Haus Nummer 3, eingerichtet. Während des Bauabschnitts ist Etzelmühle nicht mit Bussen erreichbar. Fahrgäste aus Etzelmühle nutzen bitte das Fahrtenangebot in Lohra-Damm. Zwischen Etzelmühle und Damm gibt es einen Fußweg, der bei Dunkelheit beleuchtet ist und für die Zeit der Sperrung genutzt werden kann. Weitere Informationen beim RMV Marburg-Biedenkopf

  • 39

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 40

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 40N

    Odenwaldkreis: Busse 40N, 50N, 665E - Hinweise zum Freitzeitverkehr 2025

    Im Zuge des neuen Fahrplans für den Freizeitverkehr 2025 gibt es wichtige Hinweise und Informationen zu beachten. Das Be- und Entladen von Fahrrädern in den NaTour-Bussen ist nur an folgenden Haltestellen möglich: Linie 40N: "Miltenberg Bahnhof", "Amorbach B 47", "Boxbrunn Schleife", "Eulbach Schloß" und "Michelstadt Bahnhof" Linie 50N: "Eberbach Bahnhof", "Gammelsbach Post", "Sensbacher Höhe", "Beerfelden Bikepark", "Beerfelden Bahnhof", "Hetzbach Bahnhof", "Erbach Bahnhof" und "Michelstadt Bahnhof"Außerdem sind folgende Punkte zu beachten: Pedelecs und E-Bikes müssen eigenhändig verladen werden. Akkus müssen vor dem Verladen der Räder entfernt werden Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden.Weitere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden.

  • 41

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 41

    Rüsselsheim: Busse 41, 42 - Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und die Haltestellen "Weinheimer Straße" und "Erbacher Straße" entfallen aufgrund von Bauarbeiten an der Haltestelle "Erbacher Straße". Ersatzhaltestellen werden bedient. Eine Ersatzhaltestelle für die Linie 41 wird in Höhe von Haus Nummer 62 in der Straße Im Reis bedient. In der Kohlseestraße in Höhe von Haus Nummer 46 wird eine weitere Ersatzhaltestelle bedient.

  • 41

    Frankfurt: Busse 41, 551 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 07.04.

    Es kommt zu folgenden Änderungen: Linie 41: Die Haltestellen "Leonhardsgasse", "Gelastraße", "Gwinnerstr. Mitte", "Gwinnerstr.", "Lahmeyerstr.", "Schlitzer Str.", "Lauterbacher Str.", "Langenselbolder Str.", "Steinauer Str.", "Fuldaer Str." und "Birsteiner Str." entfallen. Die Haltestelle "Sontrarer Str." in Richtung "Offenbach Hauptbahnhof" entfällt sowie die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Leonhardsgasse" Die Haltestellen "Birsteiner Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Straße" der Linie 551 in Richtung "Gravenbruch" genutzt werden.Linie 551: Die Haltestelle "Birsteiner Str." in Richtung "Gravenbruch" ist um etwa 200 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie 41 in Richtung "Leonhardsgasse" in der Bebraer Str. in Höhe Haus Nummer 13 verlegt. Die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Gravenbruch" ist um etwa 100 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie N11 in Richtung "Schießhüttenstr." in die Hanauer Landstraße in Höhe LSA Durchbruch Hanauer Landstr. verlegt. In die Gegenrichtungen sowie auf der Linie 41 in Fahrtrichtung "Bad Vilbel" ist die Haltestelle an die gleichnamige Haltestelle in Richtung "Offenbach" bzw. "Friedhof Fechenheim" bzw. Gravenbruch" verlegt. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten.

  • 41

    Landkreis Fulda: Busse 41, 42 - Baustellenfahrpläne

    Es kommt zu Änderungen und die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen wegen der Sperrung zwischen Eichenzell-Kerzell und Neuhof-Hattenhof. Bus 41: Die Haltestellen "Hattenhof Bürgerhaus" und "Hattenhof Schule" entfallen. In Fahrtrichtung Fulda entfallen zusätzlich die Haltestellen "Hattenhof Ziegelrain" (Ausnahme: Fahrt um 6:57 Uhr nach Fulda) und "Rothemann Hattenhofer Straße". Bus 42: Die Haltestellen "Hattenhof Bürgerhaus", "Hattenhof Schule" und "Hattenhof Ziegelrain" entfallen. Ersatzweise wird die Haltestelle "Hattenhof Büchenberger Straße" bedient. In Fahrtrichtung Fulda entfällt zudem die Haltestelle "Kerzell Ortsmitte". Hattenhof und Rothemann werden in umgekehrter Reihenfolge angefahren. Die Haltestelle "Rothemann Hattenhofer Straße" wird auf der gegenüberliegenden Seite und die Haltestelle "Rothemann Barbarastraße" wird zusätzlich bedient. Der erste Bus ab Heubach nach Fulda fährt 5 Minuten früher ab.

  • 41

    Bad Homburg: Busse 7, 17, 27 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 24.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Bahnhof" entfällt die Haltestelle "Justus-von-Liebig-Straße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Justus-von-Liebig-Straße gegenüber Haus Nummer 5 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 41

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 41

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 41

    Oberursel: Busse 41, 42, 43 - Einschränkungen im Busverkehr am 01.05.

    Die Busse starten ihre Fahrt im gesamten Stadtgebiet erst am Nachmittag. Die Linie 41 startet in Richtung Oberursel Bahnhof um 15:00 Uhr und in Richtung Oberursel-Oberstedten um 15:02 Uhr. Die Linie 42 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:25 Uhr und in Richtung Hauptfriedhof um 15:24 Uhr. Die Linie 43 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:17 Uhr und in Richtung Oberursel Bahnhof um 14:44 Uhr. Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 41

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 42

    Oberursel: Bus 42 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mainstraße" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Dillstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 42

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 42

    Rüsselsheim: Busse 41, 42 - Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und die Haltestellen "Weinheimer Straße" und "Erbacher Straße" entfallen aufgrund von Bauarbeiten an der Haltestelle "Erbacher Straße". Ersatzhaltestellen werden bedient. Eine Ersatzhaltestelle für die Linie 41 wird in Höhe von Haus Nummer 62 in der Straße Im Reis bedient. In der Kohlseestraße in Höhe von Haus Nummer 46 wird eine weitere Ersatzhaltestelle bedient.

  • 42

    Kalbach-Uttrichshausen: Busse 42, 51 - Haltestelle entfällt vom 24.03. bis 16.05.

    Die Haltestelle "Abzweig Döllbach" entfällt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 42

    Frankfurt: Bus 44 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 07.04.

    Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Haltestellen "Birsteiner Str.", "Meerholzer Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Friedhof Fechenheim" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Str." der Linie 551 in Richtung "Leonhardsgasse" genutzt werden. Die Haltestelle "Steinauer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" ist um etwa 75 Meter in die Casellastr. gegenüber Haus Nummer 14 verlegt. In die Gegenrichtung ist die Haltestelle um etwa 50 Meter in die Wächtersbacher Str. in Höhe LSA vor die Einmündung Casellastr. zurückverlegt. Die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Friedhof Fechenheim" ist um etwa 100 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie N11 in Richtung "Schießhüttenstr." in die Hanauer Landstraße in Höhe LSA Durchbruch Hanauer Landstr. verlegt. In die Gegenrichtungen ist die Haltestelle an die gleichnamige Haltestelle in Richtung "Friedhof Fechenheim" verlegt. Die Haltestellen "Birsteiner Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Straße" der Linie 551 in Richtung "Gravenbruch" genutzt werden.Grund dafür sind Brückenbauarbeiten.

  • 42

    Landkreis Fulda: Busse 41, 42 - Baustellenfahrpläne

    Es kommt zu Änderungen und die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen wegen der Sperrung zwischen Eichenzell-Kerzell und Neuhof-Hattenhof. Bus 41: Die Haltestellen "Hattenhof Bürgerhaus" und "Hattenhof Schule" entfallen. In Fahrtrichtung Fulda entfallen zusätzlich die Haltestellen "Hattenhof Ziegelrain" (Ausnahme: Fahrt um 6:57 Uhr nach Fulda) und "Rothemann Hattenhofer Straße". Bus 42: Die Haltestellen "Hattenhof Bürgerhaus", "Hattenhof Schule" und "Hattenhof Ziegelrain" entfallen. Ersatzweise wird die Haltestelle "Hattenhof Büchenberger Straße" bedient. In Fahrtrichtung Fulda entfällt zudem die Haltestelle "Kerzell Ortsmitte". Hattenhof und Rothemann werden in umgekehrter Reihenfolge angefahren. Die Haltestelle "Rothemann Hattenhofer Straße" wird auf der gegenüberliegenden Seite und die Haltestelle "Rothemann Barbarastraße" wird zusätzlich bedient. Der erste Bus ab Heubach nach Fulda fährt 5 Minuten früher ab.

  • 42

    Frankfurt: Busse 42, 551 - Umleitung und Änderung bei Haltestellen vom 11.05. bis 12.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen: Bus 551: Die Haltestellen "Trieb-/Barbarossastraße", "Florianweg", "Friedhof Enkheim" und "Am Rebenborn" entfallen in beide Fahrtrichtungen.Bus 42: Die Haltestellen "Rangenbergstr./ Riedschule" und "Florianweg" entfallen in Fahrtrichtung "Victor-Slotosch-Straße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Riedbad" genutzt werden. Die Haltestelle "Trieb-/Barbarossastraße" ist in Fahrtrichtung "Victor-Slotosch-Straße" in die Barbarossastraße, kurz nach der Einmündung Triebstraße verlegt.Grund dafür ist das Triebstraßenfest.

  • 42

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 42

    Oberursel: Busse 41, 42, 43 - Einschränkungen im Busverkehr am 01.05.

    Die Busse starten ihre Fahrt im gesamten Stadtgebiet erst am Nachmittag. Die Linie 41 startet in Richtung Oberursel Bahnhof um 15:00 Uhr und in Richtung Oberursel-Oberstedten um 15:02 Uhr. Die Linie 42 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:25 Uhr und in Richtung Hauptfriedhof um 15:24 Uhr. Die Linie 43 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:17 Uhr und in Richtung Oberursel Bahnhof um 14:44 Uhr. Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 42S

    Bruchköbel: Busse MKK-33, 42S - Änderungen wegen verschiedener Baumaßnahmen

    Die Busse sind in Bruchköbel von verschiedenen Baumaßnahmen betroffen. Es kommt zu umfangreichen Änderungen Barrierefreier Ausbau der Haltestelle "Waldseeestraße": - Die Haltestelle ist barrierefrei umgebaut und wird in Fahrtrichtung Hanau an der fertiggestellten Haltestelle vor dem REWE bedient. - In Fahrtrichtung Oberissigheim bzw. Nidderau wird wegen der bestehenden Straßensperrung weiterhin die Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße in Höhe Haus Nummer 5 bedient. Vollsperrung im Kinzigheimer Weg bis voraussichtlich September 2025: - Die Linien MKK-33 und 42S fahren innerorts eine Umleitung. - Die Haltestelle "Varangeviller Str." entfällt. - Die Haltestelle "Alter Friedhof" wird pro Fahrtrichtung nur einmal bedient.

  • 42S

    Bruchköbel: Busse MKK-30, -57, 562, 563, 42S - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Linie MKK-30 bedient bei der Fahrt um 07:48 Uhr nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie MKK-57 bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie 562 und 563 bedienen nicht die Haltestellen "Bahnhof", "Friedlandstraße" und "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Altenstadt" bzw. "Nidderau". Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestelle "Blochmühlstraße". Die Schulfahrten der Linie 563 und Schnellfahrten der Linie 562 bedienen ebenfalls nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" bedient. Die Linie 42S bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Nidderau". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 42S

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 42S

    Nidderau-Windecken: Busse MKK-46, -47, X27, 562, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 28.04. bis vsl. 21.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hochmühle" kann in Fahrtrichtung "Ostheim" nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Bereich der Ostheimer Straße in Höhe Haus Nummer 58 eingerichtet. Grund dafür ist eine Kranaufstellung im Haltestellenbereich.

  • 43

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse / AST 42, 43 - Baustellenfahrpläne ab 09.09.

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund der Fahrbahnerneuerung in Bad Endbach-Wommelshausen. Ab dem 09.09.2024 wird die Wommelshäuser Straße in Bad Endbach-Wommelshausen wegen Fahrbahnerneuerung voll gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von Bottenhorn kommend bis zum Kreuzungsbereich Wommelshäuser Straße/ Höhenstraße. Während der Baumaßnahme werden die Fahrten der Linien MR-42 und MR-43 zwischen Bottenhorn und Wommelshausen über Römershausen umgeleitet. Wommelshausen kann im ersten Bauabschnitt von den Bussen nur von Süden, aus Richtung Bad Endbach, angefahren werden. Die Haltestelle Wommelshausen Nordring kann während der Zeit nicht bedient werden und entfällt. Durch die großräumige Umfahrung kommt es zu erheblichen Fahrtzeitverlängerungen sowie zu Änderungen der Bedienungsreihenfolge auf diesem Linienabschnitt. Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler ergeben sich teilweise neue Fahrtmöglichkeiten als die gewohnten.

  • 43

    Eichenzell: Bus 43 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 23.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Rhönhof" und "Eichenzell Kulturscheune" entfallen. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Anschlussstelle Eichenzell/Rhönhof.

  • 43

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 43

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 43

    Oberursel: Busse 41, 42, 43 - Einschränkungen im Busverkehr am 01.05.

    Die Busse starten ihre Fahrt im gesamten Stadtgebiet erst am Nachmittag. Die Linie 41 startet in Richtung Oberursel Bahnhof um 15:00 Uhr und in Richtung Oberursel-Oberstedten um 15:02 Uhr. Die Linie 42 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:25 Uhr und in Richtung Hauptfriedhof um 15:24 Uhr. Die Linie 43 startet in Richtung Weißkirchen-Ost um 15:17 Uhr und in Richtung Oberursel Bahnhof um 14:44 Uhr. Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 44

    Poppenhausen: Bus 44 - Haltestelle "Kirche" verlegt

    Die Haltestelle "Kirche" kann nur zum Ausstieg genutzt werden, zum Einstieg wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich Wallweg / Groenhoffstraße in Höhe des Von-Steinrück-Hauses bedient.

  • 44

    Frankfurt: Bus 44 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 07.04.

    Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Haltestellen "Birsteiner Str.", "Meerholzer Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Friedhof Fechenheim" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Str." der Linie 551 in Richtung "Leonhardsgasse" genutzt werden. Die Haltestelle "Steinauer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" ist um etwa 75 Meter in die Casellastr. gegenüber Haus Nummer 14 verlegt. In die Gegenrichtung ist die Haltestelle um etwa 50 Meter in die Wächtersbacher Str. in Höhe LSA vor die Einmündung Casellastr. zurückverlegt. Die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Friedhof Fechenheim" ist um etwa 100 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie N11 in Richtung "Schießhüttenstr." in die Hanauer Landstraße in Höhe LSA Durchbruch Hanauer Landstr. verlegt. In die Gegenrichtungen ist die Haltestelle an die gleichnamige Haltestelle in Richtung "Friedhof Fechenheim" verlegt. Die Haltestellen "Birsteiner Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Straße" der Linie 551 in Richtung "Gravenbruch" genutzt werden.Grund dafür sind Brückenbauarbeiten.

  • 44

    Stockstadt: Busse 44, 45, 48 - Umleitungen und Baustellenfahrpläne

    Die Haltestelle "Schloßmühle" entfällt und für die Linien 44 und 45 entfallen zudem die Haltestellen "Feuerwehr", "Ortsmitte", "Gipsmühle" und "Katzloch". Ersatzweise bedienen die Busse die Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord". Sie befindet sich im Odenwaldring in Höhe der Hausnummern 14 bis 16 beziehungsweise gegenüber. Damit Fahrgäste aus dem Stockstädter Ortskern die Linien 44 und 45 im Odenwaldring erreichen, wird ein Pendelverkehr zur Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord" eingerichtet. Der Pendelverkehr startet an der Haltestelle "Odenwaldring Nord B" und fährt im Uhrzeigersinn über den Odenwaldring, die Kreisstraße K 153, die Ober- und Vorderstraße mit den Haltestellen "Feuerwehr A", "Ortsmitte A" und "Gipsmühle A" sowie die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (Haltestelle "Katzloch A") zurück zur Ausgangshaltestelle "Odenwaldring Nord B". Grund für die Änderungen ist eine baustellenbedingte Vollsperrung in der Oberstraße. Die Fahrtwegskizzen und Baustellenfahrpläne sind dem verlinkten Artikel beigefügt.

  • 44

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 45

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • 45

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 45

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    Stockstadt: Busse 44, 45, 48 - Umleitungen und Baustellenfahrpläne

    Die Haltestelle "Schloßmühle" entfällt und für die Linien 44 und 45 entfallen zudem die Haltestellen "Feuerwehr", "Ortsmitte", "Gipsmühle" und "Katzloch". Ersatzweise bedienen die Busse die Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord". Sie befindet sich im Odenwaldring in Höhe der Hausnummern 14 bis 16 beziehungsweise gegenüber. Damit Fahrgäste aus dem Stockstädter Ortskern die Linien 44 und 45 im Odenwaldring erreichen, wird ein Pendelverkehr zur Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord" eingerichtet. Der Pendelverkehr startet an der Haltestelle "Odenwaldring Nord B" und fährt im Uhrzeigersinn über den Odenwaldring, die Kreisstraße K 153, die Ober- und Vorderstraße mit den Haltestellen "Feuerwehr A", "Ortsmitte A" und "Gipsmühle A" sowie die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (Haltestelle "Katzloch A") zurück zur Ausgangshaltestelle "Odenwaldring Nord B". Grund für die Änderungen ist eine baustellenbedingte Vollsperrung in der Oberstraße. Die Fahrtwegskizzen und Baustellenfahrpläne sind dem verlinkten Artikel beigefügt.

  • 45

    Bad Homburg: Busse 7, 17, 27 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 24.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Bahnhof" entfällt die Haltestelle "Justus-von-Liebig-Straße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Justus-von-Liebig-Straße gegenüber Haus Nummer 5 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 45

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 45

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 46

    Trebur-Geinsheim: Bus 46 - Linienwegskürzung ab 13.01.

    Die Busse der Linie 46 verkehren nur zwischen "Griesheim Platz Bar-le-Duc" und "Riedstadt-Leeheim Geinsheimer Straße". Die Haltestellen "Geinsheim Mittelpfad", "Geinsheim Friedhof" und "Geinsheim Leeheimer Straße" entfallen wegen der Sperrung der L 3096 zwischen Leeheim und Geinsheim.

  • 46

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • 48

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • 48

    Frankfurt: Bus 48 - Haltestelle verlegt ab 17.02.

    Die Haltestelle "Anton-Burger-Weg" ist in Fahrtrichtung "Goetheturm" um etwa50 Meter in den Anton-Burger-Weg in Höhe Haus Nummer 36 zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 48

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 48

    Stockstadt: Busse 44, 45, 48 - Umleitungen und Baustellenfahrpläne

    Die Haltestelle "Schloßmühle" entfällt und für die Linien 44 und 45 entfallen zudem die Haltestellen "Feuerwehr", "Ortsmitte", "Gipsmühle" und "Katzloch". Ersatzweise bedienen die Busse die Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord". Sie befindet sich im Odenwaldring in Höhe der Hausnummern 14 bis 16 beziehungsweise gegenüber. Damit Fahrgäste aus dem Stockstädter Ortskern die Linien 44 und 45 im Odenwaldring erreichen, wird ein Pendelverkehr zur Ersatzhaltestelle "Odenwaldring Nord" eingerichtet. Der Pendelverkehr startet an der Haltestelle "Odenwaldring Nord B" und fährt im Uhrzeigersinn über den Odenwaldring, die Kreisstraße K 153, die Ober- und Vorderstraße mit den Haltestellen "Feuerwehr A", "Ortsmitte A" und "Gipsmühle A" sowie die Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße (Haltestelle "Katzloch A") zurück zur Ausgangshaltestelle "Odenwaldring Nord B". Grund für die Änderungen ist eine baustellenbedingte Vollsperrung in der Oberstraße. Die Fahrtwegskizzen und Baustellenfahrpläne sind dem verlinkten Artikel beigefügt.

  • 48

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 49

    Oberursel-Oberstedten: Busse 41, 45, 48, 49 - Umleitung und Haltestellenänderungen vom 22.04. bis 15.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Weinbergstraße" und "Linde" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mittelstedter Straße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 50

    Frankfurt: Busse 50, 89 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 22.04. bis 13.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Rebstockbad" und "Zum Rebstockbad" entfallen. Ersatzweise kann für die Haltestelle "Rebstockbad" in den Fahrrichtungen "Unterliederbach West" und "Erzberstraße" die Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Allee" der Linie M34 genutzt werden. In den Gegenrichtungen kann die Linie 17 bis zur Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Allee" genutzt werden. Für die Haltestelle "Zum Rebstockbad" kann die Haltestelle "Messeparkhaus" genutzt werden. Die Haltestelle Leonardo-da-Vinci-Allee ist an die gleichnamige Haltestelle der Linie M34 in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" verlegt. Grund dafür ist die Messe IFFA.

  • 50

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 50

    Oberursel: Busse 50, 51, 57 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mainstraße" und "Dillstraße" von Bad Homburg kommend entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hohemarkstraße in Höhe Haus Nummer 73c im Bereich der dortigen Einbuchtung eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 50N

    Odenwaldkreis: Busse 40N, 50N, 665E - Hinweise zum Freitzeitverkehr 2025

    Im Zuge des neuen Fahrplans für den Freizeitverkehr 2025 gibt es wichtige Hinweise und Informationen zu beachten. Das Be- und Entladen von Fahrrädern in den NaTour-Bussen ist nur an folgenden Haltestellen möglich: Linie 40N: "Miltenberg Bahnhof", "Amorbach B 47", "Boxbrunn Schleife", "Eulbach Schloß" und "Michelstadt Bahnhof" Linie 50N: "Eberbach Bahnhof", "Gammelsbach Post", "Sensbacher Höhe", "Beerfelden Bikepark", "Beerfelden Bahnhof", "Hetzbach Bahnhof", "Erbach Bahnhof" und "Michelstadt Bahnhof"Außerdem sind folgende Punkte zu beachten: Pedelecs und E-Bikes müssen eigenhändig verladen werden. Akkus müssen vor dem Verladen der Räder entfernt werden Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden.Weitere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden.

  • 50N

    Odenwaldkreis: Busse 40N, 50N, 665E - Hinweise zum Freitzeitverkehr 2025

    Im Zuge des neuen Fahrplans für den Freizeitverkehr 2025 gibt es wichtige Hinweise und Informationen zu beachten. Das Be- und Entladen von Fahrrädern in den NaTour-Bussen ist nur an folgenden Haltestellen möglich: Linie 40N: "Miltenberg Bahnhof", "Amorbach B 47", "Boxbrunn Schleife", "Eulbach Schloß" und "Michelstadt Bahnhof" Linie 50N: "Eberbach Bahnhof", "Gammelsbach Post", "Sensbacher Höhe", "Beerfelden Bikepark", "Beerfelden Bahnhof", "Hetzbach Bahnhof", "Erbach Bahnhof" und "Michelstadt Bahnhof"Außerdem sind folgende Punkte zu beachten: Pedelecs und E-Bikes müssen eigenhändig verladen werden. Akkus müssen vor dem Verladen der Räder entfernt werden Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden.Weitere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden.

  • 50SEV

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 51

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 51

    Kalbach-Uttrichshausen: Busse 42, 51 - Haltestelle entfällt vom 24.03. bis 16.05.

    Die Haltestelle "Abzweig Döllbach" entfällt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 51

    Oberursel: Busse 50, 51, 57 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mainstraße" und "Dillstraße" von Bad Homburg kommend entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hohemarkstraße in Höhe Haus Nummer 73c im Bereich der dortigen Einbuchtung eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 52

    Frankfurt-Gallusviertel: Bus 52 - Haltestelle "Kleyerstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle ist für die Busse in Fahrtrichtung "Jägerallee" und "Friedrich-Ebert-Siedlung" um etwa 100 Meter vorverlegt an die Parkbucht kurz nach der Einmündung der Ackermannstraße. Grund für die Änderung sind Bauarbeiten.

  • 52

    Frankfurt: Bus 52 - Haltestelle "Lärchenstraße" in einer Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Jägerallee" um etwa 50 Meter in Höhe Zugang Einkaufszentrum verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 52

    Frankfurt: Bus 52 - Haltestelle "Elektronstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung ab 13.01.

    Die Haltestelle wird in Fahrtrichtung "Schloßborner Straße" um etwa 200 Meter in die Eichenstraße in Höhe Haus Nummer 67 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Lärchenstraße.

  • 52

    Frankfurt-Griesheim: Busse 52, 89 - Haltestellen verlegt ab 20.01.

    Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Griesheim Bahnhof"/ "Eichenstraße" ist in Fahrtrichtung "Jägerallee" und "Erzbergerstraße" um etwa 200 Meter in die Lärchenstraße in Höhe Haus Nummer 6 - 8 verlegt. Auf der Linie 52 entfällt die Haltestelle "Eichenstraße" in Fahrtrichtung "Jägerallee". Ersatzweise kann die Haltestelle "Elektronstraße" in der Lärchenstraße gegenüber des Lidls genutzt werden. Auf der Linie 89 ist die Haltestelle "Eichenstraße" in Fahrtrichtung "Erzbergerstraße" um etwa 240 Meter in die Elektronstraße in Höhe Liegenschaft Nummer 58 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • 52

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 52

    Rüsselsheim: Busse 51, 52 - Umleitungen und Haltestellen verlegt

    Die Busse der Linie 52 fahren ab 17.03. eine Umleitung, dabei ist die Haltestelle "Lenbachstraße" verlegt, in der Georg-Kolbe-Straße wird eine Ersatzhaltestelle Ab dem 24.03. wird auch die Linie 51 umgeleitet, hierbei ist die Haltestelle "Georg-Kolbe-Straße" verlegt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Lenbachstraße in Höhe Haus Nummer 20 beziehungsweise 26 bedient. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten in der Varkausstraße.

  • 52

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 52SEV

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 52SEV

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 53

    Frankfurt: Busse 53, X53, 54 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 14.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderugen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linien 53 und X53 in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" entfällt. Alternativ kann die Ersatzhaltestelle "IPH Tor Nord" in der Höchster-Farben-Straße der Linie 54 genutzt werden. Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linie 54 in Fahrtrichtung "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" ist um etwa 320 Meter in die Höchster-Farben-Straße kurz vor dem Linksabbieger in Höhe Lichtmast 41 zurückverlegt. Die Haltestelle "Silostraße Mitte", "Silobad/Ballsporthalle" wird auf allen Linien in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" und "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" zusätzlich bedient. Die Haltestellen befindet sich an den gleichnamigen Haltestellen in der Silostraße der Linie M55 in Fahrtrichtung "Rödelheim Bahnhof".Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 53

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 53SEV

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 54

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 54

    Frankfurt: Busse 53, X53, 54 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 14.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderugen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linien 53 und X53 in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" entfällt. Alternativ kann die Ersatzhaltestelle "IPH Tor Nord" in der Höchster-Farben-Straße der Linie 54 genutzt werden. Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linie 54 in Fahrtrichtung "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" ist um etwa 320 Meter in die Höchster-Farben-Straße kurz vor dem Linksabbieger in Höhe Lichtmast 41 zurückverlegt. Die Haltestelle "Silostraße Mitte", "Silobad/Ballsporthalle" wird auf allen Linien in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" und "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" zusätzlich bedient. Die Haltestellen befindet sich an den gleichnamigen Haltestellen in der Silostraße der Linie M55 in Fahrtrichtung "Rödelheim Bahnhof".Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 54

    Frankfurt: Bus 54 - Haltestelle verlegt ab dem 09.04.

    Die Haltestelle "Jungmannstraße" ist in Fahrtrichtung "Friedhof Sindlingen" um etwa 80 Meter in die Straße Alt-Griesheim in Höhe Haus Nummer 43 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 54

    Frankfurt: Busse 54, 89 - Haltestelle "Griesheim Bahnhof" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 24.04. bis 22.05.

    Die Haltestelle ist auf der Linie 54 in Fahrtrichtung "Friedhof Sindlingen" sowie auf der Linie 89 in Fahrtrichtung "Leonardo-da-Vinci-Allee" um etwa 30 Meter in die Autogenstraße gegenüber Haus Nummer 15 vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 55

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 56

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 56

    Frankfurt: Bus 56 - Haltestelle "Heinrich-Hopf-Straße" entfällt

    Die Haltestelle wird in beide Fahrtrichtungen nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Adolph-Prior-Straße" genutzt werden.

  • 56

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • 56

    Gaimühle/Eberbach: Bus 56 - Umleitung und Zusatzhalte vom 24.03. bis vsl. 08.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung und bedienen auf einzelnen Fahrten Sensbach, wodurch ein Umstieg auf die Linie 53 erfolgen kann. Grund dafür sind Straßensanierungsarbeiten.

  • 56

    Wiesbaden-Mainz-Kostheim: Busse 56, 58 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung Mainz eine Umleitung über "Viktoriastraße", "Hallgarter Straße" und "Linzer Straße" aufgrund Bauarbeiten mit Einbahnstraßenregelung in der Kostheimer Landstraße. Dabei entfallen die Haltestellen "Am Lindequartier" und "Klagenfurter Straße". In Fahrtrichtung Mainbrücke sind die Haltestellen "Hochheimer Straße" und "Am Lindequartier" verlegt.

  • 57

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 57

    Schmitten-Niederreifenberg: Umleitungen und Haltestelle entfällt am 25.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Großer Feldberg" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle wird im Bereich des Wohnmobilstellplatzes eingerichtet. Grund dafür ist der Biker-Tag auf dem Feldberg.

  • 57

    Dautphetal-Friedensdorf: Busse MR-57, 481 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 07.04. bis 10.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie MR-57 entfallen teilweise Haltestellen in Allendorf. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 57

    Oberursel: Busse 50, 51, 57 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mainstraße" und "Dillstraße" von Bad Homburg kommend entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hohemarkstraße in Höhe Haus Nummer 73c im Bereich der dortigen Einbuchtung eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 58

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 58

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 58

    Wiesbaden-Mainz-Kostheim: Busse 56, 58 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung Mainz eine Umleitung über "Viktoriastraße", "Hallgarter Straße" und "Linzer Straße" aufgrund Bauarbeiten mit Einbahnstraßenregelung in der Kostheimer Landstraße. Dabei entfallen die Haltestellen "Am Lindequartier" und "Klagenfurter Straße". In Fahrtrichtung Mainbrücke sind die Haltestellen "Hochheimer Straße" und "Am Lindequartier" verlegt.

  • 58

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 59

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 59

    Frankfurt: Bus 59 - Haltestelle "Nidda-Kampfbahn" verlegt in eine Fahrtrichtung ab 13.01.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Erzbergerstraße" um etwa 50 Meter in die Oeserstraße in Höhe Haus Nummer 49-53 zurückverlegt. Grund dafür ist der Neubau einer Fußgängerführung.

  • 59

    Frankfurt: Busse N7, N11 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 28.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Heerstraße" (N7) beziehungsweise "Zuckschwerdtstraße" (N11) entfällt die Haltestelle "Allerheiligentor". Ersatzweise kann die Haltestelle "Ostendstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 60

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 60

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 60

    Mainz: Bus 93 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 02.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Lerchenberg". Die Haltestellen "An der Nonnenwiese" und "Mainzer Straße / Gonsberg Campus F" entfallen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch.

  • 60

    Hosenfeld-Brandlos: Busse 60, 65 - Haltestelle verlegt vom 28.04. bis 01.08.

    Die Haltestelle "Brandlos" ist in die Bornheidestraße 2 verlegt und befindet sich gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 60

    Mainz: Busse 64, 68, 79, 93 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Südwestrundfunk". Die Haltestelle "Universität F" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Universität D" bedient. Zudem halten die Busse zusätzlich an der Haltestelle "An der Dreispitz". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 60

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 61

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 61

    Rüsselsheim-Königstädten / Nauheim: Busse 61, 62 - Umleitungen und Änderungen

    Die Busse der Linie 61 von/nach Groß-Gerau werden montags bis freitags von jeweils 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen "Nauheim Rüsselsheimer Straße" und "Rüsselsheim Bahnhof Südseite" umgeleitet. Auf der Linie 62 gilt diese Umleitung für alle Fahrten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Dabei entfallen in Rüsselsheim die Haltestellen "Teufelseestraße", "Adam-Opel-Straße", "Memelstraße" und "Moselstraße". Ersatzweise bedienen die Busse die Haltestellen "Neckarstraße" und "Wiener Straße". In Rüsselsheim-Königstädten entfallen die Haltestellen "Nauheimer Straße" und "Astheimer Straße". Zwischen diesen beiden Haltestellen und der Haltestelle "Nauheim Rüsselsheimer Straße" wird ein Pendelverkehr eingerichtet, der als Linie 61 verkehrt. Grund für die Umleitungen sind die Sanierungsarbeiten auf der Landstraße L3040, die zu Verspätungen und Ausfällen auf dieser Route führen würden. Die Umleitungsskizzen der beiden Linien sind beigefügt. Weitere ausführliche Informationen im Artikel. Ab dem 07.04. gilt für die Linie 62 ein neuer Fahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten (5 Minuten früher ab Rüsselsheim und eine Minute später ab Griesheim.)

  • 61

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 61

    Frankfurt-Flughafen: Bus 61 - Haltestelle verlegt ab 17.04.

    Die Busse der Linie 61 in Richtung Frankfurt "Südbahnhof" halten am "Flughafen Terminal 1" an der Haltestellenposition 15/16 statt 12/13.

  • 61

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 61

    Frankfurt: Busse 61, X61, X77, SEV - Haltestelle "Oppenheimer Landstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung vom 05.05. bis 18.08.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Südbahnhof" um etwa 75 Meter vom Originalstandort in die Mörfelder Landstraße vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • 61

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 61

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 62

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 62

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 62

    Rüsselsheim-Königstädten / Nauheim: Busse 61, 62 - Umleitungen und Änderungen

    Die Busse der Linie 61 von/nach Groß-Gerau werden montags bis freitags von jeweils 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr zwischen "Nauheim Rüsselsheimer Straße" und "Rüsselsheim Bahnhof Südseite" umgeleitet. Auf der Linie 62 gilt diese Umleitung für alle Fahrten. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Dabei entfallen in Rüsselsheim die Haltestellen "Teufelseestraße", "Adam-Opel-Straße", "Memelstraße" und "Moselstraße". Ersatzweise bedienen die Busse die Haltestellen "Neckarstraße" und "Wiener Straße". In Rüsselsheim-Königstädten entfallen die Haltestellen "Nauheimer Straße" und "Astheimer Straße". Zwischen diesen beiden Haltestellen und der Haltestelle "Nauheim Rüsselsheimer Straße" wird ein Pendelverkehr eingerichtet, der als Linie 61 verkehrt. Grund für die Umleitungen sind die Sanierungsarbeiten auf der Landstraße L3040, die zu Verspätungen und Ausfällen auf dieser Route führen würden. Die Umleitungsskizzen der beiden Linien sind beigefügt. Weitere ausführliche Informationen im Artikel. Ab dem 07.04. gilt für die Linie 62 ein neuer Fahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten (5 Minuten früher ab Rüsselsheim und eine Minute später ab Griesheim.)

  • 62

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 62

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 62

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 62

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 63

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 63

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 63

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 63

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 64

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 64

    Mainz: Busse 64, 65, 66, 93 Haltestelle "Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle für die Busse in Fahrtrichtung Ritterstraße ist um etwa 30 Meter vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • 64

    Frankfurt: Bus 64 - Änderungen bei Haltestellen

    Die Haltestellen "Bremer Straße", "Bremer Platz" und "Kronberger Straße" entfallen. Alternativ für die Haltestelle "Bremer Straße" kann die zusätzlich bediente Haltestelle "Holzhausenstraße" der Linie N8 genutzt werden. Außerdem wird die Haltestelle "Grüneburgweg" der Linie N8 zusätzlich bedient. Grund dafür Bauarbeiten.

  • 64

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 64

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 64

    Mainz: Busse 64, 68, 79, 93 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Südwestrundfunk". Die Haltestelle "Universität F" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Universität D" bedient. Zudem halten die Busse zusätzlich an der Haltestelle "An der Dreispitz". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 64

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 65

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 65

    Mainz: Busse 64, 65, 66, 93 Haltestelle "Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle für die Busse in Fahrtrichtung Ritterstraße ist um etwa 30 Meter vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • 65

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 65

    Budenheim: Bus 68 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Budenheim/Bahnhof", "Mainzer Landstraße 134" und "Parkallee" entfallen zeitweise und die Busse fahren unterschiedliche Umleitungen. Detaillierte Informationen mit Umleitungsskizze sind verlinkt. Grund dafür ist die Vollsperrung der Bahnbrücke.

  • 65

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 65

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 65

    Hosenfeld-Brandlos: Busse 60, 65 - Haltestelle verlegt vom 28.04. bis 01.08.

    Die Haltestelle "Brandlos" ist in die Bornheidestraße 2 verlegt und befindet sich gegenüber des Dorfgemeinschaftshauses. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 65

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 66

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 66

    Mainz: Busse 64, 65, 66, 93 Haltestelle "Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle für die Busse in Fahrtrichtung Ritterstraße ist um etwa 30 Meter vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • 67

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 67

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 67

    Mainz/Wiesbaden: Bus 9 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 19.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Wiesbaden-Schierstein Neckarstraße" und "Wiesbaden-Schierstein Friedhof" entfallen in Fahrtrichtung "Oderstraße". Grund dafür sind Grabungsarbeiten.

  • 67

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 67

    Mörfelden: Bus 67 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die regulären Positionen der Haltestellen "Gärtnerweg", "Gerauer Straße" und "Rathausplatz" entfallen und die Busse fahren eine Umleitung. Für die Haltestelle "Gärtnerweg" wird eine Ersatzhaltestelle in der Westendstraße (in Höhe Haus Nummer 67 und gegenüber) eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle für die Haltestelle "Rathausplatz" befindet sich in der Langener Straße (Höhe Haus Nummer 14 und gegenüber). Die Haltestelle "Gerauer Straße" entfällt ersatzlos. Grund für die Umleitung sind Straßenbauarbeiten.

  • 67

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 67

    Walldorf/Frankfurt Flughafen: Busse 67, X15 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren eine großräumige Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Haltestellen "Tor 31", "Tor 26", "Tor 25", "Parkhaus P53", "Tor 23", "Lufthansa Aviation Center", "Lufthansabasis", "Tor 20" und "Tor 3" am Flughafen entfallen auf beiden Linien. Bei der Linie 67 entfallen zudem in Walldorf die Haltestellen "Wohnpark/Gedenkstätte", "Am Wildzaun" und "Friedhof". Diese werden stattdessen von der Linie X15 beedient. In der Aschaffenburger Straße wird in Höhe der Farmstraße vorübergehend die Haltestelle "Wohnpark Ost" nur in Fahrtrichtung "Terminal 1" bedient. An den Haltestellen "Tor 23", "Lufthansa Aviation Center", "Lufthansabasis" und "Tor 20" können ersatzweise die Linien 72 und 73 genutzt werden, um das Terminal 1 sowie die Linien 67 und X15 zu erreichen. An der Haltestelle "Tor 23" kann zusätzlich die Linie X17 genutzt werden. Die Haltestelle "Tor 31" wird nur samstags von der Linie X18 bedient.Grund dafür sind Wartungsarbeiten.

  • 68

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 68

    Budenheim: Bus 68 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Budenheim/Bahnhof", "Mainzer Landstraße 134" und "Parkallee" entfallen zeitweise und die Busse fahren unterschiedliche Umleitungen. Detaillierte Informationen mit Umleitungsskizze sind verlinkt. Grund dafür ist die Vollsperrung der Bahnbrücke.

  • 68

    Mainz: Busse 64, 68, 79, 93 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Südwestrundfunk". Die Haltestelle "Universität F" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Universität D" bedient. Zudem halten die Busse zusätzlich an der Haltestelle "An der Dreispitz". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 69

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 69

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 69

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 69

    Mörfelden: Bus 67 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die regulären Positionen der Haltestellen "Gärtnerweg", "Gerauer Straße" und "Rathausplatz" entfallen und die Busse fahren eine Umleitung. Für die Haltestelle "Gärtnerweg" wird eine Ersatzhaltestelle in der Westendstraße (in Höhe Haus Nummer 67 und gegenüber) eingerichtet. Die Ersatzhaltestelle für die Haltestelle "Rathausplatz" befindet sich in der Langener Straße (Höhe Haus Nummer 14 und gegenüber). Die Haltestelle "Gerauer Straße" entfällt ersatzlos. Grund für die Umleitung sind Straßenbauarbeiten.

  • 69

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 70

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 70

    Eiterfeld: Busse 70, 78, 80 - Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt

    Die Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt aufgrund von Bauarbeiten.

  • 70

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 71

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 71

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 71

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 72

    Rüsselsheim: Busse - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren Umleitungen aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Haltestelle "Parkschule". Linien 6, 11, 32, 41, 42, 52, 71: die Busse fahren während der gesamten Bauphase auf normalem Linienweg ab dem "ZOB" und bedienen immer die Haltestellen "Marktplatz" und "Friedensplatz". Stadteinwärts kommend führen die Linien 32 und 52 über die Frankfurter Straße und bedienen die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64. Linien 1, 31, 51, 70: die Busse werden ab dem "ZOB" über die Grabenstraße und Königstädter Straße umgeleitet. Bei Haus Nummer 6 wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, bevor die Busse in die Frankfurter Straße nach Osten abbiegen. Linie 72 der LNVG: die Linie wird auf dem Weg von Bischofsheim in Richtung Frankfurt "Flughafen Terminal 1" ab der Ludwigstraße umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle in der Weisenauer Straße vor dem Opel Alt-Werk wird eingerichtet. Die Haltestelle "Marktplatz" entfällt. Die Linie 72 folgt dann über die Grabenstraße bis zur Königstädter Straße und bedient an Haus Nummer 6 die Ersatzhaltestelle. In Fahrtrichtung Bischofsheim bedient die Linie 72 die Ersatzhaltestelle "Parkschule" in der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummer 64.

  • 72

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 72

    Cölbe-Bürgeln: Bus MR-72 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 02.05. bis 03.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Rennweg" wird nicht bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 73

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 74

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 75

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 75

    Raunheim: Busse 78, 82, 83 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 13.03. bis vsl. 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestellen "Rudolf-Ihm-Platz" und "Bahnhof Nordseite" entfallen. Anstelle der Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" wird ersatzweise die Haltestelle "Am Prime-Parc" bedient. Für die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" ist in Fahrtrichtung Kelsterbach eine Ersatzhaltestelle in der Forsthausstraße in Höhe Haus Nummer 2 und in Fahrtrichtung Rüsselsheim in der Ludwigstraße nahe der Forsthausstraße eingerichtet. Für das On-Demand-Shuttle SiGGi entfällt die Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" ebenfalls. Dies gilt auch für die virtuelle Haltestelle "Dr.-Hermann-Ehlers-Straße/Karlstraße". Die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" wird weiterhin bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 75

    Kirchhain: Bus MR-75 - Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Sonnenallee", "Alsfelder Straße" und "Straßenmeisterei" werden nicht bedient. Grund dafür sind Arbeiten am Bahnübergang.

  • 76

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 76

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • 76

    Hünfeld: Bus 76 - Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Hünfeld Arbeitsamt", "Hünfeld Heliosklinik", "Hünfeld Freizeitanlage Tiergarten", "Hünfeld Hallenbad" und "Großenbach Ortseingang" entfallen aufgrund von Bauarbeiten.

  • 76

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 76

    Wiesbaden-Mainz-Kostheim: Busse 56, 58 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung Mainz eine Umleitung über "Viktoriastraße", "Hallgarter Straße" und "Linzer Straße" aufgrund Bauarbeiten mit Einbahnstraßenregelung in der Kostheimer Landstraße. Dabei entfallen die Haltestellen "Am Lindequartier" und "Klagenfurter Straße". In Fahrtrichtung Mainbrücke sind die Haltestellen "Hochheimer Straße" und "Am Lindequartier" verlegt.

  • 78

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 78

    Frankfurt-Sachsenhausen: Bus 78 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 05.02.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt in Fahrtrichtung "Südbahnhof" zu folgenden Änderungen: Die Haltestellen "Burnitzstraße" und "Achenbachstraße" entfallen ersatzlos. Die Haltestelle "Stresemann- /Kennedyallee" ist an die gleichnamige Haltestelle der Linie N16 in Fahrtrichtung "Westend Offenbach Stadtgrenze" in der Kennedyallee gegenüber Haus Nummer 62 verlegt. Die Haltestelle "Otto-Hahn-Platz" ist an die gleichnamige Haltestelle der Linie N16 in Fahrtrichtung "Westend Offenbach Stadtgrenze" in der Kennedyallee gegenüber Haus Nummer 34 verlegt.Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 78

    Eiterfeld: Busse 70, 78, 80 - Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt

    Die Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt aufgrund von Bauarbeiten.

  • 78

    Raunheim: Busse 78, 82, 83 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 13.03. bis vsl. 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestellen "Rudolf-Ihm-Platz" und "Bahnhof Nordseite" entfallen. Anstelle der Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" wird ersatzweise die Haltestelle "Am Prime-Parc" bedient. Für die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" ist in Fahrtrichtung Kelsterbach eine Ersatzhaltestelle in der Forsthausstraße in Höhe Haus Nummer 2 und in Fahrtrichtung Rüsselsheim in der Ludwigstraße nahe der Forsthausstraße eingerichtet. Für das On-Demand-Shuttle SiGGi entfällt die Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" ebenfalls. Dies gilt auch für die virtuelle Haltestelle "Dr.-Hermann-Ehlers-Straße/Karlstraße". Die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" wird weiterhin bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 79

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 79

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • 79

    Raunheim: Bus 79 - Haltestelle "Messeplatz" entfällt

    Die Haltestelle ist verlegt. Alternativ kann die Ersatzhaltestelle in der Christoph-Kolumbus-Straße in Höhe des Messeplatzes genutzt werden. Grund dafür sind diverse Baumaßnahmen.

  • 79

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • 79

    Mainz: Busse 64, 68, 79, 93 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Südwestrundfunk". Die Haltestelle "Universität F" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Universität D" bedient. Zudem halten die Busse zusätzlich an der Haltestelle "An der Dreispitz". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 80

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 80

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • 80

    Eiterfeld: Busse 70, 78, 80 - Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt

    Die Haltestelle "Evangelische Kirche" entfällt aufgrund von Bauarbeiten.

  • 80

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 80

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 81

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 81

    Frankfurt: Busse 81, 82 - Haltestelle "Buchrainplatz" verlegt ab 23.07.

    Die Haltestelle "Buchrainplatz" ist um circa 30 Meter vorverlegt und befindet sich gegenüber der Hausnummer 5a. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 81

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • 82

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 82

    Frankfurt: Busse 81, 82 - Haltestelle "Buchrainplatz" verlegt ab 23.07.

    Die Haltestelle "Buchrainplatz" ist um circa 30 Meter vorverlegt und befindet sich gegenüber der Hausnummer 5a. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 82

    Usingen-Wernborn: Busse 63, 65 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Lindenstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist für beide Fahrrichtungen in der Bergstraße in Höhe Friedhof eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 82

    Raunheim: Busse 78, 82, 83 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 13.03. bis vsl. 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestellen "Rudolf-Ihm-Platz" und "Bahnhof Nordseite" entfallen. Anstelle der Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" wird ersatzweise die Haltestelle "Am Prime-Parc" bedient. Für die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" ist in Fahrtrichtung Kelsterbach eine Ersatzhaltestelle in der Forsthausstraße in Höhe Haus Nummer 2 und in Fahrtrichtung Rüsselsheim in der Ludwigstraße nahe der Forsthausstraße eingerichtet. Für das On-Demand-Shuttle SiGGi entfällt die Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" ebenfalls. Dies gilt auch für die virtuelle Haltestelle "Dr.-Hermann-Ehlers-Straße/Karlstraße". Die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" wird weiterhin bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 82

    Amöneburg-Kernstadt: Busse MR-82, -84, -87 - Haltestellen entfallen vom 24.03. bis 04.05.

    Die Haltestellen "Unter den Stockwiesen" und "Steinwegwerden" werden nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Sperrung.

  • 82

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 82

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 83

    Raunheim: Busse 78, 82, 83 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 13.03. bis vsl. 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestellen "Rudolf-Ihm-Platz" und "Bahnhof Nordseite" entfallen. Anstelle der Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" wird ersatzweise die Haltestelle "Am Prime-Parc" bedient. Für die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" ist in Fahrtrichtung Kelsterbach eine Ersatzhaltestelle in der Forsthausstraße in Höhe Haus Nummer 2 und in Fahrtrichtung Rüsselsheim in der Ludwigstraße nahe der Forsthausstraße eingerichtet. Für das On-Demand-Shuttle SiGGi entfällt die Haltestelle "Rudolf-Ihm-Platz" ebenfalls. Dies gilt auch für die virtuelle Haltestelle "Dr.-Hermann-Ehlers-Straße/Karlstraße". Die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" wird weiterhin bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 84

    Frankfurt: Bus 84 - Umleitung und Änderung bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 13.01. bis 30.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Oberforsthaus". Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Haardtwaldplatz" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Bruchfeld- / Melibocusstraße" in der Melibocusstraße auf Höhe der Hausnummer 14 bedient. Die Haltestelle "Lyoner Straße/Hahnstraße" ist um etwa 40 Meter in die Lyoner Straße kurz vor die Einmündung Hahnstraße verlegt. Die Haltestellen "Hahnstraße" und "Saonestraße" entfallen. Die Haltestelle "Jugenheimer Straße" an der gleichnamige Haltestelle der Linie 79 in Fahrtrichtung "Niederrad Bahnhof" in Melibocusstraße in Höhe Liegenschaft Jugenheimer Straße in Höhe Haus Nummer 53 wird zusätzlich bedient. Die Haltestelle "Niederrad Bahnhof" an der gleichnamige Haltestelle in Fahrtrichtung "Niederräder Landstraße wird zusätzlich bedient.Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • 84

    Amöneburg-Kernstadt: Busse MR-82, -84, -87 - Haltestellen entfallen vom 24.03. bis 04.05.

    Die Haltestellen "Unter den Stockwiesen" und "Steinwegwerden" werden nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Sperrung.

  • 84

    Frankfurt: Bus 84 - Linienwegskürzung und Haltestellen entfallen am 26.04.

    Die Busse verkehren nur zwischen "Niederräder Landstraße" und "Waldfriedstraße". Die Haltestellen "Vogelstraße" und "Oberforsthaus" entfallen. Grund dafür ist das Fußballspiel der Eintracht.

  • 87

    Amöneburg-Kernstadt: Busse MR-82, -84, -87 - Haltestellen entfallen vom 24.03. bis 04.05.

    Die Haltestellen "Unter den Stockwiesen" und "Steinwegwerden" werden nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Sperrung.

  • 87

    Frankfurt: Bus 87 - neuer Linienweg ab 07.04.

    Die Busse fahren nach dem Ende der Bauarbeiten an der Camberger Brücke wieder den alten Linienweg und zudem häufiger. Lediglich die Ausstiegsposition der Haltestelle "Hellerhofstraße" befindet sich nun in der Frankenallee in Höhe Haus Nummer 64.

  • 89

    Frankfurt-Griesheim: Busse 52, 89 - Haltestellen verlegt ab 20.01.

    Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Griesheim Bahnhof"/ "Eichenstraße" ist in Fahrtrichtung "Jägerallee" und "Erzbergerstraße" um etwa 200 Meter in die Lärchenstraße in Höhe Haus Nummer 6 - 8 verlegt. Auf der Linie 52 entfällt die Haltestelle "Eichenstraße" in Fahrtrichtung "Jägerallee". Ersatzweise kann die Haltestelle "Elektronstraße" in der Lärchenstraße gegenüber des Lidls genutzt werden. Auf der Linie 89 ist die Haltestelle "Eichenstraße" in Fahrtrichtung "Erzbergerstraße" um etwa 240 Meter in die Elektronstraße in Höhe Liegenschaft Nummer 58 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • 89

    Frankfurt: Busse 50, 89 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 22.04. bis 13.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Rebstockbad" und "Zum Rebstockbad" entfallen. Ersatzweise kann für die Haltestelle "Rebstockbad" in den Fahrrichtungen "Unterliederbach West" und "Erzberstraße" die Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Allee" der Linie M34 genutzt werden. In den Gegenrichtungen kann die Linie 17 bis zur Haltestelle "Leonardo-da-Vinci-Allee" genutzt werden. Für die Haltestelle "Zum Rebstockbad" kann die Haltestelle "Messeparkhaus" genutzt werden. Die Haltestelle Leonardo-da-Vinci-Allee ist an die gleichnamige Haltestelle der Linie M34 in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" verlegt. Grund dafür ist die Messe IFFA.

  • 89

    Frankfurt: Busse 54, 89 - Haltestelle "Griesheim Bahnhof" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 24.04. bis 22.05.

    Die Haltestelle ist auf der Linie 54 in Fahrtrichtung "Friedhof Sindlingen" sowie auf der Linie 89 in Fahrtrichtung "Leonardo-da-Vinci-Allee" um etwa 30 Meter in die Autogenstraße gegenüber Haus Nummer 15 vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 90

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 90

    Stadtallendorf: Busse MR-90, -91 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 03.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hochstraße" und "Friedhofsweg" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Niederbettenstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 90

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 91

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 91

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • 91

    Stadtallendorf: Busse MR-90, -91 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 03.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hochstraße" und "Friedhofsweg" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Niederbettenstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 91

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 92

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 92

    Schlüchtern-Elm: Busse MKK-92, -93 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 23.09.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zementwerk", "Bahnhof", "Sauerwein" und "Grundschule" werden nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Denkmal" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 92

    Stadtallendorf: Bus 92 - Haltestelle "BBZ/Oderstraße" entfällt

    Die Haltestelle entfällt aufgrund von Kanalarbeiten.

  • 92

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 93

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • 93

    Mainz: Busse 64, 65, 66, 93 Haltestelle "Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle für die Busse in Fahrtrichtung Ritterstraße ist um etwa 30 Meter vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • 93

    Schlüchtern-Elm: Busse MKK-92, -93 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 23.09.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zementwerk", "Bahnhof", "Sauerwein" und "Grundschule" werden nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Denkmal" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 93

    Mainz: Bus 93 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 02.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Lerchenberg". Die Haltestellen "An der Nonnenwiese" und "Mainzer Straße / Gonsberg Campus F" entfallen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch.

  • 93

    Mainz: Busse 64, 68, 79, 93 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Fahrtrichtung "Südwestrundfunk". Die Haltestelle "Universität F" entfällt. Ersatzweise wird die Haltestelle "Universität D" bedient. Zudem halten die Busse zusätzlich an der Haltestelle "An der Dreispitz". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 93

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 95

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 96

    Sinntal: Bus MKK-96 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mottgers Mittelstraße" und "Altengronau Abzweig Zeitlofs" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Mottgers Brückenstraße" genutzt werden. Für den Schulverkehr ab Mottgers kann der Bus um 07:31 Uhr ab der Haltestelle "Mottgers Brückenstraße" in Richtung Sterbfritz genutzt werden. Dieser fährt im Anschluss direkt weiter zur Hans-Elm-Schule als Ersatz für die Fahrt um 07:42 Uhr ab der Haltestelle "Mottgers Mittelstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 96

    Neustadt: Busse MR-96, -97 - Verspätungen vom 22.04. bis 25.04.

    Es kommt auf beiden Linien zu Verspätungen. Die Fahrten werden über Neustadt-Momberg geführt, um Speckswinkel anzubinden. Grund dafür ist eine Vollsperrung zwischen Neustadt und Speckswinkel.

  • 96

    Neustadt-Momberg: Bus MR-96 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 28.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Schützenstraße" wird nicht bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 97

    Neustadt: Busse MR-96, -97 - Verspätungen vom 22.04. bis 25.04.

    Es kommt auf beiden Linien zu Verspätungen. Die Fahrten werden über Neustadt-Momberg geführt, um Speckswinkel anzubinden. Grund dafür ist eine Vollsperrung zwischen Neustadt und Speckswinkel.

  • 98

    Freiensteinau-Weidenau: Bus MKK-98 - Haltestelle entfällt ab 14.04.

    Die Haltestelle "Weidenau am Berg" entfällt bis voraussichtlich Mitte 2026. Ersatzweise kann die Haltestelle "Weidenau Hauptstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt.

  • 98

    Schlüchtern: Busse 90, 91, 92, 93, 95, 98 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Ulrich-von-Hutten Gymnasium" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Alten Bahnhofstraße in Höhe des Möbelhauses Rudolf eingerichtet. Zusätzlich ergeben sich Zeit- und Linienwegänderungen auf der Linie MKK 90. Bei den Fahrten ab "Schlüchtern Bahnhof" über die Main-Kinzig-Kliniken entfallen die Haltestellen "Kinzigschule" und "Hallenbad". Richtung stadteinwärts entfällt die Haltestelle "Untertor/Feuerwehr". Grund dafür ist der Helle Markt.

  • 100

    Eschenburg/Dietzhölztal: Busse 100, 300, 301, 302 - neue Baustellenfahrpläne ab 24.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen sowie längeren Fahrzeiten und früheren Abfahrtszeiten. Der Schülerverkehr ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Da in Dietzhölztal-Steinbrücken eine Wende der Linie 302 nicht für alle Busse möglich ist, wird Steinbrücken montags bis freitags zusätzlich über die Linien 300 bedient. Die Linie beginnt und endet in der Regel in Steinbrücken. In und aus Richtung Dillenburg ist ein Umstieg in Eschenburg-Eibelhausen auf die Linie 302 notwendig. Einzelne Fahrten morgen und abends sowie im Schülerverkehr auf den Linien 300, 301 und 302 fahren Steinbrücken weiterhin direkt an, wenden bzw. beginnen oder enden dort. Da die Linie 300 in Roth durchfährt, ist in Richtung Eibelshausen eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite eingerichtet.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 101

    Offenbach-Rumpenheim: Busse 101, 102 - Haltestelle "Waldhofstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung vom 01.04. bis vsl. 16.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Rumpenheim" bzw. "Offenbach Hauptbahnhof" um etwa 50 Meter zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 101

    Offenbach: Busse 101, 105, 108 - Haltestelle "Friedensstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle in Fahrtrichtung Friedrichsring ist um etwa 100 Meter zurückverlegt. Die neu eingerichtete Haltestelle wird am Kreuzungsbereich Waldstraße / Christian-Pleß-Straße bedient.

  • 101

    Offenbach: Busse 101, 102 - Haltestelle "Waldhofstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt vom 25.04. bis vsl. 16.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Bieber Waldhof" um etwa 150 Meter in die Waldhofstraße in Höhe Haus Nummer 126 zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 102

    Offenbach-Rumpenheim: Busse 101, 102 - Haltestelle "Waldhofstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung vom 01.04. bis vsl. 16.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Rumpenheim" bzw. "Offenbach Hauptbahnhof" um etwa 50 Meter zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 102

    Offenbach: Busse 101, 102 - Haltestelle "Waldhofstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt vom 25.04. bis vsl. 16.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Bieber Waldhof" um etwa 150 Meter in die Waldhofstraße in Höhe Haus Nummer 126 zurückverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 103

    Offenbach: Busse 103, 120 - Haltestelle entfällt vom 14.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle "Rohrmühle" entfällt in beiden Fahrtrichtungen. Ersatzweise können die Haltestellen "Mühlheimer Straße" und "Danziger Straße" genutzt werden.

  • 103

    Frankfurt: Busse M34, 38, M43, 103, N4 - Haltestelle "Bornheim Mitte" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 23.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" (M34), "Atzelberg West" (38), "Bergen Ost" (M43), "Prüfling" (103) und "Seckbacher Landstraße" (N4) um etwa 30 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahnlinie 12 zurückverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • 105

    Offenbach: Busse 101, 105, 108 - Haltestelle "Friedensstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle in Fahrtrichtung Friedrichsring ist um etwa 100 Meter zurückverlegt. Die neu eingerichtete Haltestelle wird am Kreuzungsbereich Waldstraße / Christian-Pleß-Straße bedient.

  • 105

    Haiger: Busse 105, 106 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Die Linie 105 fährt ab "Flammersbach Rathausstraße" anstatt um 07:43 Uhr künftig um 07:46 Uhr über "Langenaubach Grundschule" und "Haiger Paradeplatz". Die Linie 106 fährt ab "Haiger Abzw. Bahnhof" bereits um 13:10 Uhr nach Offdilln anstatt bisher 13:13 Uhr.

  • 106

    Haiger: Busse 105, 106 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Die Linie 105 fährt ab "Flammersbach Rathausstraße" anstatt um 07:43 Uhr künftig um 07:46 Uhr über "Langenaubach Grundschule" und "Haiger Paradeplatz". Die Linie 106 fährt ab "Haiger Abzw. Bahnhof" bereits um 13:10 Uhr nach Offdilln anstatt bisher 13:13 Uhr.

  • 108

    Offenbach: Busse 101, 105, 108 - Haltestelle "Friedensstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle in Fahrtrichtung Friedrichsring ist um etwa 100 Meter zurückverlegt. Die neu eingerichtete Haltestelle wird am Kreuzungsbereich Waldstraße / Christian-Pleß-Straße bedient.

  • 120

    Mühlheim: Busse V20, 120 - Umleitung und Haltestelle in einer Fahrtrichtung verlegt vom 03.02. bis vsl. 27.08.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Offenbach Marktplatz" eine Umleitung. In dieser Fahrtrichtung ist die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" in die Schillerstraße verlegt und befindet sich auf Höhe der Lessingstraße. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten in der Dammstraße.

  • 120

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 120

    Weilburg: Busse LM-68, 120/125 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 24.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie LM-68 entfällt die Haltestelle "Löhnberg Obertor" in Fahrtrichtung Weilburg. Ersatzweise kann die Haltestelle "Selbenhäuser Straße" bzw. "Bahnhofstraße" genutzt werden. Auf der Linie 120/125 entfällt die Haltestelle "Bahnhofstraße" auf der Fahrt um 03:56 Uhr. Ersatzweise kann die Haltestelle "Auf dem Falkenflug" genutzt werden. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 120

    Offenbach: Busse 103, 120 - Haltestelle entfällt vom 14.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle "Rohrmühle" entfällt in beiden Fahrtrichtungen. Ersatzweise können die Haltestellen "Mühlheimer Straße" und "Danziger Straße" genutzt werden.

  • 120

    Solms-Niederbiel: Busse 120, 125, 185 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis vsl. 22.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mehrzweckhalle" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist im Eibenweg eingerichtet. Grund dafür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten.

  • 125

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 125

    Weilburg: Busse LM-68, 120/125 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 24.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie LM-68 entfällt die Haltestelle "Löhnberg Obertor" in Fahrtrichtung Weilburg. Ersatzweise kann die Haltestelle "Selbenhäuser Straße" bzw. "Bahnhofstraße" genutzt werden. Auf der Linie 120/125 entfällt die Haltestelle "Bahnhofstraße" auf der Fahrt um 03:56 Uhr. Ersatzweise kann die Haltestelle "Auf dem Falkenflug" genutzt werden. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 125

    Wetzlar: Busse 125, 185 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 27.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Am Trauar"," Neustadt" und "Freibad" entfallen stadteinwärts. Grund dafür ist eine Erneuerung der Fahrbahndecke.

  • 125

    Solms-Niederbiel: Busse 120, 125, 185 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis vsl. 22.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mehrzweckhalle" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist im Eibenweg eingerichtet. Grund dafür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten.

  • 125

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 156

    Gießen: Bus 15 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung vom 21.03. bis vsl. 27.06.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Burgenring" eine Umleitung. Die Haltestellen "Röderring" und "Holbeinring" entfallen. Die Haltestelle "Dürerstraße" (Marburger Straße) wird zusätzlich bedient. Grund dafür sind Straßenarbeiten.

  • 157

    Gießen: Bus 15 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung vom 21.03. bis vsl. 27.06.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Burgenring" eine Umleitung. Die Haltestellen "Röderring" und "Holbeinring" entfallen. Die Haltestelle "Dürerstraße" (Marburger Straße) wird zusätzlich bedient. Grund dafür sind Straßenarbeiten.

  • 160

    Wetzlar: Busse 160, 415 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 24.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Europabad" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Lessingstraße" bedient werden. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

  • 170

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 170

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 172

    Lahn-Dill-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der VLDW können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden.

  • 172

    Eltville: Bus 172 - Umleitung und Haltestellen entfallen am 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Kapellenstraße" und "Bertholdstraße" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Eltville Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist die Anlieferung einer Trafostation.

  • 181

    Braunfels: Bus 181 - Haltestelle "Friederike-Fliedner-Heim" entfällt

    Die Haltestelle "Friederike-Fliedner-Heim" entfällt, erstzweise kann die Haltestelle "Orthopädische Klinik" genutzt werden.

  • 185

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 185

    Geisenheim-Marienthal: Bus 185 - Fahrplanänderung und Haltestellen entfallen ab 17.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Die Haltestellen "Nachtigallenweg", "Pfarrzentrum", "Hof Rheinblick" und "Am Rosengärtchen" entfallen. Hierfür ist eine Ersatzhaltestelle in der Straße Am Rosengärtchen in Höhe Haus Nummer 7 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 185

    Wetzlar: Busse 125, 185 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 27.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Am Trauar"," Neustadt" und "Freibad" entfallen stadteinwärts. Grund dafür ist eine Erneuerung der Fahrbahndecke.

  • 185

    Solms-Niederbiel: Busse 120, 125, 185 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis vsl. 22.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mehrzweckhalle" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist im Eibenweg eingerichtet. Grund dafür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten.

  • 185

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 191

    Lorch: Bus 191 - Baustellenfahrplan ab dem 10.03.

    Die Busse verkehren nach einem Baustellenfahrplan. Grund dafür ist eine Straßensperrung wegen Hangsicherungsarbeiten.

  • 192

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 200

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 201

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 207

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 211

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 212

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 223

    Rheingau-Taunus-Kreis: Busse 223, 234 - neue Baustellenfahrpläne ab 12.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Der Baustellenplan der Linie 223 ist vom 04.04 ab 12:00 Uhr bis 09.04 bis etwa 13:00 Uhr angepasst. Die Änderungen können aus technischen Gründen nicht in der Verbindungsauskunft dargestellt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 223

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • 225

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 225

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 225

    Hünstetten-Bechtheim: Busse 225, 279 - Haltestelle entfällt vom 30.04. bis 01.05.

    Die Haltestelle "Bechtheim Feuerwehr" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Nähe, an der Kreuzung Am Birnbusch / Raiffeisenstraße. Grund dafür ist das Feuerwehrfest.

  • 230

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 232

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 234

    Rheingau-Taunus-Kreis: Busse 223, 234 - neue Baustellenfahrpläne ab 12.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Der Baustellenplan der Linie 223 ist vom 04.04 ab 12:00 Uhr bis 09.04 bis etwa 13:00 Uhr angepasst. Die Änderungen können aus technischen Gründen nicht in der Verbindungsauskunft dargestellt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 241

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 242

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 242

    Taunusstein-Bleidenstadt: Busse 242, 272, 273, 274 - Haltestelle verlegt vom 31.03. bis 09.05.

    Die Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße" kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist eingerichtet und befindet sich in Fahrtrichtung Bad Schwalbach ca. 50 Meter vor der regulären Haltestelle. In Fahrtrichtung Wiesbaden wird ersatzweise die Haltestelle "Regenbogenschule" bedient, welche sich in der Theodor-Heuss-Straße auf Höhe der Hausnummer 26 befindet. Grund dafür ist der Haltestellenausbau der Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße".

  • 242

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 243

    Taunusstein-Orlen: Busse 243, 270, 278 - Baustellenfahrpläne ab 31.03.

    Einzelne Fahrten der Linie 270 können die Orte Oberlibbach, Niederlibbach und Hambach nicht bedienen. Außerdem beginnen und enden die meisten Fahrten der Linie 270 an der Haltestelle "Idstein Bahnhof". Die Strecke bis zum Busbahnhof entfällt auf den meisten Fahrten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 243

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 245

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 246

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 250

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 251

    Steinbach: Busse 251, 291 - Haltestelle "Staufenstraße" verlegt ab 10.02.

    Die Haltestelle ist in beide Fahrtrichtungen in Richtung Ortseingang verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten in der Kronberger Straße.

  • 251

    Hochtaunuskreis: Busse 251, 291 - geänderte Fahrpläne ab 15.03.

    Zum 15.03. tritt eine Fahrplananpassung für die beiden Linien in Kraft.

  • 252

    Eschborn: Bus 252 - Haltestelle "Rathaus" verlegt

    Die Haltestelle "Rathaus" ist um ca. 30 Meter auf Höhe der Kurt-Schumacher-Straße 9 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an den Versorgungsleitungen.

  • 253

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 260

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 269

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • 270

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 270

    Taunusstein-Orlen: Busse 243, 270, 278 - Baustellenfahrpläne ab 31.03.

    Einzelne Fahrten der Linie 270 können die Orte Oberlibbach, Niederlibbach und Hambach nicht bedienen. Außerdem beginnen und enden die meisten Fahrten der Linie 270 an der Haltestelle "Idstein Bahnhof". Die Strecke bis zum Busbahnhof entfällt auf den meisten Fahrten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 270

    Taunusstein-Orlen: Busse 243, 270, 278 - Baustellenfahrpläne ab 31.03.

    Einzelne Fahrten der Linie 270 können die Orte Oberlibbach, Niederlibbach und Hambach nicht bedienen. Außerdem beginnen und enden die meisten Fahrten der Linie 270 an der Haltestelle "Idstein Bahnhof". Die Strecke bis zum Busbahnhof entfällt auf den meisten Fahrten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 271

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • 271

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 272

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • 272

    Taunusstein-Bleidenstadt: Busse 242, 272, 273, 274 - Haltestelle verlegt vom 31.03. bis 09.05.

    Die Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße" kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist eingerichtet und befindet sich in Fahrtrichtung Bad Schwalbach ca. 50 Meter vor der regulären Haltestelle. In Fahrtrichtung Wiesbaden wird ersatzweise die Haltestelle "Regenbogenschule" bedient, welche sich in der Theodor-Heuss-Straße auf Höhe der Hausnummer 26 befindet. Grund dafür ist der Haltestellenausbau der Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße".

  • 273

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • 273

    Taunusstein-Bleidenstadt: Busse 242, 272, 273, 274 - Haltestelle verlegt vom 31.03. bis 09.05.

    Die Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße" kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist eingerichtet und befindet sich in Fahrtrichtung Bad Schwalbach ca. 50 Meter vor der regulären Haltestelle. In Fahrtrichtung Wiesbaden wird ersatzweise die Haltestelle "Regenbogenschule" bedient, welche sich in der Theodor-Heuss-Straße auf Höhe der Hausnummer 26 befindet. Grund dafür ist der Haltestellenausbau der Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße".

  • 274

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • 274

    Taunusstein-Bleidenstadt: Busse 242, 272, 273, 274 - Haltestelle verlegt vom 31.03. bis 09.05.

    Die Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße" kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist eingerichtet und befindet sich in Fahrtrichtung Bad Schwalbach ca. 50 Meter vor der regulären Haltestelle. In Fahrtrichtung Wiesbaden wird ersatzweise die Haltestelle "Regenbogenschule" bedient, welche sich in der Theodor-Heuss-Straße auf Höhe der Hausnummer 26 befindet. Grund dafür ist der Haltestellenausbau der Haltestelle "Theodor-Heuss-Straße".

  • 274

    Taunusstein-Hahn: Busse 225, 242, 243, 245, 271, 274 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis 02.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hahn Erich Kästner Straße" und "Kleiststraße" in Fahrtrichtung "Hahn ZOB" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Hahn ZOB" genutzt werden. Grund dafür sind Glasfaserarbeiten.

  • 278

    Taunusstein-Orlen: Busse 243, 270, 278 - Baustellenfahrpläne ab 31.03.

    Einzelne Fahrten der Linie 270 können die Orte Oberlibbach, Niederlibbach und Hambach nicht bedienen. Außerdem beginnen und enden die meisten Fahrten der Linie 270 an der Haltestelle "Idstein Bahnhof". Die Strecke bis zum Busbahnhof entfällt auf den meisten Fahrten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 279

    Rheingau-Taunus-Kreis: Hinweis zur Rufbus-Bestellung

    Rufbus-Fahrten im Gebiet der RTV können ab sofort auch über ein Online-Buchungssystem bestellt werden. Der Link ist beigefügt:

  • 279

    Hünstetten-Bechtheim: Busse 225, 279 - Haltestelle entfällt vom 30.04. bis 01.05.

    Die Haltestelle "Bechtheim Feuerwehr" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich in der Nähe, an der Kreuzung Am Birnbusch / Raiffeisenstraße. Grund dafür ist das Feuerwehrfest.

  • 291

    Steinbach: Busse 251, 291 - Haltestelle "Staufenstraße" verlegt ab 10.02.

    Die Haltestelle ist in beide Fahrtrichtungen in Richtung Ortseingang verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten in der Kronberger Straße.

  • 291

    Hochtaunuskreis: Busse 251, 291 - geänderte Fahrpläne ab 15.03.

    Zum 15.03. tritt eine Fahrplananpassung für die beiden Linien in Kraft.

  • 300

    Eschenburg/Dietzhölztal: Busse 100, 300, 301, 302 - neue Baustellenfahrpläne ab 24.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen sowie längeren Fahrzeiten und früheren Abfahrtszeiten. Der Schülerverkehr ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Da in Dietzhölztal-Steinbrücken eine Wende der Linie 302 nicht für alle Busse möglich ist, wird Steinbrücken montags bis freitags zusätzlich über die Linien 300 bedient. Die Linie beginnt und endet in der Regel in Steinbrücken. In und aus Richtung Dillenburg ist ein Umstieg in Eschenburg-Eibelhausen auf die Linie 302 notwendig. Einzelne Fahrten morgen und abends sowie im Schülerverkehr auf den Linien 300, 301 und 302 fahren Steinbrücken weiterhin direkt an, wenden bzw. beginnen oder enden dort. Da die Linie 300 in Roth durchfährt, ist in Richtung Eibelshausen eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite eingerichtet.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 301

    Eschenburg/Dietzhölztal: Busse 100, 300, 301, 302 - neue Baustellenfahrpläne ab 24.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen sowie längeren Fahrzeiten und früheren Abfahrtszeiten. Der Schülerverkehr ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Da in Dietzhölztal-Steinbrücken eine Wende der Linie 302 nicht für alle Busse möglich ist, wird Steinbrücken montags bis freitags zusätzlich über die Linien 300 bedient. Die Linie beginnt und endet in der Regel in Steinbrücken. In und aus Richtung Dillenburg ist ein Umstieg in Eschenburg-Eibelhausen auf die Linie 302 notwendig. Einzelne Fahrten morgen und abends sowie im Schülerverkehr auf den Linien 300, 301 und 302 fahren Steinbrücken weiterhin direkt an, wenden bzw. beginnen oder enden dort. Da die Linie 300 in Roth durchfährt, ist in Richtung Eibelshausen eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite eingerichtet.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 302

    Eschenburg/Dietzhölztal: Busse 100, 300, 301, 302 - neue Baustellenfahrpläne ab 24.03.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen sowie längeren Fahrzeiten und früheren Abfahrtszeiten. Der Schülerverkehr ist ebenfalls von der Maßnahme betroffen. Da in Dietzhölztal-Steinbrücken eine Wende der Linie 302 nicht für alle Busse möglich ist, wird Steinbrücken montags bis freitags zusätzlich über die Linien 300 bedient. Die Linie beginnt und endet in der Regel in Steinbrücken. In und aus Richtung Dillenburg ist ein Umstieg in Eschenburg-Eibelhausen auf die Linie 302 notwendig. Einzelne Fahrten morgen und abends sowie im Schülerverkehr auf den Linien 300, 301 und 302 fahren Steinbrücken weiterhin direkt an, wenden bzw. beginnen oder enden dort. Da die Linie 300 in Roth durchfährt, ist in Richtung Eibelshausen eine Ersatzhaltestelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite eingerichtet.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 310

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 312

    Wetzlar: Busse - Umleitungen und Haltestelle verlegt ab dem 10.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Seibertstraße" ist in den Karl-Kellner-Ring in Höhe des Haus der Mode verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 312

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 313

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 362

    Reichelsheim-Heuchelheim: Busse FB-3, 362 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Heuchelheim" entfällt. Die Ersatzhaltestelle "Am Viehtrieb" ist in der gleichnamigen Straße in Höhe des Abzweiges zur Weidstraße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 371

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 372

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 373

    Laubach: Bus 373 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 03.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Gonterskirchen am Silbach" und "Ruppertsburg Friedrichshütte" entfallen. Ersatzweise wird in Gonterskirchen die Haltestelle "Waldstraße" und in Ruppertsburg die Haltestelle "Abzweig Friedrichshütte" bedient. Grund dafür ist eine Erneuerung der Fahrbahn.

  • 375

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 377

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 378

    Linden: Busse 378, 379 / ALTGI-37 - Haltestelle verlegt vom 29.04. bis 16.05.

    Die Haltestelle "Bahnhof" in Linden-Großen-Linden kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Münzenberger Weg (Ecke Bahnhofstraße) eingerichtet. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Straße Im Boden.

  • 378

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 379

    Linden: Busse 378, 379 / ALTGI-37 - Haltestelle verlegt vom 29.04. bis 16.05.

    Die Haltestelle "Bahnhof" in Linden-Großen-Linden kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Münzenberger Weg (Ecke Bahnhofstraße) eingerichtet. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Straße Im Boden.

  • 379

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 383

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse 34, 37, 39, 383 - Änderungen und Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen, es kommt zu Umleitungen und dem Entfall von Haltestellen. Lohra-Damm wird über eine Stichverbindung angebunden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt in Lohra-Damm. Der Ortsteil Damm kann nur in Form einer Stichfahrt angefahren werden. Als innerörtliche Wendemöglichkeit wird die Ringstraße genutzt. Die Haltestelle "Rodelweg" kann aufgrund der Wende nicht bedient werden. Daher wird eine Ersatzhaltestelle in der Ringstraße, gegenüber Haus Nummer 3, eingerichtet. Während des Bauabschnitts ist Etzelmühle nicht mit Bussen erreichbar. Fahrgäste aus Etzelmühle nutzen bitte das Fahrtenangebot in Lohra-Damm. Zwischen Etzelmühle und Damm gibt es einen Fußweg, der bei Dunkelheit beleuchtet ist und für die Zeit der Sperrung genutzt werden kann. Weitere Informationen beim RMV Marburg-Biedenkopf

  • 390

    Alsfeld-Elbenrod: Busse 390, 394, ALT 394 - Umleitung und Haltestelle entfällt

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "An der Leit" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Obergasse" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 393

    Wartenberg-Angersbach / Lauterbach: Busse VB-22, VB-24, VB-26, 393 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 03.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitungen und nach Baustellenfahrplänen. Die Haltestellen "Lauterbach Fuldaer Straße", "Wartenberg-Angersbach Dachziegelwerk" und "Angersbach Lauterbacher Straße" entfallen. Zudem kommt es zu massiven Fahrtzeitverzögerungen und geänderten Abfahrtszeiten. Einige Fahrten der Linie 393 verkehren als Anruf-Linientaxi. Für die Schulen gelten zudem folgende Hinweise: Schulen in Wartenberg-Angersbach: Die Anfahrt der Linie VB-22 zur zweiten Schulstunde erfolgt verspätet, die Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt. Die Abfahrt der VB-26 um 15:05 Uhr wird in Lauterbach mit der VB-24 verbunden - Ein Umstieg ist nicht notwendig. Schule in Lauterbach-Maar: Die Fahrt zur ersten Schulstunde der Linie VB-22 kommt bereits um 07:10 Uhr an. Schulen in Schlitz: von Schlitz-Pfordt aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 591 um 07:12 Uhr oder mit der Linie 393 um 07:35 Uhr nach Schlitz zu fahren. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Vollsperrung der B254 zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach.

  • 393

    Bad Salzschlirf: Bus 393 - Haltestelle "Bahnhof" entfällt ab dem 31.03.

    Die Haltestelle "Bahnhof" entfällt aufgrund der oft fehlenden Wendemöglichkeit.

  • 394

    Alsfeld-Elbenrod: Busse 390, 394, ALT 394 - Umleitung und Haltestelle entfällt

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "An der Leit" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Obergasse" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 400

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 403

    Hofheim-Langenhain: Busse 403, 406 - Haltestellenänderungen vom 23.04. bis 24.04.

    Die Haltestelle "Wilhelm-Busch-Schule" entfällt für die Linien 403 und 406, die Haltestelle "Gartenfeldstraße" entfällt bei der Linie 403. Eine gemeinsame Ersatzhaltestelle ist in der Straße An der Tann gegenüber der Haus Nummer 18 eingerichtet.

  • 406

    Hofheim-Langenhain: Busse 403, 406 - Haltestellenänderungen vom 23.04. bis 24.04.

    Die Haltestelle "Wilhelm-Busch-Schule" entfällt für die Linien 403 und 406, die Haltestelle "Gartenfeldstraße" entfällt bei der Linie 403. Eine gemeinsame Ersatzhaltestelle ist in der Straße An der Tann gegenüber der Haus Nummer 18 eingerichtet.

  • 415

    Wetzlar: Busse 160, 415 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 24.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Europabad" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Lessingstraße" bedient werden. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

  • 415

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 471

    Ehringshausen/Sinn: Busse 471, 472 - Baustellenfahrplan vom 03.02. bis vsl. 31.05.

    Die Busse der Linie 472 fahren eine Umleitung und die Linie verkehrt nach einem Baustellenfahrplan. Es kommt dabei zu Fahrzeitänderungen und die Anfahrtsreihenfolge ändert sich. Die Haltestelle "Bahnhof" in Katzenfurt entfällt. Auf der Linie 471 endet die Fahrt um 06:27 Uhr ab "Wetzlar Bahnhof" bereits an der Haltestelle "Katzenfurt Wiesenstraße". Dadurch entfällt die Haltestelle "Katzenfurt Bahnhof". Besonders vom Baustellenfahrplan betroffen sind ansonsten die Grundschule in Katzenfurt und die Gesamtschule in Ehringshausen. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 471

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 472

    Ehringshausen/Sinn: Busse 471, 472 - Baustellenfahrplan vom 03.02. bis vsl. 31.05.

    Die Busse der Linie 472 fahren eine Umleitung und die Linie verkehrt nach einem Baustellenfahrplan. Es kommt dabei zu Fahrzeitänderungen und die Anfahrtsreihenfolge ändert sich. Die Haltestelle "Bahnhof" in Katzenfurt entfällt. Auf der Linie 471 endet die Fahrt um 06:27 Uhr ab "Wetzlar Bahnhof" bereits an der Haltestelle "Katzenfurt Wiesenstraße". Dadurch entfällt die Haltestelle "Katzenfurt Bahnhof". Besonders vom Baustellenfahrplan betroffen sind ansonsten die Grundschule in Katzenfurt und die Gesamtschule in Ehringshausen. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • 481

    Dautphetal-Friedensdorf: Busse MR-57, 481 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 07.04. bis 10.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie MR-57 entfallen teilweise Haltestellen in Allendorf. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 491

    Gladenbach: Busse MR-37, - 39, -40, -43, -45, -53 - Fahrplanänderungen ab 22.04.

    Es kommt zu Fahrplanänderungen. Zudem ist die Haltestelle "Gladenbach Schule/Rathaus" in die Karl-Waldschmidt-Straße in Höhe Parkbucht beim Haus des Gastes verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten auf dem Schulgelände der Freiherr-vom-Stein-Schule.

  • 500

    Herborn: Busse 500, 501 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab dem 05.08.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Beethovenstraße", "Händelstraße" und "Mozartstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Am Schießberg" oder "Friedhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 501

    Herborn: Busse 500, 501 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab dem 05.08.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Beethovenstraße", "Händelstraße" und "Mozartstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Am Schießberg" oder "Friedhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • 510

    Frankfurt: Bus 51 - Haltestelle "Hahnstraße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Industriepark Höchst Tor Ost" eine Umleitung. Dabei entfällt die Haltestelle "Hahnstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Heizkraftwerk Niederrad" genutzt werden. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Goldsteinstraße.

  • 520

    Herborn/Rennerod: Busse 520, 521 - Fahrplanänderungen in eine Fahrtrichtung vom 07.04. bis vsl. 06.06.

    Die Ortschaften Rennerod und Rehe werden nicht bedient. In Richtung Rennerod beginnen/enden die Fahrten an der Haltestelle "Hohenroth Ort". Ab 1.Mai 2025 enden die Fahrten, die an der Haltestelle "Mademühlen Krombachtalsperre". Grund dafür ist die Sanierung der Anschlussstelle B255/B54.

  • 521

    Herborn/Rennerod: Busse 520, 521 - Fahrplanänderungen in eine Fahrtrichtung vom 07.04. bis vsl. 06.06.

    Die Ortschaften Rennerod und Rehe werden nicht bedient. In Richtung Rennerod beginnen/enden die Fahrten an der Haltestelle "Hohenroth Ort". Ab 1.Mai 2025 enden die Fahrten, die an der Haltestelle "Mademühlen Krombachtalsperre". Grund dafür ist die Sanierung der Anschlussstelle B255/B54.

  • 530

    Greifenstein-Nenderoth: Busse LM-12, 530 - Umleitungen und Haltstelle entfällt vom 17.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse werden umgeleitet. Es wird nur die Haltestelle "Nenderoth" in Fahrtrichtung Herborn bedient. Es kann zu Verspätungen kommen. Auch das Rufbusangebot der Linie 530 kann betroffen sein. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 551

    Frankfurt/Wetteraukreis/Kreis Offenbach: Bus 551 - Umleitungen, Fahrzeitänderungen und Änderungen bei Haltestellen vom 16.09. bis vsl. Frühjahr 2025

    Ab dem 16.09. kommt es zu Umleitungen, Fahrzeitänderungen und Änderungen bei den Haltestellen. In Bad Vilbel-Heilsberg wird die Ersatzhaltestelle "Alte Frankfurter Straße" bedient. Die Haltestellen "Birsteiner Straße" und "Mainkur Bahnhof" in Frankfurt werden verlegt. Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "Meerholzer Straße" werden zusätzlich bedient. Zwischen Frankfurt-Fechenheim und Neu-Isenburg-Gravenbruch sowie von Frankfurt-Enkheim bis Bad Vilbel kann es zu Verspätungen bis zu 10 Minuten kommen. Zwischen Frankfurt-Bergen bis "Mainkur" fährt die Linie zwei Minuten früher ab. Grund dafür ist die Sperrung der Auffahrt zur Bahnbrücke zwischen Frankfurt-Enkheim und Frankfurt-Fechenheim.

  • 551

    Frankfurt: Busse 41, 551 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 07.04.

    Es kommt zu folgenden Änderungen: Linie 41: Die Haltestellen "Leonhardsgasse", "Gelastraße", "Gwinnerstr. Mitte", "Gwinnerstr.", "Lahmeyerstr.", "Schlitzer Str.", "Lauterbacher Str.", "Langenselbolder Str.", "Steinauer Str.", "Fuldaer Str." und "Birsteiner Str." entfallen. Die Haltestelle "Sontrarer Str." in Richtung "Offenbach Hauptbahnhof" entfällt sowie die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Leonhardsgasse" Die Haltestellen "Birsteiner Str." und "Fuldaer Str." in Richtung "Leonhardsgasse" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Birsteiner Straße" der Linie 551 in Richtung "Gravenbruch" genutzt werden.Linie 551: Die Haltestelle "Birsteiner Str." in Richtung "Gravenbruch" ist um etwa 200 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie 41 in Richtung "Leonhardsgasse" in der Bebraer Str. in Höhe Haus Nummer 13 verlegt. Die Haltestelle "Mainkur Bahnhof" in Richtung "Gravenbruch" ist um etwa 100 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Linie N11 in Richtung "Schießhüttenstr." in die Hanauer Landstraße in Höhe LSA Durchbruch Hanauer Landstr. verlegt. In die Gegenrichtungen sowie auf der Linie 41 in Fahrtrichtung "Bad Vilbel" ist die Haltestelle an die gleichnamige Haltestelle in Richtung "Offenbach" bzw. "Friedhof Fechenheim" bzw. Gravenbruch" verlegt. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten.

  • 551

    Frankfurt: Busse 42, 551 - Umleitung und Änderung bei Haltestellen vom 11.05. bis 12.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen: Bus 551: Die Haltestellen "Trieb-/Barbarossastraße", "Florianweg", "Friedhof Enkheim" und "Am Rebenborn" entfallen in beide Fahrtrichtungen.Bus 42: Die Haltestellen "Rangenbergstr./ Riedschule" und "Florianweg" entfallen in Fahrtrichtung "Victor-Slotosch-Straße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Riedbad" genutzt werden. Die Haltestelle "Trieb-/Barbarossastraße" ist in Fahrtrichtung "Victor-Slotosch-Straße" in die Barbarossastraße, kurz nach der Einmündung Triebstraße verlegt.Grund dafür ist das Triebstraßenfest.

  • 562

    Bruchköbel: Busse MKK-30, -57, 562, 563, 42S - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Linie MKK-30 bedient bei der Fahrt um 07:48 Uhr nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie MKK-57 bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie 562 und 563 bedienen nicht die Haltestellen "Bahnhof", "Friedlandstraße" und "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Altenstadt" bzw. "Nidderau". Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestelle "Blochmühlstraße". Die Schulfahrten der Linie 563 und Schnellfahrten der Linie 562 bedienen ebenfalls nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" bedient. Die Linie 42S bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Nidderau". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 562

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 562

    Nidderau-Windecken: Busse MKK-46, -47, X27, 562, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 28.04. bis vsl. 21.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hochmühle" kann in Fahrtrichtung "Ostheim" nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Bereich der Ostheimer Straße in Höhe Haus Nummer 58 eingerichtet. Grund dafür ist eine Kranaufstellung im Haltestellenbereich.

  • 563

    Bruchköbel: Busse MKK-30, -57, 562, 563, 42S - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Linie MKK-30 bedient bei der Fahrt um 07:48 Uhr nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie MKK-57 bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie 562 und 563 bedienen nicht die Haltestellen "Bahnhof", "Friedlandstraße" und "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Altenstadt" bzw. "Nidderau". Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestelle "Blochmühlstraße". Die Schulfahrten der Linie 563 und Schnellfahrten der Linie 562 bedienen ebenfalls nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" bedient. Die Linie 42S bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Nidderau". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 563

    Bruchköbel-Niederissigheim: Busse MKK-33, 563 - Umleitung und Haltestelle verlegt vom 07.04. bis vsl. 13.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wilhelm-Busch-Ring" kann nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen sind eingerichtet und befinden sich in der Straße Wilhelm-Busch-Ring in Fahrtrichtung Hanau auf Höhe von Haus Nummer 76 und in Fahrtrichtung Oberissigheim bzw. Altenstadt auf Höhe von Haus Nummer 3a. Grund dafür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle.

  • 563

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 566

    Hanau-Großauheim: Busse 6, 6S, 46S, 566 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hergerswiesenweg" in Fahrtrichtung "Rochusplatz", "Am Hochhaus" und "Rochusplatz" in Fahrtrichtung "Freiheitsplatz" entfallen. Die Linien 6 und 566 bedienen die Ersatzhaltestellen "Hergerswiesenweg" in der Brown-Boveri-Straße. Die Linie 6S hält ersatzweise für den "Rochusplatz" in der Jakobusstraße (Einmündung Sandgasse). Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 566

    Hanau / Main-Kinzig-Kreis: Bus 566 - Baustellenfahrplan ab 15.07.

    Die Busse fahren nach einem Baustellenfahrplan aufgrund der Bauarbeiten an der Hauptbahnhofbrücke. Die Haltestellen "Kurt-Blaum-Platz" und "Friedrichstraße" entfallen, ersatzweise wird die Haltestelle der Stadtbuslinie 7 "Friedrich-Ebert-Anlage" bedient. Die Fahrtzeiten sind teilweise geändert und um 15 Minuten verschoben, vor allem in Fahrtrichtung Kahl.

  • 566

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 662

    Mörfelden-Walldorf-Mörfelden: Bus 662 - Haltestelle "Kurhessenstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt ab 07.01.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mörfelden Bahnhof" in die Kurhessenstraße nahe der Waldeckerstraße verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 665

    Odenwaldkreis: Busse 40N, 50N, 665E - Hinweise zum Freitzeitverkehr 2025

    Im Zuge des neuen Fahrplans für den Freizeitverkehr 2025 gibt es wichtige Hinweise und Informationen zu beachten. Das Be- und Entladen von Fahrrädern in den NaTour-Bussen ist nur an folgenden Haltestellen möglich: Linie 40N: "Miltenberg Bahnhof", "Amorbach B 47", "Boxbrunn Schleife", "Eulbach Schloß" und "Michelstadt Bahnhof" Linie 50N: "Eberbach Bahnhof", "Gammelsbach Post", "Sensbacher Höhe", "Beerfelden Bikepark", "Beerfelden Bahnhof", "Hetzbach Bahnhof", "Erbach Bahnhof" und "Michelstadt Bahnhof"Außerdem sind folgende Punkte zu beachten: Pedelecs und E-Bikes müssen eigenhändig verladen werden. Akkus müssen vor dem Verladen der Räder entfernt werden Liegeräder, Dreiräder, Fahrradanhänger, etc. können nicht befördert werden.Weitere Informationen können dem angehängten Flyer entnommen werden.

  • 671

    Babenhausen-Sickenhofen: Busse BA1, 671 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Kirche" und "Feldstraße" in Sickenhofen entfallen, auf der Linie BA1 entfallen zudem die Haltestellen "Darmstädter Straße", "Bahnhof" und "Joachim-Schumann-Schule" in Babenhausen. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Nieder-Röder-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 672

    Groß-Zimmern: Bus 672 - Umleitungen und Haltestelle verlegt vom 28.10. bis vsl. Ende 2025

    Die Fahrten zur Albert-Schweitzer-Schule werden umgeleitet. Die Haltestelle "Albert-Schweitzer-Schule" ist in die Dresdener Straße in Höhe Haus Nummer 8a verlegt. Grund dafür sind längerfristige Kanalbauarbeiten.

  • 678

    Otzberg-Habitzheim: Busse GU1, 678 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 31.03. bis 26.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linie GU1 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof", "Falltorgasse", "Kirche", "Klinger Weg" und "Wiesengrund". Ersatzhaltestellen sind in der Ringstraße in Höhe Haus Nummer 4 in Habitzheim und in der Habitzheimer Straße in Höhe Haus Nummer 22 vor dem Bahnübergang in Lengfeld eingerichtet. Die Linie 678 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof" sondern die ebenfalls die Ersatzhaltestelle. Grund dafür ist eine Vollsperrung wegen der Kerb.

  • 800

    Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg: Busse GI-44, 800, 802 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Gießen. Die Haltestellen "Hainweg" und "Hardtweg" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle "Hainweg" ist in der Burgstraße in Höhe Haus Nummer 12 eingerichtet. Für die Linien 800 und 802 wird zusätzlich die Haltestelle "Seemühle" in der Wetzlarer Straße bedient. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 800

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 801

    Gießen: Busse 18, 801 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und es kommt zu Änderungen wegen der Sanierung der Straße Alter Steinbacher Weg: Die Linie 18 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße direkt zur Haltestelle "Philosophikum". Die Rückfahrt erfolgt auf dem regulären Linienweg. Die Linie 801 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße zur neuen Ersatzhaltestelle "Ostschule" im Alten Steinbacher Weg und zurück. Die Haltestellen "Nahrungsberg" und "Pistorstraße" müssen entfallen. In beiden Fahrtrichtungen werden die Haltestellen "Sandkauter Weg", "Siemensstraße", "Philosophikum" und "Ostschule Ersatzhaltestelle" bedient. Aus Zeitgründen werden die Unterwegshaltestellen "Liebigschule", "Sternmark", "Am Unteren Rain" und "Klingelbachweg" von der Linie 801 nicht bedient. An der Haltestelle "Philosophikum" sind für die Linien 10, 18, 801 und 802 die Bussteige neu geordnet.

  • 801

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 802

    Gießen: Busse 18, 801 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren Umleitungen und es kommt zu Änderungen wegen der Sanierung der Straße Alter Steinbacher Weg: Die Linie 18 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße direkt zur Haltestelle "Philosophikum". Die Rückfahrt erfolgt auf dem regulären Linienweg. Die Linie 801 fährt ab der Haltestelle "Berliner Platz" über Ludwigstraße, Bismarckstraße, Schiffenberger Weg und Rathenaustraße zur neuen Ersatzhaltestelle "Ostschule" im Alten Steinbacher Weg und zurück. Die Haltestellen "Nahrungsberg" und "Pistorstraße" müssen entfallen. In beiden Fahrtrichtungen werden die Haltestellen "Sandkauter Weg", "Siemensstraße", "Philosophikum" und "Ostschule Ersatzhaltestelle" bedient. Aus Zeitgründen werden die Unterwegshaltestellen "Liebigschule", "Sternmark", "Am Unteren Rain" und "Klingelbachweg" von der Linie 801 nicht bedient. An der Haltestelle "Philosophikum" sind für die Linien 10, 18, 801 und 802 die Bussteige neu geordnet.

  • 802

    Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg: Busse GI-44, 800, 802 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Gießen. Die Haltestellen "Hainweg" und "Hardtweg" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle "Hainweg" ist in der Burgstraße in Höhe Haus Nummer 12 eingerichtet. Für die Linien 800 und 802 wird zusätzlich die Haltestelle "Seemühle" in der Wetzlarer Straße bedient. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • 802

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • 803

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 804

    Liederbach-Oberliederbach: Busse 804, 814 - Haltestelle "Jugendwohnheim" verlegt

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung Sulzbach/MTZ in Höhe Haus Nummer 28 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 809

    Flörsheim: Bus 809 - Haltestelle "Flörsheim Bahnhof" entfällt am 24.04.

    Die Haltestelle entfällt auf den Fahrten der Linie 809 um 07:26 Uhr ab "Falkenstein/Schlesierstraße" mit Ankunft Bahnhof Südseite um 07:44 Uhr. Diese Fahrt endet an der Haltestelle "Riedschule". Die Fahrt um 07:45 Uhr ab "Flörsheim Bahnhof" Südseite nach "Hochheim Bahnhof" beginnt an der "Riedschule". Grund dafür sind Baumpflegearbeiten.

  • 810A

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 811

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 812

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 814

    Liederbach-Oberliederbach: Busse 804, 814 - Haltestelle "Jugendwohnheim" verlegt

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung Sulzbach/MTZ in Höhe Haus Nummer 28 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 828

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • AIR

    Darmstadt/Frankfurt: Bus AIR - Hinweis zum Aus- und Einstieg am Flughafen

    Von Darmstadt nach Terminal 2: Bitte an Terminal 1 aussteigen und den Shuttlebus nutzen. Dieser fährt alle 10 bis 15 Minuten und hält am Platz 15 hinter dem AirLiner. Von Terminal 2 nach Darmstadt: Bitte mit dem Shuttlebus von Terminal 2 nach Terminal 1 fahren und dort in den AirLiner einsteigen. Ab dem 24.04.2024 hält der Airliner für die nächsten vier Monate direkt am "Ankunftsbogen". Die Busse können nicht am Busbahnhof halten, sondern sind näher am Ankunftsbereich - Halle B, Eingang 3 - zu finden. Der Haltepunkt des AirLiner heißt weiterhin "Steig 14". From Darmstadt to Terminal 2: Please get off at terminal 1 and change to the shuttle bus. The shuttle runs every 10 to 15 minutes and stops directly at platform 15 behind the airliner.From Terminal 2 to Darmstadt: Please take the shuttle bus from Terminal 2 to Terminal 1 and board the Airliner there (platform 14).

  • AIR

    Darmstadt/Frankfurt: Bus AIR - Zuschlag zum Fahrpreis erforderlich

    Für die Fahrten mit dem AIRLiner muss ein Zuschlag zum regulären RMV-Fahrpreis gezahlt werden. Der Einzelzuschlag ist in der HEAG Mobilo App, beim Fahrpersonal und an den RMV-Vorverkaufsstellen der HEAG mobilo in Darmstadt erhältlich.

  • AIR

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • B

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • BA1

    Babenhausen-Sickenhofen: Busse BA1, 671 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Kirche" und "Feldstraße" in Sickenhofen entfallen, auf der Linie BA1 entfallen zudem die Haltestellen "Darmstädter Straße", "Bahnhof" und "Joachim-Schumann-Schule" in Babenhausen. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Nieder-Röder-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • BG1

    Ringheim: Busse BG1, BG2/53 - Umleitung und Haltestelle entfällt am 24.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hasselstraße" wird nicht bedient. Ersatzhaltestellen sind in der Anne-Frank-Straße zwischen den Einmündungen Königsberger Straße und Hasselstraße eingerichtet. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an den Kanalschächten.

  • BG2

    Ringheim: Busse BG1, BG2/53 - Umleitung und Haltestelle entfällt am 24.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hasselstraße" wird nicht bedient. Ersatzhaltestellen sind in der Anne-Frank-Straße zwischen den Einmündungen Königsberger Straße und Hasselstraße eingerichtet. Grund dafür sind Reparaturarbeiten an den Kanalschächten.

  • BG3

    Otzberg-Habitzheim: Busse GU1, 678 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 31.03. bis 26.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linie GU1 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof", "Falltorgasse", "Kirche", "Klinger Weg" und "Wiesengrund". Ersatzhaltestellen sind in der Ringstraße in Höhe Haus Nummer 4 in Habitzheim und in der Habitzheimer Straße in Höhe Haus Nummer 22 vor dem Bahnübergang in Lengfeld eingerichtet. Die Linie 678 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof" sondern die ebenfalls die Ersatzhaltestelle. Grund dafür ist eine Vollsperrung wegen der Kerb.

  • Bus

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • E

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • E

    Mainz: Busse 64, 65, 66, 93 Haltestelle "Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle für die Busse in Fahrtrichtung Ritterstraße ist um etwa 30 Meter vorverlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • E

    Ingelheim / Mainz: Busse 56, 79, 80, 91 - Fahrplanänderung

    Die Busse der Linien 56, 79, 80 und 91 verkehren nach geänderten Fahrplänen und auf geänderten Linienwegen in Wackernheim, Heidesheim und Ingelheim. Grund sind umfangreiche Straßensanierungen in Wackernheim

  • E

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E

    Mainz: Busse 62, E - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Westring" entfällt in Fahrtrichtung "Weisenau". Eine Ersatzhaltestelle ist in der oberen Kreuzstraße in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Grund dafür sind Kanal- und Leitungsarbeiten.

  • E

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • E

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • E

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E

    Wiesbaden: Bus 18 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zweigstraße" und "Hofgartenplatz" entfallen in beiden Fahrtrichtungen. Start- und Endhaltestelle ist ersatzweise die "Liebenaustraße". Es kann zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in der Schuppstraße.

  • E14

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • E17

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E17

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E20

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • E20

    Wiesbaden: Busse 3, 22, 27, 33 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wittelsbacherstraße" entfällt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hasengartenstraße eingerichtet. Die Haltestelle "Welfenstraße" in Fahrtrichtung "Wiesbaden Hauptbahnhof" in der Mainzer Straße wird zusätzlich mitbedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • E27

    Wiesbaden: Bus 18 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zweigstraße" und "Hofgartenplatz" entfallen in beiden Fahrtrichtungen. Start- und Endhaltestelle ist ersatzweise die "Liebenaustraße". Es kann zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in der Schuppstraße.

  • EV

    RB45: Ersatzverkehr für entfallenden Halt "Runkel"

    Die Züge in Fahrtrichtung Limburg fahren ohne Halt durch Runkel aufgrund noch ausstehender Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Ersatzweise fahren Busse zwischen "Runkel Niederbrecher Weg" und "Kerkerbach Industriestraße". Der Haltentfall Runkel in Fahrtrichtung Limburg ist nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Der Ersatzfahrplan kann dem beigefügten PDF-Dokument entnommen werden.

  • EV

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • FB3

    Reichelsheim-Heuchelheim: Busse FB-3, 362 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Heuchelheim" entfällt. Die Ersatzhaltestelle "Am Viehtrieb" ist in der gleichnamigen Straße in Höhe des Abzweiges zur Weidstraße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB3

    Reichelsheim-Blofeld: Busse FB-3, ALT FB-2 - Haltestelle "Schützenweg" entfällt

    Die Haltestelle "Schützenweg" (in Fahrtrichtung Friedberg) entfällt. Eine Ersatzhaltestelle wird in Höhe Haus Nummer 14 der Niddaer Straße bedient. Es kann zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB11

    Nieder-Mörlen: Busse FB-11, FB-35, FB-53 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Haltestelle "Katholische Kirche" entfällt in beiden Richtungen. Die Haltestelle "Frauenwaldstraße" entfällt in Fahrtrichtung Ober-Mörlen, die Busse werden innerorts umgeleitet aufgrund einer Baumaßnahme. In Fahrtrichtung Bad Nauheim können ersatzweise die Haltestellen "Hauptstraße" und "Frauenwaldstraße" genutzt werden, in Fahrtrichtung Ober-Mörlen die Haltestelle "In den Nussgärten".

  • FB35

    Usingen: Bus FB-35 - Umleitung und Haltestellenentfall ab dem 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofsstraße" und "Bahnhof" entfallen. Ersatzweise wird die Haltestelle "Schloßplatz" bedient. Grund dafür ist die Vollsperrung der Bahnhofsstraße.

  • FB35

    Nieder-Mörlen: Busse FB-11, FB-35, FB-53 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Haltestelle "Katholische Kirche" entfällt in beiden Richtungen. Die Haltestelle "Frauenwaldstraße" entfällt in Fahrtrichtung Ober-Mörlen, die Busse werden innerorts umgeleitet aufgrund einer Baumaßnahme. In Fahrtrichtung Bad Nauheim können ersatzweise die Haltestellen "Hauptstraße" und "Frauenwaldstraße" genutzt werden, in Fahrtrichtung Ober-Mörlen die Haltestelle "In den Nussgärten".

  • FB45

    Glauberg: Bus FB-45 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 22.04. vsl. 05.05.

    An den Schultagen ab dem 22.04. bedienen die Busse (Kennzeichnung im Fahrplan "S") nicht die Haltestelle "Schulstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Enzheimer Straße" in Richtung Stockheim genutzt werden. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • FB51

    Butzbach-Pohl-Göns: Bus FB-51 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung und bedienen in beide Fahrtrichtungen die Haltestelle "Windhof". Diese Haltestelle ist regulär nur in Fahrtrichtung Kirch-Göns vorhanden, für die Zeit der Umleitung ist zusätzlich gegenüber eine Haltestelle in Fahrtrichtung Butzbach eingerichtet. Grund dafür sind Brückenbauarbeiten.

  • FB51

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • FB52

    Münzenberg-Trais: Busse FB-52, GI-62 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 12.03. bis vsl. 26.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Trais" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Römerstraße in Höhe Haus Nummer 10 eingerichtet. Zudem bedient die Linie FB-52 zusätzlich die Haltestelle "Steinbergstraße". Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

  • FB52

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • FB53

    Nieder-Mörlen: Busse FB-11, FB-35, FB-53 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die Haltestelle "Katholische Kirche" entfällt in beiden Richtungen. Die Haltestelle "Frauenwaldstraße" entfällt in Fahrtrichtung Ober-Mörlen, die Busse werden innerorts umgeleitet aufgrund einer Baumaßnahme. In Fahrtrichtung Bad Nauheim können ersatzweise die Haltestellen "Hauptstraße" und "Frauenwaldstraße" genutzt werden, in Fahrtrichtung Ober-Mörlen die Haltestelle "In den Nussgärten".

  • FB53

    Bad Nauheim: Busse FB-53, -57 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 10.03. bis vsl. 20.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Steinfurth entfällt die Haltestelle "Schulstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Im Steckgarten" genutzt werden. In Oppershofen entfällt die Haltestelle "Honiggasse". Ersatzweise können die Haltestellen "Alter Friedhof" und "Schillerstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB55

    Butzbach-Hoch-Weisel: Busse FB-55, -58 - Umleitung und Haltestelle verlegt ab 02.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Linde" ist in Sichtweite der eigentlichen Haltestelle in Höhe Haus Nummer 7 und 18 verlegt. Grund dafür ist der Bau eines Wohnhauses.

  • FB57

    Bad Nauheim: Busse FB-53, -57 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 10.03. bis vsl. 20.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Steinfurth entfällt die Haltestelle "Schulstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Im Steckgarten" genutzt werden. In Oppershofen entfällt die Haltestelle "Honiggasse". Ersatzweise können die Haltestellen "Alter Friedhof" und "Schillerstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB58

    Butzbach-Hoch-Weisel: Busse FB-55, -58 - Umleitung und Haltestelle verlegt ab 02.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Linde" ist in Sichtweite der eigentlichen Haltestelle in Höhe Haus Nummer 7 und 18 verlegt. Grund dafür ist der Bau eines Wohnhauses.

  • FB62

    Bad Vilbel-Gronau: Busse FB-62, FB-74, N96 - Änderungen bei der Haltestelle "Vilbeler Straße"

    Die Haltestelle ist um wenige Meter in die Vilbeler Straße in Höhe Haus Nummer 24 verlegt. Für die Linie FB-74 entfällt die Haltestelle jedoch seit 27.03.2024 ersatzlos. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB74

    Bad Vilbel-Gronau: Busse FB-62, FB-74, N96 - Änderungen bei der Haltestelle "Vilbeler Straße"

    Die Haltestelle ist um wenige Meter in die Vilbeler Straße in Höhe Haus Nummer 24 verlegt. Für die Linie FB-74 entfällt die Haltestelle jedoch seit 27.03.2024 ersatzlos. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FB80

    Hirzenhain: Busse FB-80, ALT FB-25, FB-85 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 23.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Grundschule" und "Rathaus" entfallen. Ersatzweise kann die Haltestelle "Nidderstraße" an der B275 in Höhe der Metzgerei genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • FM

    Messel: Bus FM - Haltestelle verlegt

    Die Haltestelle "Rathaus" ist vom 31.03. bis 02.05. verlegt. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Berliner Straße in Höhe der Einmündung zum Kohlweg eingerichtet. Grund dafür sind Kanalbauarbeiten.

  • GA

    Groß-Umstadt-Richen: Bus GA - Haltestelle verlegt vom 19.08. bis 16.05.

    Die Haltestelle "Römerhofstraße" ist in Fahrtrichtung Groß-Umstadt auf Höhe der Hausnummer 1 verlegt und befindet sich dadurch gegenüber der Haltestelle in Gegenrichtung. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • GI21

    Reiskirchen-Saasen: Busse GI-21, GI-28 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 12.02.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kann nur noch die Haltestelle "Hainstraße" bedient werden. Alle anderen Haltestellen in Saasen - "Bahnhof", "Bollnbach" und "Kulturhalle" - entfallen. Für Bollnbach ist ab der Haltestelle "Saasen Bollnbach" der Anruf-Linien-Taxi-Verkehr (ALT) GI-28 ALT von / zur Haltestelle "Saasen Hainstraße" eingerichtet. Bei Fahrten mit Zuganschlüssen wird auch die Haltestelle "Saasen Bahnhof" bedient. Eine Fahrt mit dem ALT muss bis spätestens 10:00 Uhr am Vortag telefonisch bei der Firma Holzapfel angemeldet werden, Tel. 0 64 08 / 43 65. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • GI21

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI22

    Landkreis Gießen: Bus GI-22 - Verspätungen möglich

    Es kann zu Verspätungen wegen halbseitigen Straßensperrungen in Fernwald-Steinbach kommen aufgrund von Glasfaserverlegungsarbeiten.

  • GI22

    Fernwald-Albach: Bus GI-22, GI-27 - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung vom 15.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Grünberger Straße" entfällt in Fahrtrichtung Steinbach. Alternativ kann die Haltestelle "Sonnenstraße" genutzt werden. Zudem kann es zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • GI22

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI25

    Buseck-Alten-Buseck: Busse GI-25, GI-26 - Umleitungen und Haltestellen entfallen ab 04.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Großen-Busecker-Straße" und "Jahnstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Kirche" oder "Röderweg" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Grund dafür ist eine Vollsperrung des Riegelwegs.

  • GI25

    Alten-Buseck: Busse GI-25, GI-26 - Fahrzeitänderungen und Haltestellen entfallen vom 04.11. bis Ende 2025

    Die Haltestellen "Großen-Busecker Straße" und "Jahnstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Kirche" und "Röderweg" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • GI25

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI26

    Buseck-Alten-Buseck: Busse GI-25, GI-26 - Umleitungen und Haltestellen entfallen ab 04.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Großen-Busecker-Straße" und "Jahnstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Kirche" oder "Röderweg" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Grund dafür ist eine Vollsperrung des Riegelwegs.

  • GI26

    Alten-Buseck: Busse GI-25, GI-26 - Fahrzeitänderungen und Haltestellen entfallen vom 04.11. bis Ende 2025

    Die Haltestellen "Großen-Busecker Straße" und "Jahnstraße" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Kirche" und "Röderweg" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • GI27

    Fernwald-Albach: Bus GI-22, GI-27 - Umleitung und Haltestelle entfällt in einer Fahrtrichtung vom 15.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Grünberger Straße" entfällt in Fahrtrichtung Steinbach. Alternativ kann die Haltestelle "Sonnenstraße" genutzt werden. Zudem kann es zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • GI41

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI42

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI44

    Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg: Busse GI-44, 800, 802 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Gießen. Die Haltestellen "Hainweg" und "Hardtweg" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle "Hainweg" ist in der Burgstraße in Höhe Haus Nummer 12 eingerichtet. Für die Linien 800 und 802 wird zusätzlich die Haltestelle "Seemühle" in der Wetzlarer Straße bedient. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • GI51

    Gießen: Busse - Verkehrsbehinderungen am Abend des 30.04. möglich

    Es kann bei Bussen, die durch Gießen fahren, zu Verspätungen kommen wegen einer Veranstaltung mit Umzug.

  • GI55

    Rabenau-Geilshausen: Bus GI-55 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 10.06. bis 17.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Festplatz" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Kirche" genutzt werden. Grund dafür ist die Kirmes.

  • GI60

    Hungen-Langd: Bus GI-60 - Umleitung und Haltestelle verlegt ab dem 25.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Bürgerhaus" kann nicht bedient werden. Die Ersatzhaltestelle ist am Feldweg eingerichtet, der über einen Wirtschaftsweg, abgehend in der Lindenstraße zwischen Haus Nummer 15 und 19, zu erreichen ist. Es kann außerdem zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • GI62

    Münzenberg-Trais: Busse FB-52, GI-62 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 12.03. bis vsl. 26.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Trais" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Römerstraße in Höhe Haus Nummer 10 eingerichtet. Zudem bedient die Linie FB-52 zusätzlich die Haltestelle "Steinbergstraße". Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

  • GI74

    Grünberg / Laubach: Bus GI-74 - Änderungen bei Haltestellen vom 04.04. bis 09.05.

    Die Haltestelle "Stockhausen Hauptstraße" kann nicht bedient werden. Ersatzweise wird die Haltestelle "Stockhausen Flensunger Straße" bedient. Zudem entfällt die Haltestelle "Freienseen Kindergarten". Der ALT-Verkehr der Linie GI-74 ist von dieser Maßnahme nicht betroffen. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • GI78

    Grünberg: Bus GI-78 - Fahrplanänderung ab 03.03.

    Ab 03.03. wird für die Buslinie GI-78 eine Änderung am Fahrplan umgesetzt. So startet die Tour zur 1. Unterrichtsstunde für SchülerInnen aus Reinhardshain und Beltershain jeweils 5 Minuten früher. Bei dieser Fahrt wird zusätzlich die Haltestelle "Grünberg Bahnhof" mit der Ankunft um 07:05 Uhr bedient.

  • GU1

    Otzberg-Habitzheim: Busse GU1, 678 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 31.03. bis 26.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linie GU1 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof", "Falltorgasse", "Kirche", "Klinger Weg" und "Wiesengrund". Ersatzhaltestellen sind in der Ringstraße in Höhe Haus Nummer 4 in Habitzheim und in der Habitzheimer Straße in Höhe Haus Nummer 22 vor dem Bahnübergang in Lengfeld eingerichtet. Die Linie 678 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof" sondern die ebenfalls die Ersatzhaltestelle. Grund dafür ist eine Vollsperrung wegen der Kerb.

  • GU1

    Klein-Umstadt: Bus GU1 - Haltestelle entfällt am 27.04.

    Die Haltestelle "Freier Platz" wird nicht bedient. Als Ersatz dient die nächste Haltestelle "Weidweg". Grund dafür ist der Hofflohmarkt.

  • GU2

    Otzberg-Habitzheim: Busse GU1, 678 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 31.03. bis 26.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linie GU1 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof", "Falltorgasse", "Kirche", "Klinger Weg" und "Wiesengrund". Ersatzhaltestellen sind in der Ringstraße in Höhe Haus Nummer 4 in Habitzheim und in der Habitzheimer Straße in Höhe Haus Nummer 22 vor dem Bahnübergang in Lengfeld eingerichtet. Die Linie 678 bedient nicht die Haltestelle "Friedhof" sondern die ebenfalls die Ersatzhaltestelle. Grund dafür ist eine Vollsperrung wegen der Kerb.

  • GU4

    Frankfurt: Bus 64 - Haltestelle "Bremer Platz" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "Bremer Platz" entfällt in Fahrtrichtung "Ginnheim Mitte" aufgrund von Arbeiten im Haltestellenbereich. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bremer Straße" genutzt werden.

  • GU4

    Ortzberg: Bus GU4 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 24.03. bis vsl. 22.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Hering Bernhardsrain" und "Hering Waldeck" entfallen. Die Ersatzhaltestelle sind im Bereich des Restaurants Trattoria eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • LM12

    Greifenstein-Nenderoth: Busse LM-12, 530 - Umleitungen und Haltstelle entfällt vom 17.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse werden umgeleitet. Es wird nur die Haltestelle "Nenderoth" in Fahrtrichtung Herborn bedient. Es kann zu Verspätungen kommen. Auch das Rufbusangebot der Linie 530 kann betroffen sein. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • LM68

    Weilburg: Busse LM-68, 120/125 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 24.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Auf der Linie LM-68 entfällt die Haltestelle "Löhnberg Obertor" in Fahrtrichtung Weilburg. Ersatzweise kann die Haltestelle "Selbenhäuser Straße" bzw. "Bahnhofstraße" genutzt werden. Auf der Linie 120/125 entfällt die Haltestelle "Bahnhofstraße" auf der Fahrt um 03:56 Uhr. Ersatzweise kann die Haltestelle "Auf dem Falkenflug" genutzt werden. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • M1

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • M2

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • M3

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • M32

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • M34

    Mainz: Busse 70, 71, 76 - Haltestelle "Feldbergplatz" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle "Feldbergplatz" in Fahrtrichtung "Straßenbahnamt" ist hinter die Einmündung der Straße "Am Zollhafen" verlegt.

  • M34

    Frankfurt: Busse M34, 38, M43, 103, N4 - Haltestelle "Bornheim Mitte" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 23.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" (M34), "Atzelberg West" (38), "Bergen Ost" (M43), "Prüfling" (103) und "Seckbacher Landstraße" (N4) um etwa 30 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahnlinie 12 zurückverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • M34

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • M36

    Frankfurt: Bus M36 - Umleitung in eine Fahrtrichtung und Haltestellen entfallen

    Die Fahrten ab "Westbahnhof" nach "Hainer Weg" werden ab "Hynspergstraße" umgeleitet. Dabei entfallen die Haltestellen "Adlerflychtplatz", "Bornwiesenweg", "Eschenheimer Tor" und "Peterskirche" in dieser Fahrtrichtung. Ersatzweise können eine Ersatzhaltestelle an der Paul-Hindemith-Anlage (Oeder Weg gegenüber Haus Nummer 122-124) und die Haltestelle "Alte Gasse" genutzt werden. Die Kurzfahrten von/nach "Eschenheimer Tor" sind von den Änderungen nicht betroffen. Grund für die Änderung sind Kanalbauarbeiten auf dem Oeder Weg.

  • M36

    Frankfurt: Bus M36 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 17.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Adlerflychtplatz", "Bornwiesenweg", "Eschenheimer Tor" entfallen sowie die Haltestellen "Peterskirche" in Fahrtrichtung "Hainer Weg" und "Unterweg" in Fahrtrichtung "Westbahnhof". Ersatzweise werden die Haltestelle "Paul-Hindemith-Anlage" (Oeder Weg in Höhe Haus Nummer 122-124) und die Haltestelle "Musterschule" der Linie N5 zusätzlich bedient. Die Kurzfahrten der Linie M36 zwischen "Hainer Weg" und "Eschenheimer Tor" sind von der Umleitung nicht betroffen und verkehren in beiden Fahrtrichtungen auf dem regulären Linienweg. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • M36

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • M43

    Frankfurt-Bergen: Bus M43 - Haltestelle "Heimatmuseum Bergen-Enkheim" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Bergen Ost" um etwa 50 Meter zurückverlegt. Die Ersatzhaltestelle befindet sich in der Marktstraße in Höhe von Haus Nummer 28. Grund für die Änderung sind Bauarbeiten.

  • M43

    Frankfurt: Busse M34, 38, M43, 103, N4 - Haltestelle "Bornheim Mitte" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 23.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" (M34), "Atzelberg West" (38), "Bergen Ost" (M43), "Prüfling" (103) und "Seckbacher Landstraße" (N4) um etwa 30 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahnlinie 12 zurückverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • M46

    Frankfurt: Bus M46 - Haltestelle "Stephensonstraße" verlegt

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Römerhof" um etwa 40 Meter vorverlegt in die Europa-Allee in Höhe Haus Nummer 70-76. Der Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich.

  • M60

    Frankfurt: Bus M60 - Haltestelle "Niedwiesenstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung ab 07.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Im Uhring" um etwa 50 Meter vom Originalstandort unter die Brücke vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • M60

    Frankfurt: Bus M60 - Haltestelle "Heerstraße" verlegt vom 22.04. bis 02.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Im Uhring" um etwa 150 Meter in die Heerstraße in Höhe Haus Nummer 253, im Bereich Parkbucht nach der Einmündung Ludwig-Landmann-Straße, verlegt. In Fahrtrichtung "Rödelheim Bahnhof" ist die Haltestelle in die Heerstraße gegenüber Haus Nummer 251?253 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • M72

    Frankfurt/Rhein-Main: Busse / Trams / U-Bahnen - Einschränkungen im Nahverkehr vom 30.04. bis 02.05.

    Es kommt zu Einschränkungen im Nahverkehr: U3: Kein Betrieb zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Hohemark" Tram 11, 14: Kein Betrieb zwischen "Hauptbahnhof" und "Allerheiligentor" via "Münchener Straße" Tram 12: Kein Betrieb zwischen "Stresemannallee/Gartenstraße" und "Konstablerwache" Tram 16: Kein Betrieb zwischen "Adalbert-/Schloßstraße" und "Hauptbahnhof" Tram 17: Kein Betrieb zwischen "Rebstockbad" und "Baseler Platz" M32: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Westbahnhof" M34 Kein Betrieb zwischen "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Hausener Weg" von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie "Leonardo-da-Vinci-Allee" und "Rödelheim Bahnhof" von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr M36: Kein Betrieb zwischen "Westbahnhof" und "Wendelsplatz" 50: Kein Betrieb zwischen "Haigerer Straße" und "Bockenheimer Warte" 58: Kein Betrieb zwischen "Sossenheimer Kirchberg" und "Eschborn Bahnhof" 64: Kein Betrieb zwischen "Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium" und "Hauptbahnhof / Fernbusterminal" M72, 75: Kein Betrieb M73: Zusatzbetrieb zwischen "Westbahnhof" und "Nordwestzentrum" 223: Kein Betrieb bis am Nachmittag. Erste Abfahrten um 16:18 Uhr ab "Idstein Bahnhof" und 16:42 Uhr ab "Heftrich Raiffeisenstraße" 89: Verkehrt nur zwischen "Erzbergerstraße" und "Europaviertel West" Grund dafür ist das Radrennen "Eschborn-Frankfurt".

  • MD

    Münster: Bus MD - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen in einer Fahrtrichtung

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Münster Zentrum" entfällt und die Haltestellen "SV Sportplatz" und "Friedrich-Ebert-Straße" werden zusätzlich bedient. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MD

    Dieburg: Bus MD - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 22.04. bis 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Dieselstraße" und "Dammweg" entfallen in beide Fahrtrichtungen. Ersatzweise können die Haltestellen "Nordring" und "Industriestraße" genutzt werden. An der Haltestelle "Nordring" fahren die Busse beider Fahrtrichtungen an der Haltestelle in Richtung Dieburg ab. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Lagerstraße in Dieburg.

  • MKK22

    Maintal-Hochstadt: Busse MKK22, MKK23 - Haltestelle "Maintalbad" entfällt.

    Die Haltestelle "Maintalbad" entfällt während der Bauarbeiten für den Neubau des Maintalbades. Ersatzweise können die Haltestellen "Gewerbegebiet Mitte" (MKK22) oder "Maintal-Ost Bahnhof" (MKK23) genutzt werden.

  • MKK23

    Maintal-Hochstadt: Busse MKK22, MKK23 - Haltestelle "Maintalbad" entfällt.

    Die Haltestelle "Maintalbad" entfällt während der Bauarbeiten für den Neubau des Maintalbades. Ersatzweise können die Haltestellen "Gewerbegebiet Mitte" (MKK22) oder "Maintal-Ost Bahnhof" (MKK23) genutzt werden.

  • MKK24

    Schöneck-Niederdorfelden: Busse MKK24, MKK31, MKK32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen und Schulbusfahrten

    Die Busse fahren zwischen Niederdorfelden und Oberdorfelden eine Umleitung über die Landesstraße. Die Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Linien MKK24 und MKK31 bedienen die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" in Fahrtrichtung Oberdorfelden. Die Linie MKK-32 bedient die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" an der regulären Haltestellenseite. Die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberdorfelden wird von allen Linien an der regulären Haltestellenposition bedient. Ab dem 07.04. bedient die Linie MKK-32 nicht die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberfelden. Ab Oberdorfelden kann die Linie RB34 (Stockheimer Lieschen) am Bahnhof Oberdorfelden genutzt werden. Ab dem 23.04. gibt es Veränderungen bei den Abfahrtszeiten der morgendlichen Schulbusse. Die Ankunftszeiten an der Schule bleiben unverändert. Alle Informationen zu den Schulbusfahrten sind dem angehängten PDF zu entnehmen. Die Änderungen bei den Schulbusfahrten sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten Grund ist die Vollsperrung der Falltorstraße.

  • MKK30

    Bruchköbel: Busse MKK-30, -57, 562, 563, 42S - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Linie MKK-30 bedient bei der Fahrt um 07:48 Uhr nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie MKK-57 bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie 562 und 563 bedienen nicht die Haltestellen "Bahnhof", "Friedlandstraße" und "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Altenstadt" bzw. "Nidderau". Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestelle "Blochmühlstraße". Die Schulfahrten der Linie 563 und Schnellfahrten der Linie 562 bedienen ebenfalls nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" bedient. Die Linie 42S bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Nidderau". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK31

    Schöneck-Niederdorfelden: Busse MKK24, MKK31, MKK32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen und Schulbusfahrten

    Die Busse fahren zwischen Niederdorfelden und Oberdorfelden eine Umleitung über die Landesstraße. Die Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Linien MKK24 und MKK31 bedienen die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" in Fahrtrichtung Oberdorfelden. Die Linie MKK-32 bedient die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" an der regulären Haltestellenseite. Die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberdorfelden wird von allen Linien an der regulären Haltestellenposition bedient. Ab dem 07.04. bedient die Linie MKK-32 nicht die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberfelden. Ab Oberdorfelden kann die Linie RB34 (Stockheimer Lieschen) am Bahnhof Oberdorfelden genutzt werden. Ab dem 23.04. gibt es Veränderungen bei den Abfahrtszeiten der morgendlichen Schulbusse. Die Ankunftszeiten an der Schule bleiben unverändert. Alle Informationen zu den Schulbusfahrten sind dem angehängten PDF zu entnehmen. Die Änderungen bei den Schulbusfahrten sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten Grund ist die Vollsperrung der Falltorstraße.

  • MKK31

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK32

    Schöneck-Niederdorfelden: Busse MKK24, MKK31, MKK32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen und Schulbusfahrten

    Die Busse fahren zwischen Niederdorfelden und Oberdorfelden eine Umleitung über die Landesstraße. Die Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Linien MKK24 und MKK31 bedienen die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" in Fahrtrichtung Oberdorfelden. Die Linie MKK-32 bedient die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" an der regulären Haltestellenseite. Die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberdorfelden wird von allen Linien an der regulären Haltestellenposition bedient. Ab dem 07.04. bedient die Linie MKK-32 nicht die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberfelden. Ab Oberdorfelden kann die Linie RB34 (Stockheimer Lieschen) am Bahnhof Oberdorfelden genutzt werden. Ab dem 23.04. gibt es Veränderungen bei den Abfahrtszeiten der morgendlichen Schulbusse. Die Ankunftszeiten an der Schule bleiben unverändert. Alle Informationen zu den Schulbusfahrten sind dem angehängten PDF zu entnehmen. Die Änderungen bei den Schulbusfahrten sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten Grund ist die Vollsperrung der Falltorstraße.

  • MKK32

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK33

    Bruchköbel: Busse MKK-33, 42S - Änderungen wegen verschiedener Baumaßnahmen

    Die Busse sind in Bruchköbel von verschiedenen Baumaßnahmen betroffen. Es kommt zu umfangreichen Änderungen Barrierefreier Ausbau der Haltestelle "Waldseeestraße": - Die Haltestelle ist barrierefrei umgebaut und wird in Fahrtrichtung Hanau an der fertiggestellten Haltestelle vor dem REWE bedient. - In Fahrtrichtung Oberissigheim bzw. Nidderau wird wegen der bestehenden Straßensperrung weiterhin die Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße in Höhe Haus Nummer 5 bedient. Vollsperrung im Kinzigheimer Weg bis voraussichtlich September 2025: - Die Linien MKK-33 und 42S fahren innerorts eine Umleitung. - Die Haltestelle "Varangeviller Str." entfällt. - Die Haltestelle "Alter Friedhof" wird pro Fahrtrichtung nur einmal bedient.

  • MKK33

    Bruchköbel-Niederissigheim: Busse MKK-33, 563 - Umleitung und Haltestelle verlegt vom 07.04. bis vsl. 13.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Wilhelm-Busch-Ring" kann nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen sind eingerichtet und befinden sich in der Straße Wilhelm-Busch-Ring in Fahrtrichtung Hanau auf Höhe von Haus Nummer 76 und in Fahrtrichtung Oberissigheim bzw. Altenstadt auf Höhe von Haus Nummer 3a. Grund dafür ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle.

  • MKK33

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK38

    Freigericht-Somborn / Main-Kinzig-Kreis: Busse MKK38, MKK51, MKK52, MKK53, MKK55 - Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund von Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Somborn. Weitere Informationen im beigefügten PDF-Dokument und in den Baustellenfahrplänen.

  • MKK38

    Hasselroth-Neuenhaßlau: Busse MKK-38, -53, -55, -60 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 23.05.

    Die Haltestelle "Laubersbachweg" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich. Weitere Infos im beigefügten PDF.

  • MKK38

    Oberrodenbach: Busse MKK-38, -52 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 22.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bergstraße" und "Talstraße" entfallen auf der Linie MKK-38 und auf der Linie MKK-52 entfällt nur die Haltestelle "Talstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Kirche" genutzt werden. Auf der Linie MKK-52 kann zusätzlich die Haltestelle "Bergstraße" genutzt werden. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch.

  • MKK39

    Langendiebach: Bus MKK-39 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 14.10. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Kirchplatz", "Grundschule", "Sandweg" und "Fallbachhalle" entfallen. Alternativ können die Haltestellen "Bruchköbeler Straße", "Ev. Gemeindezentrum" und "Auf dem Hessel" genutzt werden. Grund dafür ist eine Brückensanierung.

  • MKK46

    Nidderau-Windecken: Busse MKK-46, -47, X27, 562, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 28.04. bis vsl. 21.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hochmühle" kann in Fahrtrichtung "Ostheim" nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Bereich der Ostheimer Straße in Höhe Haus Nummer 58 eingerichtet. Grund dafür ist eine Kranaufstellung im Haltestellenbereich.

  • MKK47

    Nidderau-Windecken: Busse MKK-46, -47, X27, 562, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 28.04. bis vsl. 21.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hochmühle" kann in Fahrtrichtung "Ostheim" nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Bereich der Ostheimer Straße in Höhe Haus Nummer 58 eingerichtet. Grund dafür ist eine Kranaufstellung im Haltestellenbereich.

  • MKK50

    Freigericht-Horbach: Busse MKK50, MKK53, MKK58 - Umleitungen und Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Dorfstraße" und "Goldgasse" in Horbach können nicht bedient werden. Eine "Ersatzhaltestelle Festplatz" wird an der Zufahrt zum Festplatz eingerichtet. Die Linie MKK58 fährt nach einem Baustellenfahrplan eine Umleitung zwischen Waldrode und Horbach.

  • MKK51

    Freigericht-Somborn / Main-Kinzig-Kreis: Busse MKK38, MKK51, MKK52, MKK53, MKK55 - Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund von Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Somborn. Weitere Informationen im beigefügten PDF-Dokument und in den Baustellenfahrplänen.

  • MKK52

    Freigericht-Somborn / Main-Kinzig-Kreis: Busse MKK38, MKK51, MKK52, MKK53, MKK55 - Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund von Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Somborn. Weitere Informationen im beigefügten PDF-Dokument und in den Baustellenfahrplänen.

  • MKK52

    Oberrodenbach: Busse MKK-38, -52 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 22.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bergstraße" und "Talstraße" entfallen auf der Linie MKK-38 und auf der Linie MKK-52 entfällt nur die Haltestelle "Talstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Kirche" genutzt werden. Auf der Linie MKK-52 kann zusätzlich die Haltestelle "Bergstraße" genutzt werden. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch.

  • MKK53

    Freigericht-Somborn / Main-Kinzig-Kreis: Busse MKK38, MKK51, MKK52, MKK53, MKK55 - Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund von Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Somborn. Weitere Informationen im beigefügten PDF-Dokument und in den Baustellenfahrplänen.

  • MKK53

    Freigericht-Horbach: Busse MKK50, MKK53, MKK58 - Umleitungen und Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Dorfstraße" und "Goldgasse" in Horbach können nicht bedient werden. Eine "Ersatzhaltestelle Festplatz" wird an der Zufahrt zum Festplatz eingerichtet. Die Linie MKK58 fährt nach einem Baustellenfahrplan eine Umleitung zwischen Waldrode und Horbach.

  • MKK53

    Hasselroth-Neuenhaßlau: Busse MKK-38, -53, -55, -60 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 23.05.

    Die Haltestelle "Laubersbachweg" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich. Weitere Infos im beigefügten PDF.

  • MKK54

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK55

    Freigericht-Somborn / Main-Kinzig-Kreis: Busse MKK38, MKK51, MKK52, MKK53, MKK55 - Baustellenfahrpläne

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund von Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt in Somborn. Weitere Informationen im beigefügten PDF-Dokument und in den Baustellenfahrplänen.

  • MKK55

    Hasselroth-Neuenhaßlau: Busse MKK-38, -53, -55, -60 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 23.05.

    Die Haltestelle "Laubersbachweg" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich. Weitere Infos im beigefügten PDF.

  • MKK56

    Hanau: Busse 2, 10, 12, MKK-31, -33, -54, -56, 562, 563, 566, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 25.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Nordstraße" wird stadtauswärts in Fahrtrichtung "Lamboy/Ikea" nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Schlossplatz" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK57

    Bruchköbel: Busse MKK-30, -57, 562, 563, 42S - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 31.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Die Linie MKK-30 bedient bei der Fahrt um 07:48 Uhr nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie MKK-57 bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient. Die Linie 562 und 563 bedienen nicht die Haltestellen "Bahnhof", "Friedlandstraße" und "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Altenstadt" bzw. "Nidderau". Die Busse bedienen ersatzweise die Haltestelle "Blochmühlstraße". Die Schulfahrten der Linie 563 und Schnellfahrten der Linie 562 bedienen ebenfalls nicht die Haltestelle "Saalburgring". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" bedient. Die Linie 42S bedient nicht die Haltestelle "Saalburgring" in Fahrtrichtung "Nidderau". Ersatzweise wird die Haltestelle "Friedlandstraße" in Fahrtrichtung "Bahnhof" bedient.Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK58

    Freigericht-Horbach: Busse MKK50, MKK53, MKK58 - Umleitungen und Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Dorfstraße" und "Goldgasse" in Horbach können nicht bedient werden. Eine "Ersatzhaltestelle Festplatz" wird an der Zufahrt zum Festplatz eingerichtet. Die Linie MKK58 fährt nach einem Baustellenfahrplan eine Umleitung zwischen Waldrode und Horbach.

  • MKK60

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK60

    Hasselroth-Neuenhaßlau: Busse MKK-38, -53, -55, -60 - Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 23.05.

    Die Haltestelle "Laubersbachweg" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten im Haltestellenbereich. Weitere Infos im beigefügten PDF.

  • MKK61

    Gelnhausen: Bus MKK-61 - Umleitung und Haltestellen entfallen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Kapellenweg", "Alte Leipziger Straße" und "Himmelauer Straße" entfallen. Ersatzweise können die Haltestellen "Obermarkt", "Landratsamt" oder "Freischwimmbad" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK62

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK62

    Gelnhausen-Roth: Bus MKK-62 - Umleitung und Haltestelle verlegt vom 11.02. bis vsl. 30.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Im Hasengarten" kann nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist eingerichtet und befindet sich in der Straße am Röther Häuschen auf Höhe der Hausnummer 9a. Grund dafür ist der Breitbandausbau in Gelnhausen-Roth.

  • MKK62

    Gelnhausen: Bus MKK-62 - Haltestelle entfällt ab dem 24.02.

    Die Haltestelle "Gutenbergstraße" entfällt. Alternativ können die Haltestellen "Herzbachweg" und "General-Colin-Powell-Straße" genutzt werden. Grund dafür ist eine Teilsperrung im Herzbachweg aus Artenschutzgründen.

  • MKK62

    Gelnhausen: Bus MKK-62 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 12.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Am Schwarzehrlich", "Röhnstraße", "Wingertshäuschen" und "Siedlung" werden nicht bedient. Ersatzweise können die Haltestellen "Im Börner" bzw. "Spessartstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK63

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK64

    Biebergemünd-Kassel: Busse MKK64, MKK65 - Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Alter Bahnhof", "Kirche" und "Schule" entfallen. Alternativ können die Haltestelle "Nahversorgungszentrum" und die Ersatzhaltestelle in Höhe des Sportplatzes in der Bieberer Straße genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • MKK64

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK64

    Gelnhausen: Bus MKK-64 - Umleitung und Haltestellen entfallen am 27.04.

    Die Busse der Linie MKK-64 fahren am 27.04. von Gelnhausen-Höchst direkt nach "Gelnhausen Busbahnhof". Die Haltestellen "Nippel", "Freischwimmbad", "Landratsamt", "Berliner Straße", "Kino", "Hallenbad" und "Im Weiherfeld" entfallen. Grund dafür ist der Kinzigtal-Triathlon. Weitere Infos im beigefügten PDF.

  • MKK65

    Biebergemünd-Kassel: Busse MKK64, MKK65 - Haltestellen entfallen

    Die Haltestellen "Alter Bahnhof", "Kirche" und "Schule" entfallen. Alternativ können die Haltestelle "Nahversorgungszentrum" und die Ersatzhaltestelle in Höhe des Sportplatzes in der Bieberer Straße genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • MKK65

    Neu-Wirtheim: Bus MKK-65 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 07.01. bis 30.06.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung Haitz eine Umleitung. Die Haltestellen "Sauwirt" und "Altes Forsthaus" entfallen. Alternativ kann die Haltestelle "Altes Forsthaus in Fahrtrichtung Wächtersbach genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • MKK65

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK67

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MKK68

    Gelnhausen: Busse MKK -60, -62, -63, -64, -65, 67, -68 - Umleitungen und Änderungen bei Haltestellen vom 13.01. bis vsl. 31.07.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Phillip-Reis-Schule" und "Schifftorstraße" entfallen. Alternativ zur Haltestelle "Phillip-Reis-Schule" kann die Haltestelle "Berliner Straße" genutzt werden. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt ist in der Berliner Straße auf Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet. Fahrgäste der Haltestelle "Schifftorstraße" können je nach Linie an folgenden Haltestellen zusteigen: MKK-60, MKK-63: Es kann die Haltestelle "Schulzentrum" genutzt werden. MKK-62: Es kann die Haltestelle "Am Ziegelturm" genutzt werden. MKK-64, MKK65: Es können die Haltestellen "Berliner Straße" oder "Landratsamt" genutzt werden. MKK-67: Es kann die Haltestelle "Busbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung in der Seestraße.

  • MO2

    Lautertal-Reichenbach: Bus MO2 - Linienwegsverkürzung und Haltestellen entfallen vom 13.01.bis vsl. 04.07.

    Die Busse fahren einen verkürzten Linienweg bis zur Haltestelle "Felsenmeer". Die Haltestellen "Beedenkirchener Straße", "Markt", "Sportplatz" und "Lautertalhalle" entfallen. Ersatzweise kann in Beedenkirchen die Linie 664 genutzt werden, um nach Reichenbach zu gelangen und umgekehrt. Grund dafür ist die Vollsperrung der Beedenkirchener Straße.

  • MX

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • N2

    Wiesbaden: Busse 5, 28, 45, N2 - Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Haltestelle "J.-F.-Kennedy-Straße" in Fahrtrichtung Innenstadt ist für die Linien 5, 28 und N2 um etwa 100 Meter verlegt, für die Linie 45 entfällt die Haltestelle ersatzlos, stattdessen kann die Haltestelle "Raiffeisenplatz" genutzt werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten. Weitere Informationen bei der ESWE

  • N3

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N3

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N4

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N4

    Wiesbaden: Bus 18 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 09.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Zweigstraße" und "Hofgartenplatz" entfallen in beiden Fahrtrichtungen. Start- und Endhaltestelle ist ersatzweise die "Liebenaustraße". Es kann zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in der Schuppstraße.

  • N4

    Frankfurt: Busse M34, 38, M43, 103, N4 - Haltestelle "Bornheim Mitte" verlegt in jeweils eine Fahrtrichtung vom 23.04. bis 25.04.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Mönchhofstraße" (M34), "Atzelberg West" (38), "Bergen Ost" (M43), "Prüfling" (103) und "Seckbacher Landstraße" (N4) um etwa 30 Meter an die gleichnamige Haltestelle der Straßenbahnlinie 12 zurückverlegt. Grund dafür sind Arbeiten im Haltestellenbereich.

  • N5

    Wiesbaden: Busse 4, 14, 17, N4, N5 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 05.04. bis vsl. 08.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Linien bedienen in Richtung Innenstadt nicht die Haltestelle "Am Hang". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Schönbergstraße eingerichtet. Die Linien 14 und 17 in Fahrtrichtung "Carl-von-Linde-Straße" bedienen nicht die Haltestelle "Flachstraße". Eine Ersatzhaltestelle ist in der Carl-von-Ossietzky-Straße eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N7

    Mainz: Trams / Busse - umfangreiche Änderungen ab 05.03.

    Es kommt zu umfangreichen und erheblichen Änderungen aufgrund der Vollsperrung des Münsterplatzes. Kein Straßenbahnbetrieb zwischen Hauptbahnhof und Hechtsheim, ersatzweise fahren Ersatzbusse (über Taubertsbergbad) und es kommt zu weiteren Änderungen bei den Straßenbahnlinien. Eine neue "City-Rundlinie E" fährt montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr ab "Höfchen A" über "Große Langgasse/Residenzpassage", "Neubrunnenplatz B", "Bauhofstraße D" und "Schusterstraße B" zum "Höfchen A". Bei zahlreichen Buslinien kommt es zu Umleitungen, dabei entfallen Haltestellen. An manchen Haltestellen sind die Haltestellenbelegungspläne geändert. Ausführliche Informationen mit Umleitungsskizzen, den geänderten Fahrplänen, Haltestellenanordnungen und Liniennetzplänen sind auf der verlinkten Seite der Mainzer Mobilität aufbereitet.

  • N7

    Frankfurt: Bus M60 - Haltestelle "Heerstraße" verlegt vom 22.04. bis 02.05.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Im Uhring" um etwa 150 Meter in die Heerstraße in Höhe Haus Nummer 253, im Bereich Parkbucht nach der Einmündung Ludwig-Landmann-Straße, verlegt. In Fahrtrichtung "Rödelheim Bahnhof" ist die Haltestelle in die Heerstraße gegenüber Haus Nummer 251?253 verlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • N7

    Frankfurt: Busse N7, N11 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 28.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Heerstraße" (N7) beziehungsweise "Zuckschwerdtstraße" (N11) entfällt die Haltestelle "Allerheiligentor". Ersatzweise kann die Haltestelle "Ostendstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N8

    Frankfurt: Bus N8 - Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" verlegt vom 26.11. bis auf Weiteres

    Die Haltestelle "Willy-Brandt-Platz" ist in Fahrtrichtung Südbahnhof um circa 100 Meter in die Untermainanlage Hausnummer 8 vorverelgt. Grund dafür sind Arbeiten in Haltestellenbereich.

  • N9

    Wiesbaden: Busse 5, 9, N3, N9 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 19.03. bis vsl. 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Friedhof Schierstein" entfällt in Richtung Wiesbaden. Die Haltestelle "Neckarstraße" stadtauswärts entfällt ebenfalls. Als Ersatz dient die Haltestelle "Oderstraße". Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N10

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • N10

    Wiesbaden-Sonnenberg: Busse 16, N10 - Umleitung und Haltestelle verlegt in eine Fahrtrichtung ab 02.04.

    Die Haltestelle "Talheim" ist in Fahrtrichtung Innenstadt in die Danziger Straße in Höhe Haus Nummer 43a verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N11

    Frankfurt: Busse N7, N11 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 22.04. bis 28.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Fahrtrichtung "Heerstraße" (N7) beziehungsweise "Zuckschwerdtstraße" (N11) entfällt die Haltestelle "Allerheiligentor". Ersatzweise kann die Haltestelle "Ostendstraße" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • N13

    Wiesbaden: Busse 3, 6, 16, 22, 28, 33, N10, N13 - Verkehrsbehinderungen und Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Landesbibliothek" entfällt und aufgrund von Tiefbauarbeiten im Bereich Rheinstraße / Schwalbacher Straße ist mit Verspätungen zu rechnen.

  • n31

    Oberursel: Busse 41, 42, 43, 44, 45, 46, n31 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren Umleitungen. Es kommt zu Änderungen bei den Haltestellen. Grund dafür ist die Wochenend-Veranstaltung "AiA - Mobilität im Fokus". Linie 41: Richtung Oberursel Bahnhof: Die Linie fährt eine verkürzte Strecke. Die Ersatzhaltestellen "Schule Mitte" in der Füllerstraße und "Lindenstraße" ersetzen die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen "Am Rahmtor", "Marktplatz", "Eppsteiner Straße", "Holzweg" und "Adenauerallee"Linie 42: Die Haltestelle "Bahnhof" ist in beide Richtungen in die Nassauer Straße/Feldbergstraße verlegt. Die Haltestelle "Adenauerallee" entfällt. Linie 43, 44: In Richtung Bahnhof: Es wird eine verkürzte Strecke verkürzt zum Bahnhof gefahren. Für die in der Innenstadt entfallenden Haltestellen ist eine Ersatzhaltestelle in der Lindenstraße eingerichtet. Linie 45: In Richtung Oberursel-Oberstedten: Die Linie startet an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof" in der Nassauer Straße / Ecke Feldbergstraße. In Richtung Bahnhof verkehrt die Linie wie die Linie 41.Linie 46, n31: Die Linien enden an der Ersatzhaltestelle "Bahnhof">n31: Die Haltestelle Adenauerallee entfällt, am Bahnhof wird die Ersatzhaltestelle bedient.

  • n72

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • n96

    Bad Vilbel-Gronau: Busse FB-62, FB-74, N96 - Änderungen bei der Haltestelle "Vilbeler Straße"

    Die Haltestelle ist um wenige Meter in die Vilbeler Straße in Höhe Haus Nummer 24 verlegt. Für die Linie FB-74 entfällt die Haltestelle jedoch seit 27.03.2024 ersatzlos. Ersatzweise kann die Haltestelle "Bahnhof" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • O

    Odenwaldkreis: Busse B, M1, M2, M3, MX, O - Dauerhafte Fahrplananpassungen ab 22.04.

    Es kommt zu dauerhaften Fahrplanänderungen. Die Busse fahren zu geänderten Fahrzeiten und es kommt zu Änderungen bei einzelnen Haltestellen. Die Änderungen können den angehängten Fahrplänen entnommen werden.

  • OF40

    Rodgau-Nieder-Roden: Bus OF-40- Umleitung und Änderungen bei Haltestellen

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Haltestelle "Wormser Straße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Heinrich-Böll-Schule" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Schulfahrten finden jedoch planmäßig statt. Dies betrifft die Fahrten ab "Wormser Straße" um 07:00 Uhr und 07:48 Uhr. Die Rückfahrten um 12:25 Uhr und 13:28 Uhr ab der Geschwister-Scholl-Schule halten ebenfalls planmäßig an der "Wormser Straße".Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • OF51

    Frankfurt: Bus 51 - Haltestelle "Hahnstraße" entfällt in eine Fahrtrichtung

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Industriepark Höchst Tor Ost" eine Umleitung. Dabei entfällt die Haltestelle "Hahnstraße". Ersatzweise kann die Haltestelle "Heizkraftwerk Niederrad" genutzt werden. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Goldsteinstraße.

  • OF64

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-64,-91, -92, V92, X83 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 17.03. bis 01.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Vom 17. 03. bis 07.04. und 28.04 bis 23.05. sowie 23.06. bis 01.11.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in Fahrtrichtung "Neu-Isenburg". Eine Ersatzhaltestelle wird in der Offenbacher Straße in Höhe Haus Nummer 45-47 eingerichtet. Vom 07.04 bis 25.04.: Die Busse können in beiden Fahrtrichtungen wieder regulär über die Frankfurter Straße fahren. Vom 26.05. bis 20.06.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in beide Fahrtrichtungen. In Fahrtrichtung "Neu-Isenburg" wird die zuvor genannte Ersatzhaltestelle bedient. In Fahrtrichtung "Langen" wird für die Haltestelle auf der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 30 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF64

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF71

    Langen: Busse OF-71, -96 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 10.03. bis vsl. 31.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Für die Schulfahrten der Linie OF-71 in Fahrtrichtung "Langen Steinberg" entfallen die Haltestellen "Schwimmbad" und "Vor der Höhe". Ersatzweise können die Haltestellen "Am Schleifweg", "Darmstädter Straße", "Rheinstraße", "Altes Amtsgericht" und "Friedhof" genutzt werden. Auf der Linie OF-96 entfällt in Fahrtrichtung "Heusenstamm" die Haltestelle "Schwimmbad". Ersatzweise wird die Haltestelle "Vor der Höhe" im Unteren Steinberg bedient. Zudem wird in Fahrtrichtung "Langen Bahnhof" die Haltestelle "Östliche Ringstraße" bedient sowie in Fahrtrichtung "Heusenstamm" eine Ersatzhaltestelle auf der Südlichen Ringstraße in Höhe Haus Nummer 275. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF72

    Langen: Bus OF-72 - Umleitung und Haltestelle "Aranda-de-Duero-Platz" verlegt ab 14.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle ist in die nördliche Hans-Kreiling-Allee in Höhe Haus Nummer 27 verlegt. Um zu den Einkaufsmärkten an der Winkelwiese zu kommen, kann die Haltestelle "Pestalozzistraße" genutzt werden. Grund dafür ist eine Vollsperrung der Elisabeth-Selbert-Allee.

  • OF86

    Hainburg: Busse OF-86, OF-87 - Haltestelle entfällt vom 10.03. bis 04.05.

    Die Haltestelle "Landstraße" entfällt in Fahrtrichtung Seligenstadt/Mainhausen. Alternativ kann die Haltestelle "Platz der Republik" im Bettenweg genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • OF87

    Hainburg: Busse OF-86, OF-87 - Haltestelle entfällt vom 10.03. bis 04.05.

    Die Haltestelle "Landstraße" entfällt in Fahrtrichtung Seligenstadt/Mainhausen. Alternativ kann die Haltestelle "Platz der Republik" im Bettenweg genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • OF87

    Hainburg / Klein-Auheim: Bus OF-87 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 22.04. bis vsl. 27.05.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Hanau Hauptbahnhof" eine Umleitung. In Hainburg entfällt die Haltestelle "Feldstraße", alternativ kann die Haltestelle "Hainstadt Bahnhof" genutzt werden. In Klein-Auheim entfallen die Haltestellen "Friedhof", "Feuerwehrhaus", "Maindamm", "Reitweg" und "Pfützweg". Alternativ kann ab Klein-Auheim "Bahnhof" die Odenwaldbahn nach Hanau "Hauptbahnhof" genutzt werden. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • OF91

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-64,-91, -92, V92, X83 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 17.03. bis 01.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Vom 17. 03. bis 07.04. und 28.04 bis 23.05. sowie 23.06. bis 01.11.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in Fahrtrichtung "Neu-Isenburg". Eine Ersatzhaltestelle wird in der Offenbacher Straße in Höhe Haus Nummer 45-47 eingerichtet. Vom 07.04 bis 25.04.: Die Busse können in beiden Fahrtrichtungen wieder regulär über die Frankfurter Straße fahren. Vom 26.05. bis 20.06.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in beide Fahrtrichtungen. In Fahrtrichtung "Neu-Isenburg" wird die zuvor genannte Ersatzhaltestelle bedient. In Fahrtrichtung "Langen" wird für die Haltestelle auf der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 30 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF91

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-91, OF-92, V92, X83 - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Siedlung" in Fahrtrichtung "Langen" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 150 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF92

    Dreieich: Busse OF-92, OF-99, V92 - Haltestelle verlegt vom 23.09. bis vsl. Ende 2025

    Die Haltestelle "Ludwig-Erk-Schule" wird in die Straße Hainer Chaussee in Höhe der Haus Nummern 63-65 sowie auf die gegenüberliegende Seiter verlegt. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • OF92

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-64,-91, -92, V92, X83 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 17.03. bis 01.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Vom 17. 03. bis 07.04. und 28.04 bis 23.05. sowie 23.06. bis 01.11.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in Fahrtrichtung "Neu-Isenburg". Eine Ersatzhaltestelle wird in der Offenbacher Straße in Höhe Haus Nummer 45-47 eingerichtet. Vom 07.04 bis 25.04.: Die Busse können in beiden Fahrtrichtungen wieder regulär über die Frankfurter Straße fahren. Vom 26.05. bis 20.06.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in beide Fahrtrichtungen. In Fahrtrichtung "Neu-Isenburg" wird die zuvor genannte Ersatzhaltestelle bedient. In Fahrtrichtung "Langen" wird für die Haltestelle auf der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 30 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF92

    Dreieich-Dreieichenhain: Busse OF-92, V92, OF-99 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 03.07. bis 17.08.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Sprendlingen. Die Haltestellen "Albert-Schweitzer-Straße", "Burg Hayn" und "Ludwig-Erk-Schule" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist vor dem katholischen Gemeindezentrum in der Taunusstraße eingerichtet. Außerdem werden ebenfalls die Haltestellen "Winkelsmühle" und "Fischäcker" im Neurothweg bedient. Grund dafür sind die Burgfestspiele.

  • OF92

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-91, OF-92, V92, X83 - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Siedlung" in Fahrtrichtung "Langen" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 150 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF95

    Rödermark: Bus OF-95 - Umleitung und Haltestellen entfallen am 04.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Rathaus", "Bahnhofstraße 18", "Wagnerstraße" und "Urberach Bahnhof" entfallen. Die Haltestelle "Fachmarktzentrum" ist in beiden Fahrtrichtungen in die Rodaustraße verlegt. Grund dafür ist der wumboR-Lauf in Rödermark. Die genaue Position der Ersatzhaltestelle "Fachmarktzentrum" kann der angehängten Abbildung entnommen werden.

  • OF96

    Langen: Busse OF-71, -96 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 10.03. bis vsl. 31.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Für die Schulfahrten der Linie OF-71 in Fahrtrichtung "Langen Steinberg" entfallen die Haltestellen "Schwimmbad" und "Vor der Höhe". Ersatzweise können die Haltestellen "Am Schleifweg", "Darmstädter Straße", "Rheinstraße", "Altes Amtsgericht" und "Friedhof" genutzt werden. Auf der Linie OF-96 entfällt in Fahrtrichtung "Heusenstamm" die Haltestelle "Schwimmbad". Ersatzweise wird die Haltestelle "Vor der Höhe" im Unteren Steinberg bedient. Zudem wird in Fahrtrichtung "Langen Bahnhof" die Haltestelle "Östliche Ringstraße" bedient sowie in Fahrtrichtung "Heusenstamm" eine Ersatzhaltestelle auf der Südlichen Ringstraße in Höhe Haus Nummer 275. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • OF99

    Dreieich: Busse OF-92, OF-99, V92 - Haltestelle verlegt vom 23.09. bis vsl. Ende 2025

    Die Haltestelle "Ludwig-Erk-Schule" wird in die Straße Hainer Chaussee in Höhe der Haus Nummern 63-65 sowie auf die gegenüberliegende Seiter verlegt. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • OF99

    Dreieich-Dreieichenhain: Busse OF-92, V92, OF-99 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung vom 03.07. bis 17.08.

    Die Busse fahren eine Umleitung in Richtung Sprendlingen. Die Haltestellen "Albert-Schweitzer-Straße", "Burg Hayn" und "Ludwig-Erk-Schule" entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist vor dem katholischen Gemeindezentrum in der Taunusstraße eingerichtet. Außerdem werden ebenfalls die Haltestellen "Winkelsmühle" und "Fischäcker" im Neurothweg bedient. Grund dafür sind die Burgfestspiele.

  • P

    Pfungstadt: Bus P - Umleitung und Haltestellen entfallen am 22.03., 17.05., 28.06., 23.08., 18.10. und 29.11

    Die Busse fahren eine Umleitung von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr sowie am 28.06. bis 20:00 Uhr. Die Haltestellen "Eberstädter Straße", "Zieglerstraße", "Rathaus", "Frankensteiner Straße", "Am Hintergraben" und "Karl-Marx-Straße" sowie "Südring" in Richtung "Eberstadt" entfallen. Grund dafür ist die Veranstaltungsreihe "Maggd uff de Gass".

  • RB22

    RB22: Busse statt Bahnen auf Teilstrecke in den Nächten vom 27.04. bis 01.05.

    In den Abend- und Nachtstunden kommt es zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hofheim". Die Züge halten zusätzlich in "Lorsbach", "Eppstein", "Eppstein-Bremthal" und "Niederjosbach". Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Die Busse des Schienenersatzverkehrs halten an folgenden Haltestellen: "Frankfurt Hauptbahnhof" (Südseite Mannheimer Straße, vor dem IC-Hotel) "Hofheim Bahnhof"In den Bussen des Schienenersatzverkehrs ist eine Fahrradmitnahme nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • RB23

    RB23, RE25: Teilausfälle, Fahrzeitänderungen und Ersatzverkehr vom 03.04. bis 11.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen und Fahrzeitänderungen auf verschiedenen Abschnitten zwischen "Limburg" und "Adernach". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Limburg" und "Nassau" bzw. "Koblenz" eingerichtet. Die Ersatzbusse bedienen ebenfalls verschiedene Abschnitte. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Limburg Eisenbahnstraße" "Nassau Bahnhof" "Nassau Campus" "Dausenau Hotel Lahnhof" "Bad Ems Bahnhof" "Bad Ems Westbahnhof" "Nievern Nieverner Brücke" "Bad Ems Arenberger Straße" "Bad Ems Schulzentrum" "Friedrichssegen Erzbachstraße" "Niederlahnstein Bahnhof" "Niederlahnstein Johannes-Gymnasium" "Oberlahnstein Salhofplatz" "Oberlahnstein Schulzentrum" "Koblenz ZOB", Bussteig H Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB23

    RB23: Teilausfälle, Fahrzeitänderungen und Ersatzverkehr vom 04.04. bis 11.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen und Fahrzeitänderungen zwischen "Koblenz Hauptbahnhof" und "Nassau". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Limburg" und "Nassau" eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Limburg Eisenbahnstraße" "Diez Bahnhof" Ersatzhaltestelle "Fachingen Ortsmitte/Backes" "Balduinstein Bahnhof" Ersatzhaltestelle: "Laurenburg Rupbachstraße" "Obernhof B 417" "Nassau Bahnhof"Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB26

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB33

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB51

    RE5, RE50, RB51: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Es entfallen alle Zugfahrten auf der Strecke zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Fulda". Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für diesen Streckenabschnitt eingerichtet. Zudem kommt es bei den Zügen zum Teil zu geänderten Fahrtzeiten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" (RB51) sowie zwischen "Fulda" und "Bebra" bzw. "Kassel" (RE5, RE50). Die Ersatzbusse halten nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, Angaben zu den Standorten der Bushaltestellen befinden sich im beigefügten Baustellenfahrplan und auf bahnhof.de. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB61

    RB61: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 26.04. bis 30.05.

    Es kommt zu einzelnen Teilausfällen zwischen "Dreieich-Buchschlag" und "Rödermark-Ober Roden" bzw. "Dieburg". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Dreieich-Buchschlag", Bahnhof Steig 10 "Dreieich-Sprendlingen Bahnhof" "Dreieich-Weibelfeld Bahnhof" "Dreieich-Dreieichenhain Ludwig-Erk-Schule" "Dreieich-Götzenhain Langener Straße" "Dreieich-Offenthal Bahnhof" "Rödermark-Urberach", Bahnhof Steig 2 "Rödermark-Ober Roden Bahnhofsvorplatz" "Eppertshausen Mitte" "Münster Zentrum" "Dieburg Bahnhofsvorplatz" Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RB66

    RB66: zeitweise Busse statt Bahnen

    Die Pfungstadtbahn verkehrt nach einem Stabilisierungsfahrplan: montags bis freitags entfallen einzelne Zugfahrten zwischen Darmstadt und Pfungstadt, ersatzweise verkehren Busse. Samstags und sonntags werden alle Fahrten mit Ersatzbussen durchgeführt. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • RB67

    RE60, RB67, RB68: Teilausfälle und Fahrzeitänderungen in den Nächten vom 01.04. bis 25.06.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Heidelberg Hauptbahnhof" in Richtung Frankfurt sowie zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" und "Weinheim". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" bzw. "Mannheim Hauptbahnhof" und "Weinheim" bzw. "Ladenburg" eingerichtet. Die Änderungen und Ersatzhaltestellen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • RB68

    RE60, RB67, RB68: Teilausfälle und Fahrzeitänderungen in den Nächten vom 01.04. bis 25.06.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Heidelberg Hauptbahnhof" in Richtung Frankfurt sowie zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" und "Weinheim". Ein Ersatzverkehr ist zwischen "Heidelberg Hauptbahnhof" bzw. "Mannheim Hauptbahnhof" und "Weinheim" bzw. "Ladenburg" eingerichtet. Die Änderungen und Ersatzhaltestellen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • RE2

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RE15

    RE2, RE3, RE15, RB26, RB33: zeitweise Busse statt Bahnen vom 12.04. bis 30.04.

    Es kommt an den Wochenenden (inklusive Feiertage) zur Vollsperrung der Strecke zwischen Mainz und Gau-Algesheim und an den Werktagen zu Fahrplanänderungen. Zwischen Mainz (Haltestelle "Mainz Hauptbahnhof" Bussteig N) und Bingen beziehungsweise Bad Kreuznach sowie zwischen Ingelheim und Bingen fahren zeitweise Busse statt Bahnen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige, weitere Informationen auf den verlinkten Seiten, in den Baustellenfahrplänen und auf bahnhof.de Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RE25

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RE25

    RE24, RE25, RB45: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 26.04. bis 04.05.

    Es kommt auf zu Teilausfällen zwischen "Gießen" und "Wetzlar". Ein Ersatzverkehr bedient die Haltestellen "Gießen" am Bussteig 6, "Dutenhofen Bahnhof" und "Wetzlar ZOB" am Bussteig 12. Es kann zu Wartezeiten von etwa 45 Minuten kommen. Die Fahrradmitnahme ist in den Bussen des Schienenersatzverkehres leider nicht möglich. Die Änderungen sind leider nur teilweise in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten, können jedoch der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RE25

    RE25: Bus statt Bahn auf Teilstrecke bei einer Fahrt

    Die Fahrt um 21:16 Uhr ab Gießen endet vorzeitig in Limburg um 22:09 Uhr. Um 22:19 Uhr fährt ein Ersatzbus ab der Haltestelle in der Eisenbahnstraße ohne Zwischenhalt nach "Koblenz Hauptbahnhof". Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • RE50

    RE5, RE50, RB51: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Es entfallen alle Zugfahrten auf der Strecke zwischen "Hanau Hauptbahnhof" und "Fulda". Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ist für diesen Streckenabschnitt eingerichtet. Zudem kommt es bei den Zügen zum Teil zu geänderten Fahrtzeiten zwischen "Frankfurt Hauptbahnhof" und "Hanau Hauptbahnhof" (RB51) sowie zwischen "Fulda" und "Bebra" bzw. "Kassel" (RE5, RE50). Die Ersatzbusse halten nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe, Angaben zu den Standorten der Bushaltestellen befinden sich im beigefügten Baustellenfahrplan und auf bahnhof.de. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können dem beigefügten PDF Dokument entnommen werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • RE85

    RE85: Bus statt Bahn bei einer Fahrt an Werktagen

    Nach einigen Monaten mit ausgedünntem Stabilisierungsfahrplan können auf der Odenwaldbahn wieder deutlich mehr Fahrten angeboten werden. Auf der Linie RE85 entfällt montags bis freitags allerdings noch die Fahrt um 07:06 Uhr ab Wiebelsbach nach Frankfurt. Ersatzweise fährt ein Bus von Wiebelsbach nach "Hanau Hauptbahnhof", wo verschiedene Anschlussmöglichkeiten nach Frankfurt bestehen. Die Änderung ist in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten.

  • S1E

    S1, S2: nächtliche Teilausfälle und Ersatzverkehr im April

    Es kommt in einigen Nächten zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Wiesbaden Hauptbahnhof" beziehungsweise "Niedernhausen Bahnhof" sowie zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Dietzenbach Bahnhof". Es kommt außerdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. zu Teilausfällen zwischen "Niedernhausen" und "Dietzenbach Bahnhof". Ersatzweise fahren unterschiedliche Ersatzbuslinien: S1E mit allen Halten zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof" S1X als Expressbus ohne Zwischenhalt zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und Hattersheim S2E als Ersatzverkehr zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Höchst.Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Informationen zu den Standorten der Haltestellen im beigefügten Baustellenfahrplan, dem verlinkten Artikel und auf bahnhof.de Zudem werden die Bahnen bei einzelnen Fahrten umgeleitet, wobei die Halte Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim entfallen. Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.

  • S1E

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • S2E

    S1, S2: nächtliche Teilausfälle und Ersatzverkehr im April

    Es kommt in einigen Nächten zu Teilausfällen zwischen "Frankfurt-Höchst Bahnhof" und "Wiesbaden Hauptbahnhof" beziehungsweise "Niedernhausen Bahnhof" sowie zwischen "Offenbach Ostbahnhof" und "Dietzenbach Bahnhof". Es kommt außerdem in der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. zu Teilausfällen zwischen "Niedernhausen" und "Dietzenbach Bahnhof". Ersatzweise fahren unterschiedliche Ersatzbuslinien: S1E mit allen Halten zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Frankfurt-Höchst Bahnhof" S1X als Expressbus ohne Zwischenhalt zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und Hattersheim S2E als Ersatzverkehr zwischen Niedernhausen und Frankfurt-Höchst.Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Die Haltestellen der Ersatzbusse befinden sich nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnsteige. Informationen zu den Standorten der Haltestellen im beigefügten Baustellenfahrplan, dem verlinkten Artikel und auf bahnhof.de Zudem werden die Bahnen bei einzelnen Fahrten umgeleitet, wobei die Halte Frankfurt-Nied und Frankfurt-Griesheim entfallen. Die Änderungen sind in der Verbindungsauskunft enthalten.

  • S3

    S3, S4: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr in einzelnen Nächten vom 02.04. bis 01.05.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Bad Soden" bzw. "Kronberg" und "Frankfurt Rödelheim". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Bad Soden Bahnhof" (Richtung Bad Soden, "Bahnhof/ZOB", Haltepunkt D; Ersatzhaltestelle "Salinenstraße") "Sulzbach Nordbahnhof" Schwalbach am Taunus: "Limes Bahnhof" Schwalbach am Taunus: "Am Kronberger Hang" "Kronberg Bahnhof" "Kronberg Sodener Stock" "Niederhöchstadt Steinbacher Straße" "Eschborn Bahnhofstraße" "Eschborn Wilhelm-Fay-Straße Nord" Frankfurt-Rödelheim: "Bahnhof Westseite" (Breitlacher Straße)Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • S3

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • S3N

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • S4

    S3, S4: einzelne Teilausfälle und Ersatzverkehr in einzelnen Nächten vom 02.04. bis 01.05.

    Es kommt zu Teilausfällen zwischen "Bad Soden" bzw. "Kronberg" und "Frankfurt Rödelheim". Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet. Folgende Haltestellen werden von den Ersatzbussen bedient: "Bad Soden Bahnhof" (Richtung Bad Soden, "Bahnhof/ZOB", Haltepunkt D; Ersatzhaltestelle "Salinenstraße") "Sulzbach Nordbahnhof" Schwalbach am Taunus: "Limes Bahnhof" Schwalbach am Taunus: "Am Kronberger Hang" "Kronberg Bahnhof" "Kronberg Sodener Stock" "Niederhöchstadt Steinbacher Straße" "Eschborn Bahnhofstraße" "Eschborn Wilhelm-Fay-Straße Nord" Frankfurt-Rödelheim: "Bahnhof Westseite" (Breitlacher Straße)Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • S8E

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • S8E

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • S9E

    S1, S2, S8, S9: Bauarbeiten im Offenbacher City-Tunnel

    Vom 28.04. bis 20.10. finden unterschiedliche Bauarbeiten im Offenbacher S-Bahn-Tunnel statt. Dies verursacht in fünf Bauphasen unterschiedliche Einschränkungen, zeitweise nur nachts, in den Sommer- und Herbstferien ganztags. Es kommt zu Umleitungen und es verkehren unterschiedliche Ersatzbuslinien. Genauere Informationen folgen, sobald die Baustellenfahrpläne vorliegen. Ein Überblick über die Bauphasen bietet bereits der verlinkte Artikel

  • S9E

    RB58, RE59, S8, S9 / Busse S8E, S9E: Teilausfälle und Ersatzverkehr vom 24.04. bis 29.05.

    Es kommt auf den Linie S8 und S9 zu Ausfällen zwischen "Wiesbaden Hauptbahnhof" und "Kelsterbach" sowie "Frankfurt Hauptbahnhof" bzw. "Hanau Hauptbahnhof" und "Offenbach Ost". Ein Ersatzverkehr ist auf beiden Linien eingerichtet. Zwischen den 01.05. und 29.05. kommt es auf der Linie RB58/RE59 zwischen "Laufach" und "Rüsselsheim Opelwerk" zu Teilausfällen und Fahrplanänderungen. Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten und können der angehängten PDF-Datei entnommen werden. Grund dafür sind diverse Bauarbeiten.

  • SEV

    Oberursel: U3 - Busse statt Bahnen am 17.05.

    Die Linie U3 verkehrt ab "Frankfurt Südbahnhof" bis zur vorübergehenden Endstation "Oberursel Bahnhof". Zwischen "Oberursel Bahnhof" und "Oberursel-Hohemark" ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Busse des Schienenersatzverkehrs halten jeweils an den mit SEV gekennzeichneten Haltestellen in der Nähe der U-Bahn-Stationen. Grund dafür sind Gleisbauarbeiten.

  • SEV

    Frankfurt: Tram 11 - Busse statt Bahnen auf Teilstrecke vom 07.04. bis 24.05.

    Die Straßenbahnen fahren einen verkürzten Linienweg. Es verkehren Busse statt Bahnen auf dem Abschnitt zwischen "Schießhüttenstraße" und "Hugo-Junkers-Straße". Änderungen bei den Haltestellen: Der Schienenersatzverkehr bedient zwischen "Mainkur Bahnhof" und "Arthur-von-Weinberg-Steg" die gleichnamigen Haltestellen der Linie N11. Bei der Haltestelle "Casselastraße" bedient der SEV die Straßenbahnhaltestelle. Für die Haltestelle "Hugo-Junkers-Straße" ist eine Ersatzhaltestelle an der Ausstiegshaltestelle der Straßenbahn eingerichtet. Für die Haltestelle "Schießhüttenstraße" ist eine Ersatzhaltestelle in Höhe Haus Nummer 23 bis 27 eingerichtet.Grund dafür sind Gleisbauarbeiten.

  • SEV

    Frankfurt: U1, U8, U9 - Änderungen und Ersatzverkehr vom 13.04. bis 05.05.

    Es kommt zu einer Linienwegsverkürzung auf der Linie U1 und zu einer Linienwegsverlängerung auf der Linie U8. Die Linie U9 entfällt. Die Linie U1 verkehrt nur zwischen "Südbahnhof" und "Heddernheim". Die Linie U8 verkehrt über "Uni-Campus Riedberg" hinaus auf dem Linienweg der U9 bis "Nieder-Eschbach".Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen "Nordwestzentrum" und "Ginnheim Mitte" eingerichtet. Die Ersatzhaltestellen befinden sich in unmittelbarer Näher der U-Bahn-Stationen, folgende Haltestellen werden bedient: In Fahrtrichtung Ginnheim Mitte: "Nordwestzentrum": SEV-Haltestelle an der gleichnamige Haltestelle der Linie M60. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle "Römerstadt" an der Haltestelle der Linie M60 Richtung "Rödelheim Bahnhof". Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Ginnheim Mitte": Endhaltestelle "Ginnheim Mitte" vor der Haltestelle der Linie 64 Richtung "Baseler Platz". In Fahrtrichtung Nordwestzentrum: "Ginnheim Mitte": Ersatzhaltestelle in der Rosa-Luxemburg-Straße bis Römerstadt oder Nordwestzentrum. Die Haltestelle "Ginnheim Niddapark" entfällt. "Römerstadt": Ersatzhaltestelle Richtung "Ginnheim Mitte" ab der Haltestelle der Linie M60 in Richtung "Rödelheim". Endhaltestelle "Nordwestzentrum".Grund für die Änderungen sind Bauarbeiten.

  • SEV16

    RB16: Busse statt Bahnen am 09.04. und 29.04.

    Der Zugverkehr der Linie RB16 ist am 09.04. und 29.04. in den Abendstunden und Nachts eingestellt. Es verkehren Busse statt Bahnen zwischen "Friedberg" und "Friedrichsdorf". Die Ersatzbusse bedienen folgende Haltestellen: Friedberg Bahnhof "Bussteig 2" Friedberg Süd "Grüner Weg" Rosbach Bahnhof Rodheim "Schwimmbad" Burgholzhausen "Rodheimer Straße" Friedrichsdorf Bahnhof Die Änderungen sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. In den Ersatzbussen ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten.

  • V01

    Offenbach: Busse 101, 105, 108 - Haltestelle "Friedensstraße" in eine Fahrtrichtung verlegt

    Die Haltestelle in Fahrtrichtung Friedrichsring ist um etwa 100 Meter zurückverlegt. Die neu eingerichtete Haltestelle wird am Kreuzungsbereich Waldstraße / Christian-Pleß-Straße bedient.

  • V17

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V20

    Mühlheim: Busse V20, 120 - Umleitung und Haltestelle in einer Fahrtrichtung verlegt vom 03.02. bis vsl. 27.08.

    Die Busse fahren in Fahrtrichtung "Offenbach Marktplatz" eine Umleitung. In dieser Fahrtrichtung ist die Haltestelle "Bahnhof Nordseite" in die Schillerstraße verlegt und befindet sich auf Höhe der Lessingstraße. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten in der Dammstraße.

  • V23

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V32

    Mühlheim: Bus V32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 03.02. bis vsl. 27.08.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Mühlheim Bahnhof Nordseite" ist verlegt und befindet sich vor dem Wasserturm in der Goethestraße. Grund dafür sind Tiefbauarbeiten.

  • V40

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V41

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V44

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V48

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V49

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V81

    Fulda: Busse 6, 16, V-Fahrten - Änderungen ab 10.03.

    Es kommt zu umfangreichen Änderungen wegen der Sperrung der L 3418 zwischen Lehnerz und Petersberg. Bus 6: Auf dem Linienweg Steinau/Marbach entfällt die Route über Lehnerz "Steinauer Straße". Die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfallen. Die Umleitung führt über die Leipziger Straße und Brückenstraße. Als Ersatzhaltestelle kann "An der Grillenburg" genutzt werden. Die Fahrt der Linie 6 zur Konrad-Adenauer-Schule (07:26 Uhr ab Marbach "Damian-Schmitt-Straße") endet vorzeitig am "Stadtschloss". Die Abfahrt um 8:02 Uhr ab "Stadtschloss" Richtung Bronnzell erfolgt planmäßig durch einen anderen Bus. Umleitungsstrecke: Ab Götzenhof über B27, Waidesgrund und Goerdelerstraße zur Konrad-Adenauer-Schule. Bus 16: Die morgendliche Fahrt über die Haltestellen "Steinauer Straße" und "EDAG" entfällt. Die Abfahrt um 07:50 Uhr ab "Steinauer Straße" in Richtung "Bahnhof/ZOB" entfällt. Bitte nutzen Sie stattdessen die Haltestellen "An der Grillenburg" und "Burgweg". Verstärkerfahrten (morgens): Die Fahrten V17, V23 und V27 werden zeitlich nach vorne angepasst. Verstärkerfahrten (mittags): Die Verstärkerfahrten V40, V41, V44, V48, V49 und V81 fahren bis zur Konrad-Adenauer-Schule planmäßig und werden anschließend über den Weiherweg und die B27 umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.

  • V92

    Dreieich: Busse OF-92, OF-99, V92 - Haltestelle verlegt vom 23.09. bis vsl. Ende 2025

    Die Haltestelle "Ludwig-Erk-Schule" wird in die Straße Hainer Chaussee in Höhe der Haus Nummern 63-65 sowie auf die gegenüberliegende Seiter verlegt. Grund dafür ist eine Baumaßnahme.

  • V92

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-91, OF-92, V92, X83 - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Siedlung" in Fahrtrichtung "Langen" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 150 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB12

    Kirtorf-Gleimenhain: Bus VB-12 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 04.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Gleimenhain" (Innerorts) wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Gleimenhain Außenliegend" genutzt werden. Grund dafür ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt.

  • VB13

    Homberg: Bus VB-13 - Umleitung und Verspätungen möglich

    Es kann zu Verspätungen von wenigen Minuten kommen aufgrund von Bauarbeiten.

  • VB16

    Vogelbergkreis: Bus / ALT VB-16 - neuer Baustellenfahrplan ab 14.10.

    Die Baumaßnahme an der K119 (Vollsperrung zwischen Hergersdorf und Unter-Sorg) ist zum 14.10. beendet, da aber weiterhin eine Sperrung zwischen Wallenrod und Vadenrod besteht, gilt ab dem 14.10. ein neuer Baustellenfahrplan.

  • VB22

    Wartenberg-Angersbach / Lauterbach: Busse VB-22, VB-24, VB-26, 393 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 03.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitungen und nach Baustellenfahrplänen. Die Haltestellen "Lauterbach Fuldaer Straße", "Wartenberg-Angersbach Dachziegelwerk" und "Angersbach Lauterbacher Straße" entfallen. Zudem kommt es zu massiven Fahrtzeitverzögerungen und geänderten Abfahrtszeiten. Einige Fahrten der Linie 393 verkehren als Anruf-Linientaxi. Für die Schulen gelten zudem folgende Hinweise: Schulen in Wartenberg-Angersbach: Die Anfahrt der Linie VB-22 zur zweiten Schulstunde erfolgt verspätet, die Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt. Die Abfahrt der VB-26 um 15:05 Uhr wird in Lauterbach mit der VB-24 verbunden - Ein Umstieg ist nicht notwendig. Schule in Lauterbach-Maar: Die Fahrt zur ersten Schulstunde der Linie VB-22 kommt bereits um 07:10 Uhr an. Schulen in Schlitz: von Schlitz-Pfordt aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 591 um 07:12 Uhr oder mit der Linie 393 um 07:35 Uhr nach Schlitz zu fahren. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Vollsperrung der B254 zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach.

  • VB24

    Wartenberg-Angersbach / Lauterbach: Busse VB-22, VB-24, VB-26, 393 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 03.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitungen und nach Baustellenfahrplänen. Die Haltestellen "Lauterbach Fuldaer Straße", "Wartenberg-Angersbach Dachziegelwerk" und "Angersbach Lauterbacher Straße" entfallen. Zudem kommt es zu massiven Fahrtzeitverzögerungen und geänderten Abfahrtszeiten. Einige Fahrten der Linie 393 verkehren als Anruf-Linientaxi. Für die Schulen gelten zudem folgende Hinweise: Schulen in Wartenberg-Angersbach: Die Anfahrt der Linie VB-22 zur zweiten Schulstunde erfolgt verspätet, die Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt. Die Abfahrt der VB-26 um 15:05 Uhr wird in Lauterbach mit der VB-24 verbunden - Ein Umstieg ist nicht notwendig. Schule in Lauterbach-Maar: Die Fahrt zur ersten Schulstunde der Linie VB-22 kommt bereits um 07:10 Uhr an. Schulen in Schlitz: von Schlitz-Pfordt aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 591 um 07:12 Uhr oder mit der Linie 393 um 07:35 Uhr nach Schlitz zu fahren. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Vollsperrung der B254 zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach.

  • VB26

    Wartenberg-Angersbach / Lauterbach: Busse VB-22, VB-24, VB-26, 393 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 03.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitungen und nach Baustellenfahrplänen. Die Haltestellen "Lauterbach Fuldaer Straße", "Wartenberg-Angersbach Dachziegelwerk" und "Angersbach Lauterbacher Straße" entfallen. Zudem kommt es zu massiven Fahrtzeitverzögerungen und geänderten Abfahrtszeiten. Einige Fahrten der Linie 393 verkehren als Anruf-Linientaxi. Für die Schulen gelten zudem folgende Hinweise: Schulen in Wartenberg-Angersbach: Die Anfahrt der Linie VB-22 zur zweiten Schulstunde erfolgt verspätet, die Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt. Die Abfahrt der VB-26 um 15:05 Uhr wird in Lauterbach mit der VB-24 verbunden - Ein Umstieg ist nicht notwendig. Schule in Lauterbach-Maar: Die Fahrt zur ersten Schulstunde der Linie VB-22 kommt bereits um 07:10 Uhr an. Schulen in Schlitz: von Schlitz-Pfordt aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 591 um 07:12 Uhr oder mit der Linie 393 um 07:35 Uhr nach Schlitz zu fahren. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Vollsperrung der B254 zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach.

  • VB50

    Freiensteinau-Weidenau: Busse VB-50, -51, -53 - Fahrplanänderungen ab 24.03.

    Die Busse fahren nach neuen Baustellenfahrplänen. Die Haltestelle "Am Berg" wird nicht bedient. Ersatzweise können die Haltestellen "Hauptstraße" und "Feuerwehr" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten auf verschiedenen Bauabschnitten.

  • VB51

    Freiensteinau-Weidenau: Busse VB-50, -51, -53 - Fahrplanänderungen ab 24.03.

    Die Busse fahren nach neuen Baustellenfahrplänen. Die Haltestelle "Am Berg" wird nicht bedient. Ersatzweise können die Haltestellen "Hauptstraße" und "Feuerwehr" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten auf verschiedenen Bauabschnitten.

  • VB53

    Freiensteinau-Weidenau: Busse VB-50, -51, -53 - Fahrplanänderungen ab 24.03.

    Die Busse fahren nach neuen Baustellenfahrplänen. Die Haltestelle "Am Berg" wird nicht bedient. Ersatzweise können die Haltestellen "Hauptstraße" und "Feuerwehr" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten auf verschiedenen Bauabschnitten.

  • VB60

    Schotten: Busse VB-60, -61, -65 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 26.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Gederner Straße" sowie "Haus Vogelsberg" werden nicht bedient. Zudem wird die Haltestelle "Abzw. Vogelpark" nur vereinzelt bedient. Auf der Linie VB-65 kommt kann es zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB61

    Schotten: Busse VB-60, -61, -65 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 26.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Gederner Straße" sowie "Haus Vogelsberg" werden nicht bedient. Zudem wird die Haltestelle "Abzw. Vogelpark" nur vereinzelt bedient. Auf der Linie VB-65 kommt kann es zu Verspätungen kommen. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB65

    Lautertal: Busse VB-61, VB-65 - Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten ab dem 14.04.

    Die Busse fahren jeweils nach Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt in Lautertal-Hopfmannsfeld. Die Baustellenfahrpläne können den unten stehenden Links entnommen werden.

  • VB65

    Ulrichstein: Busse VB-65, -76, -78, -79 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 17.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Ulrichstein-Bobenhausen wird die Haltestelle "An der Brücke" während der Bauzeit nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Gilgbachhaus" genutzt werden. Bei der Linie VB-65 ist nur die Fahrt ab 06:14 Uhr betroffen. Zudem ist auf den Schulfahrten eine Anfahrt aus Wohnfeld zur 2. Stunde (VB-76) und eine Rückfahrt nach der 5. Stunde nach Wohnfeld (VB-78) nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB76

    Ulrichstein: Busse VB-65, -76, -78, -79 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 17.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Ulrichstein-Bobenhausen wird die Haltestelle "An der Brücke" während der Bauzeit nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Gilgbachhaus" genutzt werden. Bei der Linie VB-65 ist nur die Fahrt ab 06:14 Uhr betroffen. Zudem ist auf den Schulfahrten eine Anfahrt aus Wohnfeld zur 2. Stunde (VB-76) und eine Rückfahrt nach der 5. Stunde nach Wohnfeld (VB-78) nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB78

    Ulrichstein: Busse VB-65, -76, -78, -79 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 17.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Ulrichstein-Bobenhausen wird die Haltestelle "An der Brücke" während der Bauzeit nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Gilgbachhaus" genutzt werden. Bei der Linie VB-65 ist nur die Fahrt ab 06:14 Uhr betroffen. Zudem ist auf den Schulfahrten eine Anfahrt aus Wohnfeld zur 2. Stunde (VB-76) und eine Rückfahrt nach der 5. Stunde nach Wohnfeld (VB-78) nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB79

    Ulrichstein: Busse VB-65, -76, -78, -79 - Umleitung und Haltestelle entfällt ab 17.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. In Ulrichstein-Bobenhausen wird die Haltestelle "An der Brücke" während der Bauzeit nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Gilgbachhaus" genutzt werden. Bei der Linie VB-65 ist nur die Fahrt ab 06:14 Uhr betroffen. Zudem ist auf den Schulfahrten eine Anfahrt aus Wohnfeld zur 2. Stunde (VB-76) und eine Rückfahrt nach der 5. Stunde nach Wohnfeld (VB-78) nicht möglich. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • VB90

    Vogelsbergkreis: Busse VB-90, VB-91 - Baustellenfahrpläne ab dem 01.05.

    Die Busse verkehren nach neuen Baustellenfahrplänen. Grund dafür sind Bauarbeiten zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach. Die Baustellenfahrpläne können den angehängten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • VB91

    Vogelsbergkreis: Busse VB-90, VB-91 - Baustellenfahrpläne ab dem 01.05.

    Die Busse verkehren nach neuen Baustellenfahrplänen. Grund dafür sind Bauarbeiten zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach. Die Baustellenfahrpläne können den angehängten PDF-Dokumenten entnommen werden.

  • WE4

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • X11

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • X14

    Weiterstadt-Gräfenhausen: Busse X14, X15 - Neue Haltestelle ab 22.04.

    Ab dem 22.04.2025 wird die zusätzliche Haltestelle "Gräfenhausen Rebstockhof" zwischen den Haltestellen "Gräfenhausen Schneppenhäuser Straße" und "Mörfelden Dieselstraße" bedient. Die neuen Linienfahrpläne sind unten angehängt.

  • X15

    Weiterstadt-Gräfenhausen: Busse X14, X15 - Neue Haltestelle ab 22.04.

    Ab dem 22.04.2025 wird die zusätzliche Haltestelle "Gräfenhausen Rebstockhof" zwischen den Haltestellen "Gräfenhausen Schneppenhäuser Straße" und "Mörfelden Dieselstraße" bedient. Die neuen Linienfahrpläne sind unten angehängt.

  • X15

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X15

    Walldorf/Frankfurt Flughafen: Busse 67, X15 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 26.04. bis 27.04.

    Die Busse fahren eine großräumige Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen: Die Haltestellen "Tor 31", "Tor 26", "Tor 25", "Parkhaus P53", "Tor 23", "Lufthansa Aviation Center", "Lufthansabasis", "Tor 20" und "Tor 3" am Flughafen entfallen auf beiden Linien. Bei der Linie 67 entfallen zudem in Walldorf die Haltestellen "Wohnpark/Gedenkstätte", "Am Wildzaun" und "Friedhof". Diese werden stattdessen von der Linie X15 beedient. In der Aschaffenburger Straße wird in Höhe der Farmstraße vorübergehend die Haltestelle "Wohnpark Ost" nur in Fahrtrichtung "Terminal 1" bedient. An den Haltestellen "Tor 23", "Lufthansa Aviation Center", "Lufthansabasis" und "Tor 20" können ersatzweise die Linien 72 und 73 genutzt werden, um das Terminal 1 sowie die Linien 67 und X15 zu erreichen. An der Haltestelle "Tor 23" kann zusätzlich die Linie X17 genutzt werden. Die Haltestelle "Tor 31" wird nur samstags von der Linie X18 bedient.Grund dafür sind Wartungsarbeiten.

  • X17

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X19

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X27

    Nidderau-Windecken: Busse MKK-46, -47, X27, 562, 42S - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 28.04. bis vsl. 21.06.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Hochmühle" kann in Fahrtrichtung "Ostheim" nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle ist im Bereich der Ostheimer Straße in Höhe Haus Nummer 58 eingerichtet. Grund dafür ist eine Kranaufstellung im Haltestellenbereich.

  • X53

    Frankfurt: Busse 53, X53, 54 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen ab 14.10.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderugen bei den Haltestellen: Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linien 53 und X53 in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" entfällt. Alternativ kann die Ersatzhaltestelle "IPH Tor Nord" in der Höchster-Farben-Straße der Linie 54 genutzt werden. Die Haltestelle "Industriepark Höchst Tor Nord" der Linie 54 in Fahrtrichtung "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" ist um etwa 320 Meter in die Höchster-Farben-Straße kurz vor dem Linksabbieger in Höhe Lichtmast 41 zurückverlegt. Die Haltestelle "Silostraße Mitte", "Silobad/Ballsporthalle" wird auf allen Linien in Fahrtrichtung "Bolongaropalast" und "Griesheim Bahnhof" bzw. "Bolongaropalast" zusätzlich bedient. Die Haltestellen befindet sich an den gleichnamigen Haltestellen in der Silostraße der Linie M55 in Fahrtrichtung "Rödelheim Bahnhof".Grund dafür sind Straßenbauarbeiten.

  • X53

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X57

    Hanau: Bus X57 - neuer Baustellenfahrplan ab 03.03. bis 15.06.

    Die Busse fahren nach einem Baustellenfahrplan aufgrund von Bauarbeiten an der Omega-Brücke in Fechenheim. Ab "Enkheim" fahren die Busse zur Haltestelle "Hessen-Center" (vor dem Mediamarkt) und dann direkt über die Autobahn bis "Dörnigheim Süd".

  • X58

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X61

    Frankfurt-Flughafen: Busse - nachts Haltestelle "Terminal 1" verlegt

    Die Haltestelle "Terminal 1" ist nachts vom 22.04. bis 24.04. sowie 07.05. bis 08.05., jeweils von 23:00 Uhr bis 05:00 Uhr am Folgetag, um etwa 100 Meter in die terminalnahe Fahrstraße T1 in Höhe Terminal-Eingang 3 bis 4 verlegt. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X61

    Frankfurt: Busse 61, X61, X77, SEV - Haltestelle "Oppenheimer Landstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung vom 05.05. bis 18.08.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Südbahnhof" um etwa 75 Meter vom Originalstandort in die Mörfelder Landstraße vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • X72

    Wiesbaden: Busse 269, 271, 272, 273, 274, X72 - Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts

    Die Haltestelle "Schwalbacher Straße/Luisenforum" entfällt stadtauswärts aufgrund der Straßenbaustelle an der Kreuzung Rheinstraße / Schwalbacher Straße. Ersatzweise kann die Haltestelle "Platz der Deutschen Einheit" (in Höhe Schwalbacher Straße 43) genutzt werden.

  • X77

    Frankfurt: Busse 61, X61, X77, SEV - Haltestelle "Oppenheimer Landstraße" verlegt in eine Fahrtrichtung vom 05.05. bis 18.08.

    Die Haltestelle ist in Fahrtrichtung "Südbahnhof" um etwa 75 Meter vom Originalstandort in die Mörfelder Landstraße vorverlegt. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen.

  • X83

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-64,-91, -92, V92, X83 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen vom 17.03. bis 01.11.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Es kommt zu folgenden Änderungen bei den Haltestellen: Vom 17. 03. bis 07.04. und 28.04 bis 23.05. sowie 23.06. bis 01.11.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in Fahrtrichtung "Neu-Isenburg". Eine Ersatzhaltestelle wird in der Offenbacher Straße in Höhe Haus Nummer 45-47 eingerichtet. Vom 07.04 bis 25.04.: Die Busse können in beiden Fahrtrichtungen wieder regulär über die Frankfurter Straße fahren. Vom 26.05. bis 20.06.: Die Haltestelle "Mitte" entfällt in beide Fahrtrichtungen. In Fahrtrichtung "Neu-Isenburg" wird die zuvor genannte Ersatzhaltestelle bedient. In Fahrtrichtung "Langen" wird für die Haltestelle auf der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 30 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X83

    Dreieich-Sprendlingen: Busse OF-91, OF-92, V92, X83 - Umleitung und Haltestelle entfällt in eine Fahrtrichtung vom 14.04. bis 30.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Siedlung" in Fahrtrichtung "Langen" wird nicht bedient. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Frankfurter Straße in Höhe Haus Nummer 150 eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • X93

    Hanau: Bus X57 - neuer Baustellenfahrplan ab 03.03. bis 15.06.

    Die Busse fahren nach einem Baustellenfahrplan aufgrund von Bauarbeiten an der Omega-Brücke in Fechenheim. Ab "Enkheim" fahren die Busse zur Haltestelle "Hessen-Center" (vor dem Mediamarkt) und dann direkt über die Autobahn bis "Dörnigheim Süd".

  • X94

    Hanau: Bus X57 - neuer Baustellenfahrplan ab 03.03. bis 15.06.

    Die Busse fahren nach einem Baustellenfahrplan aufgrund von Bauarbeiten an der Omega-Brücke in Fechenheim. Ab "Enkheim" fahren die Busse zur Haltestelle "Hessen-Center" (vor dem Mediamarkt) und dann direkt über die Autobahn bis "Dörnigheim Süd".

  • X95

    Main-Kinzig-Kreis: Bus X95 - Umleitung und zusätzliche Haltstelle vom 13.01. bis 13.12.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Markt am Ring" in Langenselbold wird zusätzlich bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 16

    Vogelbergkreis: Bus / ALT VB-16 - neuer Baustellenfahrplan ab 14.10.

    Die Baumaßnahme an der K119 (Vollsperrung zwischen Hergersdorf und Unter-Sorg) ist zum 14.10. beendet, da aber weiterhin eine Sperrung zwischen Wallenrod und Vadenrod besteht, gilt ab dem 14.10. ein neuer Baustellenfahrplan.

  • 23

    Groß-Gerau: Busse 22, 23, 41, 52, 61, 65, WE4 - Haltestellen entfallen und Umleitung

    Die reguläre Position der Haltestelle "Marktplatz" entfällt, eine Ersatzhaltestelle wird in der Gernsheimer Straße nahe der Friedrichstraße bedient. Für die Linien 23 und 61 entfällt zudem die Haltestelle "Mobilitätszentrale", ersatzweise kann die Haltestelle "Oppenheimer Straße" genutzt werden. Grund für die Umleitungen ist eine Gewerbeschau.

  • 42

    Landkreis Marburg-Biedenkopf: Busse / AST 42, 43 - Baustellenfahrpläne ab 09.09.

    Die Busse verkehren nach Baustellenfahrplänen aufgrund der Fahrbahnerneuerung in Bad Endbach-Wommelshausen. Ab dem 09.09.2024 wird die Wommelshäuser Straße in Bad Endbach-Wommelshausen wegen Fahrbahnerneuerung voll gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich von Bottenhorn kommend bis zum Kreuzungsbereich Wommelshäuser Straße/ Höhenstraße. Während der Baumaßnahme werden die Fahrten der Linien MR-42 und MR-43 zwischen Bottenhorn und Wommelshausen über Römershausen umgeleitet. Wommelshausen kann im ersten Bauabschnitt von den Bussen nur von Süden, aus Richtung Bad Endbach, angefahren werden. Die Haltestelle Wommelshausen Nordring kann während der Zeit nicht bedient werden und entfällt. Durch die großräumige Umfahrung kommt es zu erheblichen Fahrtzeitverlängerungen sowie zu Änderungen der Bedienungsreihenfolge auf diesem Linienabschnitt. Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler ergeben sich teilweise neue Fahrtmöglichkeiten als die gewohnten.

  • 50

    Oberursel: Busse 50, 51, 57 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mainstraße" und "Dillstraße" von Bad Homburg kommend entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hohemarkstraße in Höhe Haus Nummer 73c im Bereich der dortigen Einbuchtung eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 51

    Oberursel: Busse 50, 51, 57 - Umleitung und Haltestellen entfallen in eine Fahrtrichtung ab 05.03.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Mainstraße" und "Dillstraße" von Bad Homburg kommend entfallen. Eine Ersatzhaltestelle ist in der Hohemarkstraße in Höhe Haus Nummer 73c im Bereich der dortigen Einbuchtung eingerichtet. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 60

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 61

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 61

    Lautertal: Busse VB-61, VB-65 - Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten ab dem 14.04.

    Die Busse fahren jeweils nach Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt in Lautertal-Hopfmannsfeld. Die Baustellenfahrpläne können den unten stehenden Links entnommen werden.

  • 61

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 62

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 62

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 63

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 63

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 65

    Lautertal: Busse VB-61, VB-65 - Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten ab dem 14.04.

    Die Busse fahren jeweils nach Baustellenfahrplan mit geänderten Abfahrtszeiten. Grund dafür sind Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt in Lautertal-Hopfmannsfeld. Die Baustellenfahrpläne können den unten stehenden Links entnommen werden.

  • 66

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 67

    Usingen: Busse 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 82 - Umleitung und Haltestellen entfallen ab 15.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Bahnhofstraße" und "Am Riedborn" entfallen. Für die Haltestelle "Am Riedborn" ist in Fahrtrichtung "Usingen Stadthalle" eine Ersatzhaltestelle in der Straße Stockheimer Weg auf Höhe der Hausnummer 9a eingerichtet. In Fahrtrichtung "Usingen Bahnhof" wird ersatzweise die Haltestelle "Usingen Stadthalle" bedient. Es kommt außerdem zu Änderungen der Abfahrtszeiten. Die Änderungen und Fahrzeiten sind in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnhofstraße.

  • 69

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 72

    Cölbe-Bürgeln: Bus MR-72 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 02.05. bis 03.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Rennweg" wird nicht bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 75

    Kirchhain: Bus MR-75 - Haltestellen entfallen vom 25.04. bis 28.04.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestellen "Sonnenallee", "Alsfelder Straße" und "Straßenmeisterei" werden nicht bedient. Grund dafür sind Arbeiten am Bahnübergang.

  • 80

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 82

    Neu-Anspach: Busse 60, 61, 62, 63, 69, 80, 82 - Haltestelle entfällt

    Die Haltestelle "Taunusstraße" entfällt für die vom Bahnhof kommenden Busse. Grund dafür ist der Glasfaserausbau in der Straße Wiesenau.

  • 96

    Neustadt-Momberg: Bus MR-96 - Umleitung und Haltestelle entfällt vom 28.04. bis 16.05.

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "Schützenstraße" wird nicht bedient. Grund dafür ist eine Vollsperrung.

  • 393

    Wartenberg-Angersbach / Lauterbach: Busse VB-22, VB-24, VB-26, 393 - Umleitung und Haltestellen entfallen vom 03.03. bis vsl. 06.06.

    Die Busse fahren eine Umleitungen und nach Baustellenfahrplänen. Die Haltestellen "Lauterbach Fuldaer Straße", "Wartenberg-Angersbach Dachziegelwerk" und "Angersbach Lauterbacher Straße" entfallen. Zudem kommt es zu massiven Fahrtzeitverzögerungen und geänderten Abfahrtszeiten. Einige Fahrten der Linie 393 verkehren als Anruf-Linientaxi. Für die Schulen gelten zudem folgende Hinweise: Schulen in Wartenberg-Angersbach: Die Anfahrt der Linie VB-22 zur zweiten Schulstunde erfolgt verspätet, die Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt. Die Abfahrt der VB-26 um 15:05 Uhr wird in Lauterbach mit der VB-24 verbunden - Ein Umstieg ist nicht notwendig. Schule in Lauterbach-Maar: Die Fahrt zur ersten Schulstunde der Linie VB-22 kommt bereits um 07:10 Uhr an. Schulen in Schlitz: von Schlitz-Pfordt aus besteht die Möglichkeit, mit der Linie 591 um 07:12 Uhr oder mit der Linie 393 um 07:35 Uhr nach Schlitz zu fahren. Grund dafür sind Bauarbeiten mit Vollsperrung der B254 zwischen Wartenberg-Angersbach und Lauterbach.

  • 394

    Alsfeld-Elbenrod: Busse 390, 394, ALT 394 - Umleitung und Haltestelle entfällt

    Die Busse fahren eine Umleitung. Die Haltestelle "An der Leit" wird nicht bedient. Ersatzweise kann die Haltestelle "Obergasse" genutzt werden. Grund dafür sind Bauarbeiten.

  • 803

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • 809

    Flörsheim: Bus 809 - Haltestelle "Flörsheim Bahnhof" entfällt am 24.04.

    Die Haltestelle entfällt auf den Fahrten der Linie 809 um 07:26 Uhr ab "Falkenstein/Schlesierstraße" mit Ankunft Bahnhof Südseite um 07:44 Uhr. Diese Fahrt endet an der Haltestelle "Riedschule". Die Fahrt um 07:45 Uhr ab "Flörsheim Bahnhof" Südseite nach "Hochheim Bahnhof" beginnt an der "Riedschule". Grund dafür sind Baumpflegearbeiten.

  • 812

    Bad Soden: Busse - Haltestelle "Bahnhof" verlegt

    Der Busbahnhof Bad Soden kann wegen des Umbaus nicht bedient werden. Es wurden folgende Ersatzhaltestellen eingerichtet: Busse 253 und 811 in Fahrtrichtung Königstein sowie Bus 812 in Fahrtrichtung Schwalbach: auf der Königsteiner Straße in Richtung Königstein. Busse 253 in Fahrtrichtung Höchst, 810A in Fahrtrichtung Eschborn, 811 in Fahrtrichtung "Rosenthalstraße"/"Friedrich-Uhde-Straße" und 812 in Fahrtrichtung Hofheim: auf der Königsteiner Straße in Richtung Höchst. Busse 803 in Fahrtrichtung Königstein, 803 in Fahrtrichtung "Main-Taunus-Zentrum" und 828 Stadtverkehr: auf der Salinenstraße.

  • MKK31

    Schöneck-Niederdorfelden: Busse MKK24, MKK31, MKK32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen und Schulbusfahrten

    Die Busse fahren zwischen Niederdorfelden und Oberdorfelden eine Umleitung über die Landesstraße. Die Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Linien MKK24 und MKK31 bedienen die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" in Fahrtrichtung Oberdorfelden. Die Linie MKK-32 bedient die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" an der regulären Haltestellenseite. Die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberdorfelden wird von allen Linien an der regulären Haltestellenposition bedient. Ab dem 07.04. bedient die Linie MKK-32 nicht die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberfelden. Ab Oberdorfelden kann die Linie RB34 (Stockheimer Lieschen) am Bahnhof Oberdorfelden genutzt werden. Ab dem 23.04. gibt es Veränderungen bei den Abfahrtszeiten der morgendlichen Schulbusse. Die Ankunftszeiten an der Schule bleiben unverändert. Alle Informationen zu den Schulbusfahrten sind dem angehängten PDF zu entnehmen. Die Änderungen bei den Schulbusfahrten sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten Grund ist die Vollsperrung der Falltorstraße.

  • MKK32

    Schöneck-Niederdorfelden: Busse MKK24, MKK31, MKK32 - Umleitung und Änderungen bei Haltestellen und Schulbusfahrten

    Die Busse fahren zwischen Niederdorfelden und Oberdorfelden eine Umleitung über die Landesstraße. Die Haltestelle "Niederdorfelden Bahnhofstraße" entfällt. Ersatzweise kann die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" genutzt werden. Es kann zu Verspätungen kommen. Die Linien MKK24 und MKK31 bedienen die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" in Fahrtrichtung Oberdorfelden. Die Linie MKK-32 bedient die Haltestelle "Oberdorfelder Straße" an der regulären Haltestellenseite. Die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberdorfelden wird von allen Linien an der regulären Haltestellenposition bedient. Ab dem 07.04. bedient die Linie MKK-32 nicht die Haltestelle "Nidderauer Straße" in Oberfelden. Ab Oberdorfelden kann die Linie RB34 (Stockheimer Lieschen) am Bahnhof Oberdorfelden genutzt werden. Ab dem 23.04. gibt es Veränderungen bei den Abfahrtszeiten der morgendlichen Schulbusse. Die Ankunftszeiten an der Schule bleiben unverändert. Alle Informationen zu den Schulbusfahrten sind dem angehängten PDF zu entnehmen. Die Änderungen bei den Schulbusfahrten sind nicht in der elektronischen Verbindungsauskunft enthalten Grund ist die Vollsperrung der Falltorstraße.

  • 5

    Verspätungen auf den Linien RB5 & RE5

    Aufgrund einer bis 24.04. 23 Uhr stattfindenden Sperrung der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Fulda kommt es zu Umleitungsverkehr von ICE und IC-Zügen über die Linie RB5/RE5. Dadurch kommt es zu entsprechenden Verspätungen durch Zugüberholungen und Kreuzungen. Wie hoch diese Ausfallen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Anschlüsse können nicht garantiert werden.

  • 5

    RE50: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Der RE5/RE50 zwischen Hanau Hauptbahnhof und Fulda entfällt. Ein Schienenersatzverkehr ohne Fahrradmitnahme ist eingerichtet. Teilweise kommt es auch zu geänderten Fahrtzeiten zwischen Fulda und Bebra. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft enthalten.

  • 5

    Störung an der Strecke bei Bebra

    Aufgrund einer Störung an der Strecke im Bahnhof Bebra kommt es auf den Linien RB5 und RE5 zu Verspätungen von ca. 10 bis 15 Minuten. Anschlüsse in Bebra werden eventuell nicht erreicht. Die Arbeiten zur Entstörung beginnen am Donnerstag 24.04. ab ca. 08 Uhr. Wie lange diese andauern ist noch nicht bekannt.

  • 50

    RE50: Teilausfälle und Busse statt Bahnen vom 17.04. bis 02.05.

    Der RE5/RE50 zwischen Hanau Hauptbahnhof und Fulda entfällt. Ein Schienenersatzverkehr ohne Fahrradmitnahme ist eingerichtet. Teilweise kommt es auch zu geänderten Fahrtzeiten zwischen Fulda und Bebra. Alle Änderungen sind in der Fahrplanauskunft enthalten.

  • 5

    Verspätungen auf den Linien RB5 & RE5

    Aufgrund einer bis 24.04. 23 Uhr stattfindenden Sperrung der Schnellfahrstrecke zwischen Kassel-Wilhelmshöhe und Fulda kommt es zu Umleitungsverkehr von ICE und IC-Zügen über die Linie RB5/RE5. Dadurch kommt es zu entsprechenden Verspätungen durch Zugüberholungen und Kreuzungen. Wie hoch diese Ausfallen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Anschlüsse können nicht garantiert werden.

  • 5

    Störung an der Strecke bei Bebra

    Aufgrund einer Störung an der Strecke im Bahnhof Bebra kommt es auf den Linien RB5 und RE5 zu Verspätungen von ca. 10 bis 15 Minuten. Anschlüsse in Bebra werden eventuell nicht erreicht. Die Arbeiten zur Entstörung beginnen am Donnerstag 24.04. ab ca. 08 Uhr. Wie lange diese andauern ist noch nicht bekannt.

  • 4

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Oberkaufungen und Hessisch Lichtenau. Der Umstieg zwischen Bus und Bahn findet an der Haltestelle Oberkaufungen Gesamtschule statt. Bitte beachten Sie, dass ab 30.04. 20 Uhr der Ersatzverkehr auf zwei getrennten Strecken fährt!

  • 4

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Der Ersatzverkehr mit Bussen fährt ab dem 30.04. 20 Uhr auf zwei getrennten Abschnitten. Zwischen Oberkaufungen und Helsa mit Umstieg an der Haltestelle Gesamtschule und zwischen Papierfabrik und Hessisch Lichtenau mit Umstieg an der Haltestelle Papierfabrik. Die Fahrten nach Hessisch Lichtenau können nicht in Helsa und Kaufungen halten. Es besteht deswegen keine direkte Verbindung zwischen Helsa und Hessisch Lichtenau!

  • E

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Oberkaufungen und Hessisch Lichtenau. Der Umstieg zwischen Bus und Bahn findet an der Haltestelle Oberkaufungen Gesamtschule statt. Bitte beachten Sie, dass ab 30.04. 20 Uhr der Ersatzverkehr auf zwei getrennten Strecken fährt!

  • E

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Der Ersatzverkehr mit Bussen fährt ab dem 30.04. 20 Uhr auf zwei getrennten Abschnitten. Zwischen Oberkaufungen und Helsa mit Umstieg an der Haltestelle Gesamtschule und zwischen Papierfabrik und Hessisch Lichtenau mit Umstieg an der Haltestelle Papierfabrik. Die Fahrten nach Hessisch Lichtenau können nicht in Helsa und Kaufungen halten. Es besteht deswegen keine direkte Verbindung zwischen Helsa und Hessisch Lichtenau!

  • 1

    RT1: Fahrplanänderungen vom 22.4. bis 5.5.2025

    Bauarbeiten führen vom 22.4. bis 5.5.2025 zu Einschränkungen auf der Linie RT1. Bitte beachten Sie dazu auch die anliegende Sonderinformation.

  • 1

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 1

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 1

    Haltestelle kann nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Breiter Hagen nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

  • 2

    Linie 2 zwischen Bad Wildungen-Altwildungen Friedhof und Bad Wildungen-Altwildungen Hettensee umgeleitet.

    Wegen einer Baustelle ist die 2 zwischen Bad Wildungen-Altwildungen Friedhof und Bad Wildungen-Altwildungen Hettensee umgeleitet.

  • 2

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 2

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 2

    Haltestelle kann nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Breiter Hagen nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

  • 3

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 3

    Haltestelle kann nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Breiter Hagen nicht Fahrplanmäßig angefahren werden.

  • 4

    Haltestelle kann nicht angefahren werden.

    Aufgrund einer Baustelle kann die Haltestelle Bad Wildungen Treffpunkt nicht angefahren werden.

  • 10

    Kassel - Linie 10 und 12: Haltestelle vorverlegt!

    Die Haltestelle Naumburger Straße wird bis voraussichtlich Juni 2025 um 50 Meter vorverlegt.

  • 10

    Kassel - Linie 10 und 12: Haltestelle Drei Brücken entfällt!

    Die Haltestelle Drei Brücken muss aufgrund von Bauarbeiten bis Juli 2025 entfallen! Bitte nutzen Sie alternativ die Haltestelle Naumburger Straße.

  • 11

    Kassel - Linie 11: Haltestelle vorverlegt!

    Aufgrund von Bauarbeiten muss die Haltestelle Anne-Frank-Straße Richtung DEZ bis Ende Mai um 50m vorverlegt werden.

  • 11

    Kassel - Linie 11: Haltestelle verlegt!

    Aufgrund von Bauarbeiten muss die Haltestelle Magazinhof Richtung dez-Einkaufszentrum bis Ende Juni um 100m verlegt werden.

  • 12

    Kassel - Linie 10 und 12: Haltestelle vorverlegt!

    Die Haltestelle Naumburger Straße wird bis voraussichtlich Juni 2025 um 50 Meter vorverlegt.

  • 12

    Kassel - Linie 10 und 12: Haltestelle Drei Brücken entfällt!

    Die Haltestelle Drei Brücken muss aufgrund von Bauarbeiten bis Juli 2025 entfallen! Bitte nutzen Sie alternativ die Haltestelle Naumburger Straße.

  • 47

    Haltestelle Mönchehof, Thüringer Straße wird nicht bedient

    Aufgrund einer Veranstaltung kann die Haltestelle "Thüringer Straße" in Espenau-Mönchehof nicht von der Buslinie 47 bedient werden. Bitte nutzen Sie die Haltestelle Goethestraße in ca. 600 Meter Entfernung.

  • 56

    Sperrung Grifte Mitte

    Aufgrund der Vollsperrung der OD Grifte kann die Haltestelle Grifte Mitte bis auf Weiteres nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle Grifte Haldorfer Straße oder Grifte Bahnhof aus.

  • 91

    Kassel - Linie 91 und 92: Haltestellen entfallen!

    Aufgrund von Bauarbeiten in der Waldmannstraße können die Haltestellen "Im Triesch" und "Mattenberg" bis Mitte Mai 2025 nicht angefahren werden und entfallen!

  • 92

    Kassel - Linie 91 und 92: Haltestellen entfallen!

    Aufgrund von Bauarbeiten in der Waldmannstraße können die Haltestellen "Im Triesch" und "Mattenberg" bis Mitte Mai 2025 nicht angefahren werden und entfallen!

  • 94

    Kassel - Linie 94 und 110: Haltestelle verlegt!

    Die Haltestelle Freibad Harleshausen wird bis voraussichtlich 02.05.2025 in beiden Richtungen um 100 Meter stadteinwärts verlegt.

  • 110

    Kassel - Linie 94 und 110: Haltestelle verlegt!

    Die Haltestelle Freibad Harleshausen wird bis voraussichtlich 02.05.2025 in beiden Richtungen um 100 Meter stadteinwärts verlegt.

  • 110

    Haltestelle Harleshausen, Freibad verlegt

    Aufgrund einer Baumaßnahme muss in Kassel die Bushaltestelle "Harleshausen, Freibad" etwa 150 Meter in Richtung stadteinwärts verlegt werden.

  • 120

    Haltestelle Warburg, Neustadtkirche wird nicht bedient

    Aufgrund einer Veranstaltung kann die Haltestelle "Neustadtkirche" in Warburg nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Haltestelle "Amtsgericht" in ca. 150 Metern Entfernung.

  • 120

    Buslinien 120 und 121 werden in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung werden die Buslinien 120 und 121 in Warburg umgeleitet und können mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Altstadt".

  • 120

    Buslinien 120 und 140 werden in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung werden die Buslinien 120 und 140 in Warburg umgeleitet und können mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Post".

  • 121

    Haltestelle Warburg, Neustadtkirche wird nicht bedient

    Aufgrund einer Veranstaltung kann die Haltestelle "Neustadtkirche" in Warburg nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Haltestelle "Amtsgericht" in ca. 150 Metern Entfernung.

  • 121

    Buslinien 120 und 121 werden in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung werden die Buslinien 120 und 121 in Warburg umgeleitet und können mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Altstadt".

  • 121

    Buslinien 120 und 140 werden in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung werden die Buslinien 120 und 140 in Warburg umgeleitet und können mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Post".

  • 140

    Haltestelle Warburg, Neustadtkirche wird nicht bedient

    Aufgrund einer Veranstaltung kann die Haltestelle "Neustadtkirche" in Warburg nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Haltestelle "Amtsgericht" in ca. 150 Metern Entfernung.

  • 140

    Buslinie 140 wird wegen Sperrung Bahnübergang in Hümme umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme wird die Linie 140 umgeleitet. Fahrgäste von Hofgeismar nach Schöneberg oder Hümme können die Linien 142, 180 und 181 nutzen. Fahrgäste zum Bahnhof Hümme können die Linie 140 nutzen, die an der nahegelegenen Haltestelle Bahnunterführung hält.

  • 140

    Buslinie 140 wird wegen Sperrung Bahnübergang in Hümme umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme wird die Linie 140 umgeleitet. Fahrgäste von Hofgeismar nach Schöneberg oder Hümme können die Linien 142, 180 und 181 nutzen. Fahrgäste zum Bahnhof Hümme können die Linie 140 nutzen, die an der nahegelegenen Haltestelle Bahnunterführung hält.

  • 140

    Buslinie 140 wird in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung wird die Buslinie 140 in Warburg umgeleitet und kann mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Reitbahn".

  • 140

    Buslinien 120 und 140 werden in Warburg umgeleitet

    Aufgrund einer Veranstaltung werden die Buslinien 120 und 140 in Warburg umgeleitet und können mehrere Haltestellen nicht bedienen. Bitte nutzen Sie den ZOB oder die Haltestelle "Post".

  • 142

    Buslinie 142 wird wegen Sperrung Bahnübergang in Hümme umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme wird die Linie 142 umgeleitet. In Hümme können nur die Haltestellen Bahnhof, Grundschule und Anger bedient werden, in Sielen nur die Haltestelle DGH.

  • 142

    Buslinie 142 wird wegen Sperrung Bahnübergang in Hümme umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme wird die Linie 142 umgeleitet. In Hümme können nur die Haltestellen Bahnhof, Grundschule und Anger bedient werden, in Sielen nur die Haltestelle DGH.

  • 142

    Verspätungen auf Linie 142

    Aufgrund einer Umleitung, die wegen der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme erforderlich ist, muss bei der Buslinie 142 mit Verspätungen von 8-10 Minuten gerechnet werden. Wir bitten um Verständnis.

  • 142

    Verspätungen auf Linie 142

    Aufgrund einer Umleitung, die wegen der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme erforderlich ist, muss bei der Buslinie 142 mit Verspätungen von 8-10 Minuten gerechnet werden. Wir bitten um Verständnis.

  • 143

    Fahrt der Linie 143 wird umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme muss die erste Fahrt der Linie 143 umgeleitet werden. Der Bus fährt ab Eberschütz nicht direkt nach Hümme, sondern wird über Trendelburg umgeleitet. Der Umstieg in die Linie 181 nach Bad Karlshafen erfolgt an der Haltestelle Trendelburg Lieber.

  • 143

    Fahrt der Linie 143 wird umgeleitet

    Aufgrund der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme muss die erste Fahrt der Linie 143 umgeleitet werden. Der Bus fährt ab Eberschütz nicht direkt nach Hümme, sondern wird über Trendelburg umgeleitet. Der Umstieg in die Linie 181 nach Bad Karlshafen erfolgt an der Haltestelle Trendelburg Lieber.

  • 173

    Haltestelle Immenhausen, Mitte verlegt

    Aufgrund einer Umleitung kann die Buslinie 173 in Immenhausen nicht die Haltestelle "Mitte" bedienen. Es ist in ca. 200 Meter Entfernung im Steinweg eine Ersatzhaltestelle zwischen dem Kreisel und dem Zebrastreifen aufgebaut.

  • 181

    Buslinie 181 wird umgeleitet

    Wegen der Sperrung des Bahnübergangs in Hümme müssen nachmittags zwei Fahrten der Linie 181 umgeleitet werden. Die Haltestellen zwischen Hümme Anger und Hofgeismar Bahnhof/Brücke werden nicht bedient. Nutzen sie bitte die Buslinie 180.

  • 184

    StadtBus 184 wird in Hofgeismar umgeleitet

    Aufgrund einer innerstädtischen Baumaßnahme muss die StadtBus-Linie 184 umgeleitet werden. Die Haltestellen "Oberer Graben", "Töpfermarkt", "Unterer Graben" und "Würfelturm" werden nicht bedient. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle "Elisabethstraße" oder "ZOB".

  • 185

    StadtBus 185 wird in Hofgeismar umgeleitet

    Aufgrund einer innerstädtischen Baumaßnahme muss die StadtBus-Linie 185 umgeleitet werden. Die Haltestellen "Petriviertel", "Stadtmuseum" und "Würfelturm" werden nicht bedient. Bitte nutzen Sie die Haltestellen "Erlenweg" oder "ZOB".

  • 192

    Haltestelle Bodenfelde Bahnhofstraße wird verlegt

    Aufgrund von Bauarbeiten muss die Bushaltestelle Bodenfelde Bahnhofstraße etwa 400 Meter weit nach Süden verlegt werden in die Uslarer Straße.

  • 216

    Bad Sooden-Allendorf, Haltestelle "Bahnhof/ZOB": Eingeschränkte Bedienung

    Die Haltestelle "Bad Sooden-Allendorf, Bahnhof/ZOB" kann ab 10.03.2025 in Richtung Norden nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle im Bereich Am Bahnhof / Am Güterbahnhof (siehe Anhang).

  • 220

    Bad Sooden-Allendorf, Haltestelle "Bahnhof/ZOB": Eingeschränkte Bedienung

    Die Haltestelle "Bad Sooden-Allendorf, Bahnhof/ZOB" kann ab 10.03.2025 in Richtung Norden nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle im Bereich Am Bahnhof / Am Güterbahnhof (siehe Anhang).

  • 305

    Haltestellenverlegung Lüdersdorf

    Verlegung der Haltestelle Lüdersdorf an die Ecke Lüderstraße/ Dopprück. Grund ist eine Baumaßnahme auf der Dickenrücker Straße.

  • 310

    Haltestelle Ronshausen Bürgermeisteramt wird verlegt

    Die Haltestelle Ronshausen Bürgermeisteramt (Fahrtrichtung Bebra) wird ca. um 130m in Richtung Bebra an die Kreuzung Kasseler Straße/ Querstraße verlegt.2

  • 311

    Haltestellenverlegung Lüdersdorf

    Verlegung der Haltestelle Lüdersdorf an die Ecke Lüderstraße/ Dopprück. Grund ist eine Baumaßnahme auf der Dickenrücker Straße.

  • 340

    Haltestelle Hohenroda-Mansbach Schloss entfällt.

    Haltestelle Hohenroda-Mansbach Schloss entfällt. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle in der Parkstraße (unterhalb der Grundschule) oder die Haltestelle Eisfeld.

  • 340

    Verlegung der Haltestellen Mansbach Schloss und Mansbach Schule

    Die Haltestellen Mansbach Schloss und Mansbach Schule wurden in den unteren Abschnitt der Parkstraße verlegt. Das AST erreichen Sie an der Tankstelle.

  • 402

    Brückenerneuerung in Fritzlar-Werkel (Ems Brücke)

    Ab dem 10.06.2024 bis vsl. Mitte 2025 wird die Brücke über die Ems vor Fritzlar-Werkel erneuert. Weiterhin finden ab dem 10.06. Arbeiten an der Haltestelle Abzweig-Dorla statt. Die Linie 402 wird in dieser Zeit ab Gudensberg über Dorla und Wehren nach Werkel umgeleitet. Die Haltestelle Gudensberg-Dorla kann nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle in Dorla im Bereich der Wehrener Straße Nr. 20 bzw. Nr. 13 aufgestellt. Einzelne Fahrten beginnen entsprechend etwas früher oder enden etwas später. Wir bitten um Beachtung und um Verständnis.

  • 402

    Sperrung Grifte Mitte

    Aufgrund der Vollsperrung der OD Grifte kann die Haltestelle Grifte Mitte bis auf Weiteres nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle Grifte Haldorfer Straße oder Grifte Bahnhof aus.

  • 402

    Haltestelle Obervorschütz Madener Straße entfällt

    Die Haltestelle Obervorschütz Madener Straße kann aufgrund einer Baumaßnahme nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestelle Obervorschütz Feuerwehr.

  • 402

    Haltestelle Obervorschütz Madener Straße entfällt

    Die Haltestelle Obervorschütz Madener Straße kann aufgrund einer Baumaßnahme nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie alternativ die Haltestelle Obervorschütz Cappeler Straße, die während der Maßnahme zusätzlich bedient wird.

  • 407

    Entfall Haltestelle Borken Mitte

    Aufgrund der Baumaßnahme Geysostraße Borken muss die Haltestelle Borken Mitte um 13:00 Uhr bei dieser Fahrt entfallen. Um 12:56 Uhr kann Borken Mitte bedient werden.

  • 407

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 407

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    In Richtung Bad Wildungen/Fritzlar kann die Haltestelle Borken Mitte nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestellen Borken Schule oder Borken Am Rathaus. An der Haltestelle Borken Am Rathaus fahren die Busse bis zu 2 Minuten früher ab.

  • 409

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 410

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 410

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    In Richtung Bad Wildungen/Fritzlar kann die Haltestelle Borken Mitte nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestellen Borken Schule oder Borken Am Rathaus. An der Haltestelle Borken Am Rathaus fahren die Busse bis zu 2 Minuten früher ab.

  • 411

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 411

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    In Richtung Bad Wildungen/Fritzlar kann die Haltestelle Borken Mitte nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestellen Borken Schule oder Borken Am Rathaus. An der Haltestelle Borken Am Rathaus fahren die Busse bis zu 2 Minuten früher ab.

  • 413

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 413

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    In Richtung Bad Wildungen/Fritzlar kann die Haltestelle Borken Mitte nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestellen Borken Schule oder Borken Am Rathaus. An der Haltestelle Borken Am Rathaus fahren die Busse bis zu 2 Minuten früher ab.

  • 418

    Verspätungen wegen Baustelle

    Aufgrund einer Sperrung in Borken kann es zu Verzögerungen von ca. 5 Minuten kommen. In der Stoßzeit sind größere Verspätungen möglich.

  • 419

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    Aufgrund der Baumaßnahme Geysostraße Borken muss die Haltestelle Borken Mitte bei dieser Fahrt entfallen.

  • 419

    Haltestelle Borken Mitte entfällt

    In Richtung Bad Wildungen/Fritzlar kann die Haltestelle Borken Mitte nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie als Alternative die Haltestellen Borken Schule oder Borken Am Rathaus. An der Haltestelle Borken Am Rathaus fahren die Busse bis zu 2 Minuten früher ab.

  • 446

    Sperrung Grifte Mitte

    Aufgrund der Vollsperrung der OD Grifte kann die Haltestelle Grifte Mitte bis auf Weiteres nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle Grifte Haldorfer Straße oder Grifte Bahnhof aus.

  • 460

    Haltestelle Gilserberg-Raiffeisen wird nicht bedient

    Die Haltestelle Gilserberg-Raiffeisen kann von der Linie 460 bis auf weiteres ab 18 Uhr bis Dienstende nicht bedient werden.

  • 461

    Haltestelle Gilserberg-Raiffeisen wird nicht bedient

    Die Haltestelle Gilserberg-Raiffeisen kann von der Linie 460 bis auf weiteres ab 18 Uhr bis Dienstende nicht bedient werden.

  • 502.3

    Sperrung zwischen Hillershausen und Eppe

    Baustellenbedingt müssen bis vrsl. 01.08.25 alle Haltestellen in Eppe sowie "Hillershausen Abzw. Goddelsheim" auf den Linien 550, 510.1 und 502.3 entfallen. Eppe wird in dieser Zeit ersatzweise von der AST-Linie 581.8 bedient; im Schulverkehr verkehrt ein zusätzlicher Kleinbus. Baustellenfahrpläne sind unter https://www.nvv.de/fahrtinfo/fahrplaene/linien abrufbar.

  • 512

    Sperrung Albertshausen - Fischbachkreuzung

    Der Bus startet um 06:45 Uhr in Hüddingen und fährt von dort über Hundsdorf 06:50 Uhr nach Albertshausen. Von dort aus planmäßig weiter.

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Der Bus fährt über Hüddingen , Hundsdorf nach Albertshausen , Reinhardshausen -> Bad Wildungen. Hier wird eine deutlich Verspätete Ankunft in Bad Wildungen erwartet.

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Der Bus fährt über Hüddingen , Hundsdorf nach Albertshausen , Reinhardshausen -> Bad Wildungen. Hier wird eine deutlich Verspätete Ankunft in Bad Wildungen erwartet.

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Albertshausen und Reinhardshausen entfällt.

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Reinhardshausen und Albertshausen werden nicht bedient. Schüler/innen zur Gesamtschule Edertal können in die Busse in Richtung Wildungen einsteigen ( weiter nach Edertal ).

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Der Bus dreht in Albertshausen und fährt anschließend über Hundsdorf nach Hüddingen. Hier wird eine deutlich verspätete Ankunft in Hüddingen erwartet.

  • 512

    Sperrung Albertshausen

    Der Bus endet in Albertshausen. Hüddingen & Hundsdorf entfällt

  • 530

    Medebach Marktplatz

  • 596

    Die Haltestellen können zur Zeit nicht angefahren werden.

    Aufgrund des Glasfaserausbaues können die Haltestelle Frankenberg Dr. Vahle-Str. und Frankenberg Danziger Platz zur Zeit nicht angefahren werden. Bitte weichen Sie auf die anderen Haltestellen aus.

  • A

    Bad Sooden-Allendorf, Haltestelle "Bahnhof/ZOB": Eingeschränkte Bedienung

    Die Haltestelle "Bad Sooden-Allendorf, Bahnhof/ZOB" kann ab 10.03.2025 in Richtung Norden nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle im Bereich Am Bahnhof / Am Güterbahnhof (siehe Anhang).

  • B

    Bad Sooden-Allendorf, Haltestelle "Bahnhof/ZOB": Eingeschränkte Bedienung

    Die Haltestelle "Bad Sooden-Allendorf, Bahnhof/ZOB" kann ab 10.03.2025 in Richtung Norden nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestelle im Bereich Am Bahnhof / Am Güterbahnhof (siehe Anhang).

  • EV4

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Ein Ersatzverkehr mit Bussen fährt zwischen Oberkaufungen und Hessisch Lichtenau. Der Umstieg zwischen Bus und Bahn findet an der Haltestelle Oberkaufungen Gesamtschule statt. Bitte beachten Sie, dass ab 30.04. 20 Uhr der Ersatzverkehr auf zwei getrennten Strecken fährt!

  • EV4

    Lossetal - Linie 4: Bahnen werden durch Busse ersetzt!

    Aufgrund von Gleisbauarbeiten enden die Bahnen der Linie 4 vom 26.04. bis 05.05.25 an der Haltestelle Oberkaufungen Bahnhof! Der Ersatzverkehr mit Bussen fährt ab dem 30.04. 20 Uhr auf zwei getrennten Abschnitten. Zwischen Oberkaufungen und Helsa mit Umstieg an der Haltestelle Gesamtschule und zwischen Papierfabrik und Hessisch Lichtenau mit Umstieg an der Haltestelle Papierfabrik. Die Fahrten nach Hessisch Lichtenau können nicht in Helsa und Kaufungen halten. Es besteht deswegen keine direkte Verbindung zwischen Helsa und Hessisch Lichtenau!

  • EVRT1

    RT1: Zugausfälle und Schienenersatzverkehr (SEV) 22.-25.4.25 morgens

    Wegen Bauarbeiten entfallen vom 22. bis 25.4. morgens einzelne Züge zwischen Hofgeismar-Hümme und Hofgeismar. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet.

  • EVRT1

    RT1: Fahrplanänderungen vom 22.4. bis 5.5.2025

    Bauarbeiten führen vom 22.4. bis 5.5.2025 zu Einschränkungen auf der Linie RT1. Bitte beachten Sie dazu auch die anliegende Sonderinformation.

  • 56

    Sperrung Grifte Mitte

    Aufgrund der Vollsperrung der OD Grifte kann die Haltestelle Grifte Mitte bis auf Weiteres nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle Grifte Haldorfer Straße oder Grifte Bahnhof aus.

  • 94

    Kassel - Linie 94 und 110: Haltestelle verlegt!

    Die Haltestelle Freibad Harleshausen wird bis voraussichtlich 02.05.2025 in beiden Richtungen um 100 Meter stadteinwärts verlegt.

  • 349

    Verlegung der Haltestellen Mansbach Schloss und Mansbach Schule

    Die Haltestellen Mansbach Schloss und Mansbach Schule wurden in den unteren Abschnitt der Parkstraße verlegt. Das AST erreichen Sie an der Tankstelle.

  • 402

    Brückenerneuerung in Fritzlar-Werkel (Ems Brücke)

    Ab dem 10.06.2024 bis vsl. Mitte 2025 wird die Brücke über die Ems vor Fritzlar-Werkel erneuert. Weiterhin finden ab dem 10.06. Arbeiten an der Haltestelle Abzweig-Dorla statt. Die Linie 402 wird in dieser Zeit ab Gudensberg über Dorla und Wehren nach Werkel umgeleitet. Die Haltestelle Gudensberg-Dorla kann nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle in Dorla im Bereich der Wehrener Straße Nr. 20 bzw. Nr. 13 aufgestellt. Einzelne Fahrten beginnen entsprechend etwas früher oder enden etwas später. Wir bitten um Beachtung und um Verständnis.

  • 402

    Sperrung Grifte Mitte

    Aufgrund der Vollsperrung der OD Grifte kann die Haltestelle Grifte Mitte bis auf Weiteres nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle Grifte Haldorfer Straße oder Grifte Bahnhof aus.