Antibiotika-Verordnungen in Hessen gestiegen

Ärzte in Hessen haben 2023 mehr Antibiotika verordnet als in den Vorjahren.

Nach Angaben der Krankenkasse AOK waren es insgesamt 2,76 Millionen Verordnungen für Versicherte gesetzlicher Krankenkassen nach 2,30 Millionen in 2022. 2021 wurden nur 1,76 Millionen verordnet. "Innerhalb von nur zwei Jahren ist das eine Ausweitung von fast 57 Prozent", teilte die Kasse mit. Der erhebliche Anstieg berge die Gefahr, dass sich Resistenzen bildeten. Die Zahl der sogenannten Reserveantibiotika nahm auch zu. Sie sind eine der letzten Therapieoptionen, wenn herkömmliche Antibiotika nicht mehr wirken.

Quelle: hessenschau.de