Hessen ist drittgrößter Zahler im Finanzausgleich

Im Zuge des Länderfinanzausgleichs sind im vergangenen Jahr rund 18,65 Milliarden Euro in Deutschland umverteilt worden.

Hessen liegt auf Platz drei der Geberländer (3,73 Milliarden Euro), wie aus Angaben des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Größter Einzahler war 2024 wieder Bayern. Weitere Geberländer sind Baden-Württemberg und Hamburg. Größtes Empfängerland blieb Berlin, gefolgt von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Der Finanzausgleich soll für annähernd gleiche Lebensverhältnisse sorgen. Bayern hatte 2023 eine Klage dagegen beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

Quelle: hessenschau.de