Die Lufthansa erhebt ab Mittwoch eine neuartige Umweltgebühr für Flüge ab dem kommenden Jahr.

Damit solle ein Teil der Kosten weitergegeben werden, die etwa durch Umweltauflagen der EU entstehen, wie die Fluggesellschaft am Dienstag mitteilte. Gemeint sind damit zum Beispiel der ausgeweitete, teils freiwillige Emissionshandel oder nachhaltig produziertes Bio-Kerosin, das nach EU-Vorgaben ab 2025 beigemischt werden muss. Die Gebühr richtet sich nach der Länge des Fluges und soll zwischen 1 und 72 Euro betragen.