Audio

Cabrios sind im Hochtaunus sehr beliebt

Zwei Cabrios stehen hintereinander auf der Straße

Cabrios sind ein Lebensgefühl und Autos für Genießer. Im einkommensstarken Hochtaunuskreis sind die meisten in Hessen angemeldet. Und Wohnmobile? Wir zeigen Zulassungszahlen aus Ihrem Landkreis.

Der hessische Hochtaunuskreis liegt im bundesweiten Cabrio-Ranking weit vorne. Das geht aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervor. Der Kreis hat mit 50 Cabrios pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitmeisten in Deutschland. Kaum überraschend, handelt es sich doch um einen Landkreis mit besonders hohem durchschnittlichen Einkommen.

Verhältnismäßig viele Cabrios pro 1.000 Einwohner gibt es in Hessen auch im Rheingau-Taunus (42), Main-Taunus (40) und im Kreis Bergstraße (38). Wenig halten dagegen die Bewohner der kreisfreien Städte von den Autos mit herunterfahrbarem Dach. Denn die wenigsten Cabrios gibt es in Hessen in Darmstadt (22), Kassel (21), Frankfurt (21) und Offenbach (18).

Externer Inhalt

Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

Ende des externen Inhalts

Wiesbaden ist Hessens Auto-Hauptstadt

Wiesbaden ist nicht nur die Landeshauptstadt Hessens, sondern auch die Auto-Hauptstadt. Hier kommen 860 Autos auf 1.000 Einwohner. Das dürfte auch mit zugelassenen Fahrzeugen der hessischen Polizei zu tun haben, die landesweit mit "WI" unterwegs sind. Laut Innenministerium liegt diese Zahl im unteren vierstelligen Bereich. Generell gehen neben privaten Fahrzeugen auch dienstliche, etwa von Mietwagenunternehmen, in die Statistik ein.

Auf Platz zwei im Auto-Ranking landet der Main-Taunus-Kreis mit 776 Autos. Danach folgt wieder der Hochtaunuskreis mit 693 Pkw.

Ähnlich wie schon bei den Cabrios liegen auch hier die anderen hessischen kreisfreien Städte hinten. Hier haben verhältnismäßig besonders wenige Menschen ein Auto. In Darmstadt kommen auf 1.000 Einwohner 454 Autos, in Kassel sind es 450, in Offenbach 454 und in Frankfurt 443.

Externer Inhalt

Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

Ende des externen Inhalts

Wohnmobile in Wiesbaden und Kreis Kassel beliebt

Hessen ist übrigens das Bundesland, in dem 2023 gemessen an der Bevölkerung die meisten Elektroautos zugelassen wurden. Bis einschließlich November seien rechnerisch 8,6 neue E-Autos je 1.000 Einwohner hinzugekommen, teilte der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) mit. Der bundesweite Durchschnitt liege bei 5,6 neuen E-Autos je 1.000 Einwohner.

Besonders gerne mit dem Wohnmobil scheinen wohl Wiesbadener unterwegs zu sein. Zumindest gibt es auch hier die meisten: 22 pro 1.000 Einwohnern. Beliebt sind Wohnmobile auch im Kreis Kassel (15) und dem Schwalm-Eder-Kreis (14). Die wenigsten Wohnmobile besitzen auch hier die Frankfurter und die Offenbacher mit jeweils 4 pro 1.000.

Externer Inhalt

Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?

An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

Ende des externen Inhalts
Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen