Bei den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie hat sich der IG-Metall-Bezirk Mitte nach Beschluss vom Freitag für sieben Prozent mehr Geld ausgesprochen.

Die Ausbildungsvergütungen sollen überproportional, um 170 Euro je Ausbildungsjahr steigen. Die Forderung betrifft rund 400.000 Beschäftigte in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen.

Der Arbeitgeberverband Hessenmetall kritisierte, die IG Metall verkenne die sehr schwierige Lage der Betriebe.