In Hessen und fünf anderen Bundesländern Zwei Festnahmen bei Razzia gegen Schwarzarbeit am Bau

Der Zoll hat Wohnungen, Büros und Baustellen in sechs Bundesländern durchsucht - auch in Hessen. Dabei ging es um den Verdacht der Schwarzarbeit und einen Schaden in Millionenhöhe. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.

Zollbeamte auf einer Baustelle.
Zollbeamte bei einer früheren Razzia gegen Schwarzarbeit auf dem Bau im Februar 2024. Bild © Hauptzollamt Gießen
Audiobeitrag
Bild © Hauptzollamt Gießen| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Wegen des Verdachts der Schwarzarbeit hat der Zoll am Dienstagvormittag Wohnungen, Geschäftsräume und Baustellen in sechs Bundesländern durchsucht. Dabei gab es zwei Festnahmen, wie der Zoll in Erfurt (Thüringen) mitteilte. Dort lag der Schwerpunkt der Aktion.

Durchsuchungen gab es auch in Friedrichsdorf (Hochtaunus), in Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Sachsen. Insgesamt hatten die Beamten vier Beschuldigte im Visier, die 42, 43 und 46 Jahre alt sind. Ihnen wird das "bandenmäßige Vorenthalten und Veruntreuen von Sozialversicherungsbeiträgen" vorgeworfen. Der Schaden: 1,6 Millionen Euro.

Außerdem gehe es um die "illegale Beschaffung von Aufenthaltstiteln", hieß es. Einem 33-Jährigen wird Beihilfe vorgeworfen.

Vorwurf: Sozialversicherungsbeiträge vorenthalten

Auf den durchsuchten Baustellen sollen die Beschuldigten ausländische Arbeiter für Elektromontagearbeiten eingesetzt haben. Nach Angaben des Zolls sollen sie die Arbeiter aber nicht zur Sozialversicherung angemeldet haben und für sie keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben.

24 Objekte wurden bei der Razzia durchsucht, eines davon in Hessen. Beteiligt waren nach Angaben des Zolls rund 350 Beamte. Sie stellten unter anderem Computer und Smartphones sicher.

Weitere Informationen

Sendung: hr3, 12.03.2024, 15 Uhr.

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe